Die Suche ergab 11 Treffer

von Jabulayoba
Di 12. Aug 2014, 15:15
Forum: Index und Glossar
Thema: Plural von Abk. wird nicht ins Abk.verz. verlinkt
Antworten: 8
Zugriffe: 13051

Dass ich mit Templates nicht sonderlich auf Gegenliebe stoße, habe ich fast gedacht!^^ Und kann das sogar verstehen, schließlich habt ihr ja recht. Trotzdem finde ich nicht, dass dieses Template in irgendeiner Weise grausig ist (obwohl es davon viel gibt). Es ist nahezu alles definiert und so beschr...
von Jabulayoba
Di 12. Aug 2014, 09:27
Forum: Index und Glossar
Thema: Plural von Abk. wird nicht ins Abk.verz. verlinkt
Antworten: 8
Zugriffe: 13051

Das habe ich auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Das Paket acronym ist fest in dem Style dieses templates verwoben, sodass er das neue Paket acro nicht nimmt, da es dieselben Befehle neu definieren möchte. Das Problem des fehlenden Minimalbeispiels verstehe ich, allerdings kann ich auch keins p...
von Jabulayoba
Fr 8. Aug 2014, 20:13
Forum: Index und Glossar
Thema: Plural von Abk. wird nicht ins Abk.verz. verlinkt
Antworten: 8
Zugriffe: 13051

Danke für die schnelle Antwort! Leider funktioniert dies bei mir nicht, da ich eine Vorlage verwende, die acronym nutzt. Wenn ich alle meine "acronym"-bezogenen Zeilen im code lösche und die Variante von dir (mit acro) nutze, gibt mir Latex eine Reihe "acronym.... already defined"-Fehler.. :( Trotzd...
von Jabulayoba
Fr 8. Aug 2014, 15:35
Forum: Index und Glossar
Thema: Plural von Abk. wird nicht ins Abk.verz. verlinkt
Antworten: 8
Zugriffe: 13051

Plural von Abk. wird nicht ins Abk.verz. verlinkt

Hallo zusammen, Ich benutze für die Abkürzungen das Paket acronym. Dieses verlinkt im Text verwendete Abkürzungen auf das Abkürzungsverzeichnis. Das funktioniert super, solange ich keine Pluralform definiere. Hier erkennt Latex den Befehl als Abkürzung und schreibt die Abkürzung korrekt in den Text ...
von Jabulayoba
Sa 5. Jan 2013, 10:04
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: URL einer einzigen Internet-Quelle zu spät umgebrochen.
Antworten: 2
Zugriffe: 3742

Super! Und wieder eine klare Antwort, die das Problem löst! DANKE!
von Jabulayoba
Fr 4. Jan 2013, 15:29
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: URL einer einzigen Internet-Quelle zu spät umgebrochen.
Antworten: 2
Zugriffe: 3742

URL einer einzigen Internet-Quelle zu spät umgebrochen.

Hey Leute, mein Problem ist, dass Bibtex mir alle Quellen wunderschön übersichtlich angibt, auch die URLs schön automatisch umbricht, nur bei einer Quelle geht diese etwas über den Seitenrand (nicht die Seite). So ich hoffe ich mache das Minimalbeispiel richtig: :P %psychbib.bib @incollection{Renkl,...
von Jabulayoba
Fr 4. Jan 2013, 15:19
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafiken in Tabelle OBEN ausrichten (mit raisebox?)
Antworten: 4
Zugriffe: 4043

OK vielen Dank, mittlerweile hab ichs auch hinbekomm, und ich glaube der Weg in dem Link ist der Beste das zu realisieren, nochmals vielen Dank!!
von Jabulayoba
Fr 4. Jan 2013, 15:06
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafiken in Tabelle OBEN ausrichten (mit raisebox?)
Antworten: 4
Zugriffe: 4043

Alles klar Danke für die Links ich werds versuchen, wollte diese Frage eigentlich gerade schließen, hab nen neuen Thread eröffnet.

Minimalbeispiel dachte ich wäre das, und die Grafiken sind ja nicht so wichtig, da gibt er ja einen Frame anstatt der Grafik aus.
von Jabulayoba
Fr 4. Jan 2013, 15:02
Forum: Allgemein
Thema: Grafiken in Tabelle/Minipage OBEN ausrichten (mit raisebox?)
Antworten: 1
Zugriffe: 20713

Grafiken in Tabelle/Minipage OBEN ausrichten (mit raisebox?)

Hallo Leute, Ich möchte für das Deckblatt 2 Bilder einfügen. Dabei soll das linke Bild LINKS OBEN ausgerichtet werden, und das rechte RECHTS OBEN(!). Mit meinem code richtet es sich jedoch völlig logisch UNTEN aus. Wie ändere ich das?! Habe auch noch etwas mit raisebox und der einbindung in eine Tab...