\documentclass{scrbook}
\usepackage[retain-zero-exponent=true]{siunitx}
\begin{document}
List of numbers: \num{E3}, \num{E2}, \num{E1}, \num{E0}, \num{E-1}, \num{E-2}, \num{E-3}
\end{document}Die Suche ergab 6 Treffer
- Di 30. Jul 2013, 00:11
- Forum: Mathematik
- Thema: siunitx: \num{E0} wird nicht ausgegeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2212
- Di 30. Jul 2013, 00:00
- Forum: Mathematik
- Thema: siunitx: \num{E0} wird nicht ausgegeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2212
siunitx: \num{E0} wird nicht ausgegeben
Nabend, folgendes Beispiel: \documentclass{scrbook} \usepackage{siunitx} \begin{document} List of numbers: \num{E3}, \num{E2}, \num{E1}, \num{E0}, \num{E-1}, \num{E-2}, \num{E-3} \end{document} Wie kann ich siunitx dazu bringen, die 10^0 auszuschreiben? Danke und Grüße! Mace PS: Als workaround verwe...
- Sa 27. Jul 2013, 10:39
- Forum: LaTeX Editoren
- Thema: TexStudio: Files bei jedem Kompilieren als Kopie speichern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5709
Danke für die flotten Antworten und den nützlichen Link. Das ist natürlich genau das was ich gesucht habe. Versionsverwaltung war mir sogar aus anderen Softwarebereichen ein Begriff, aber irgendwie kam ich nicht darauf, mit den richtigen Suchbegriffen zu suchen... zumal ich keine Server-Client-Struk...
- Fr 26. Jul 2013, 15:42
- Forum: LaTeX Editoren
- Thema: TexStudio: Files bei jedem Kompilieren als Kopie speichern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5709
TexStudio: Files bei jedem Kompilieren als Kopie speichern?
Hallo Leute, ich möchte gerne im Detail nachvollziehen können, welche Änderungen wann am Dokument gemacht wurden, bzw. alte Stände verlustfrei wiederherstellen. Gibt es eine Möglichkeit, TexStudio so zu konfigurieren, dass bei jedem Kompiliervorgang alle im Projekt referenzierten Dateien unter neuem...
- Do 11. Jul 2013, 12:05
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle mit abgewinkelten Spaltenköpfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2483
- Do 11. Jul 2013, 08:46
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Tabelle mit abgewinkelten Spaltenköpfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2483
Tabelle mit abgewinkelten Spaltenköpfen
Guten Morgen, ich weiß leider nicht genau, wie ich das was ich vor habe am besten beschreiben soll. Dementsprechend konnte ich auch noch keine Lösung in Hilfen oder auf stackexchange o.Ä. finden. Bisher mache ich Tabellen (bzw. Bewertungsmatrizen) mit langen Spaltenbeschreibungen so: \documentclass{...