Die Lösung von esdd hat doch geklappt!
Viele Dank. Nun gleiten die Tabellen.
Die Suche ergab 21 Treffer
- Do 7. Aug 2014, 10:48
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12993
- Do 7. Aug 2014, 09:15
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12993
Mit deinem Code bekomme ich einige Warnungen. fancyhdr und titlesec sollen nicht mit den KOMA-Script-Klassen verwendet werden. titlesec und minitoc sind laut Warnung inkompatibel. Geh die Paketliste durch. Brauchst du wirklich alle? setspace hast du zum Beispiel zwei Mal geladen. color wird von xco...
- Mi 6. Aug 2014, 22:32
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12993
Ich geb dir einfach mal folgendes: Die Header/Footer sind auf jeden Fall anzupassen. Leider bekomme ich es nicht genau so angepasst, wie ich es möchte. Bin glaube ich zu "doof"! Manchmal fehlen dann Rahmenteile in der Tabelle. Die Quelle funktioniert nicht. Und der Seitenumbruch ragt in die Fußnote...
- Mi 6. Aug 2014, 15:03
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12993
Ich geb dir einfach mal folgendes: Die Header/Footer sind auf jeden Fall anzupassen. Leider bekomme ich es nicht genau so angepasst, wie ich es möchte. Bin glaube ich zu "doof"! Manchmal fehlen dann Rahmenteile in der Tabelle. Die Quelle funktioniert nicht. Und der Seitenumbruch ragt in die Fußnote...
- Mi 6. Aug 2014, 13:39
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12993
Wo liegt denn dein Problem bei der Umsetzung? Weil ich leider kein Latex Profi bin, so wie ihr :) ich bin froh, dass ich die meisten Probleme so gelöst bekomme und mit den anderen Problemen muss ich nach Hilfe bitten. Könntest du mein oben genanntes Beispiel eventuell in longtable ändern, sodass da...
- Mi 6. Aug 2014, 13:10
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12993
Dazu eignet sich das Paket longtable, welches du ja schon lädst. Du kannst uns auch ein Minimalbeispiel erstellen, dann erhältst du bestimmt bessere Hilfe. Das mit longtable funktioniert ja nicht in einer Gleitumgebung, richtig? also ist minipage schonmal fehl am platze. Jedoch möchte ich das Ausse...
- Mi 6. Aug 2014, 12:54
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12993
Deine Tabelle passt doch super auf die Seite? Willst du Zeilenumbrüche oder Seitenumbrüche? Maximale Vorlage vs. minimale Probleme Ja, ich habe den Inhalt für das Beispiel rausgenommen. Deshalb passt sie im Moment. Jedoch ist die Tabelle in Wahrheit so groß, dass sie nicht auf eine Seite passt und ...
- Mi 6. Aug 2014, 12:40
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12993
Große Tabelle - Zeilenumbruch möglich?
Hallo, ich bin gerade dabei eine Arbeit mit Latex zu schreiben. Nun habe ich das Problem, dass meine Tabellen doch größer geworden sind, als ich dachte. Das Design und die Ausgabe der Fußnoten/Quellen gefallen mir so gut. Jedoch bekomme ich keinen Zeilenumbruch hin. Wie kann ich das Problem lösen? Ü...
- Sa 5. Jan 2013, 12:16
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: CO2 (tiefgestellt) - Kohlenstoffdioxid Abkürzungsverzeichnis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17283
- Fr 4. Jan 2013, 18:25
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: CO2 (tiefgestellt) - Kohlenstoffdioxid Abkürzungsverzeichnis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17283
Ein kurzer Blick in die Dokumentation von acronym sagt Dir, ein optionales Argument einzufügen (bei gleichem Header): \begin{document} \addchap{Abkürzungsverzeichnis} \begin{acronym}[CC-BY-SA 2.0] \setlength{\itemsep}{-\parsep} \acro{CO2}[$\mathrm{CO_2}$]{\textit{Kohlenstoffdioxid}} \end{acronym} \...