Die Suche ergab 7 Treffer

von clara007
Di 19. Feb 2013, 22:53
Forum: Layout der Seiten
Thema: kein Seitenumbruch
Antworten: 2
Zugriffe: 3356

kein Seitenumbruch

Hallo, ich möchte ein Dokument gerne auf eine Seite kriegen. Eine Zeile verrutscht jedoch immer auf die zweite Seite. Ich möchte den Seitenumbruch verbieten. \nopagebreack, und \pagebreack[0] vor dem letzten Satz haben nicht funktioniert. \begin&end{samepage} im gesamten Dokument leider auch nicht. ...
von clara007
Di 19. Feb 2013, 22:52
Forum: KOMA-Script
Thema: kein Seitenumbruch
Antworten: 2
Zugriffe: 7322

kein Seitenumbruch

Hallo, ich möchte ein Dokument gerne auf eine Seite kriegen. Eine Zeile verrutscht jedoch immer auf die zweite Seite. Ich möchte den Seitenumbruch verbieten. \nopagebreack, und \pagebreack[0] vor dem letzten Satz haben nicht funktioniert. \begin&end{samepage} im gesamten Dokument leider auch nicht. ...
von clara007
Mo 11. Feb 2013, 17:02
Forum: KOMA-Script
Thema: parskip= half ändern
Antworten: 7
Zugriffe: 16456

Mir geht es darum einen Brief auf exakt eine Seite zu bekommen. Wenn das Empfängerfenster eine feste Position hat, bleiben mir nicht mehr so viele andere Optionen, oder?
von clara007
Mo 11. Feb 2013, 16:13
Forum: KOMA-Script
Thema: parskip= half ändern
Antworten: 7
Zugriffe: 16456

Nee, ich würd gerne einen kleineren Abstand erzeugen. Weiß aber nicht welchen Befehl ich dazu verwenden muss...
von clara007
Mo 11. Feb 2013, 10:46
Forum: KOMA-Script
Thema: parskip= half ändern
Antworten: 7
Zugriffe: 16456

parskip= half ändern

Hallo,
in einem Skript habe ich stehen "parskip= half" stehen. Nun würde ich den Absatz etwas reduzieren. Was wäre ein geeignetes Kommando dafür?
Danke un vG
Clara
von clara007
Mo 11. Feb 2013, 10:41
Forum: Layout der Seiten
Thema: Briefvorlage?
Antworten: 3
Zugriffe: 4087

Danke.
von clara007
So 10. Feb 2013, 17:39
Forum: Layout der Seiten
Thema: Briefvorlage?
Antworten: 3
Zugriffe: 4087

Briefvorlage?

Hallo,
kennt jemand von Euch eine schlichte Briefvorlage, in der die Absenderdaten oben rechts stehen und die an den Rändern mit dem Brieftext einheitlich abschließt?
Möglichst einfach und ohne zusätzliche Linien und so…
Danke im Voraus
Clara