Die Suche ergab 9 Treffer

von Becksexxer
Mo 23. Sep 2013, 11:00
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex Problem mit mehreren Autoren
Antworten: 8
Zugriffe: 9669

Ich glaube das Problem ist gelöst.

habe
\bibliographystyle{unsrtdin}
\bibliography{literaturvz}
verwendet und jetzt funktioniert es.

Trotzdem vielen dank euch für eure Hilfe
von Becksexxer
Mo 23. Sep 2013, 10:42
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex Problem mit mehreren Autoren
Antworten: 8
Zugriffe: 9669

okay Minimalbeispiel: \documentclass[11pt,a4paper,headsepline,DIV=calc,titlepage,toc=bibliography,toc=listof]{scrreprt} \linespread{1.25}%Zeilenabstand=1,5 \KOMAoptions{DIV=last} \usepackage[numbers,round]{natbib} \usepackage{cite} %Zitieren \begin{document} test \cite{Ferzinger} \bibliographystyle{...
von Becksexxer
Mo 23. Sep 2013, 09:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex Problem mit mehreren Autoren
Antworten: 8
Zugriffe: 9669

okay wenn das veraltet ist, dann möchte ich am besten auf biblatex + biber umsteigen. hat da vielleicht irgendwer eine einfache Hilfe, wie das Problemlos funktioniert?

Lg

Becksexxer
von Becksexxer
Sa 21. Sep 2013, 12:42
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Bibtex Problem mit mehreren Autoren
Antworten: 8
Zugriffe: 9669

Bibtex Problem mit mehreren Autoren

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Verwenden meherer Autoren. wenn ich mit "and" trenne, kommt die Fhelermeldung: ! Undefined control sequence. l.12 {\sc Lecheler, S.} \btxandshort {.}\ {\sc Dieter}: {\em Numerische wenn ich hingegen nur einen autor benutze erscheint dieser fehler nicht. Hat jemand...
von Becksexxer
Fr 23. Nov 2012, 17:09
Forum: Layout der Seiten
Thema: DIN A3 in A4 dokument
Antworten: 15
Zugriffe: 21084

Vielen vielen Dank für eure Hilfe

das Funktioniert wirklich super.

Und da ich nur pdfTeX benutze, habe ich den Code direkt übernommen.

lg

Becksexxer
von Becksexxer
Fr 23. Nov 2012, 10:44
Forum: Layout der Seiten
Thema: DIN A3 in A4 dokument
Antworten: 15
Zugriffe: 21084

in diesem Thema: http://www.golatex.de/pakete-zur-gestaltung-des-seitenlayouts-der-kopf-fusszeilen-t2027.html steht etwas vom gmeometric Paket. würde das damit gehen? Wenn ja wie? wenn ich dieses Paket einbinde, dann produziert es wie weiter oben beschrieben in sich selbst Fehler. lg Ich hab gefunde...
von Becksexxer
Do 22. Nov 2012, 20:06
Forum: Layout der Seiten
Thema: DIN A3 in A4 dokument
Antworten: 15
Zugriffe: 21084

wenn ich das ganze mit dem geometry paket vresuche: \documentclass[11pt,a4paper,headsepline,DIV=calc,titlepage,toc=bibliography,toc=listof]{scrreprt} \usepackage{ngerman,float,amssymb} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[paper=a4paper,left=20mm,right=25mm,top=25mm,bottom=25mm]{geometry} \usep...
von Becksexxer
Do 22. Nov 2012, 17:08
Forum: Layout der Seiten
Thema: DIN A3 in A4 dokument
Antworten: 15
Zugriffe: 21084

das problem ist, wenn ich aus dem obigen code den geometry befehl rausnehme, dann packt er mir meine Kopfzeile mitten in die seite rein.

wenn ich jedoch nur mit KOMA arbeite, dann weiß ich nicht wie ich das seitenlayout einstellen kann, das ich gerne hätte
von Becksexxer
Do 22. Nov 2012, 10:13
Forum: Layout der Seiten
Thema: DIN A3 in A4 dokument
Antworten: 15
Zugriffe: 21084

DIN A3 in A4 dokument

Hallo, ich bin noch ein ziemlicher Neuling im Thema Latex und hab ein Problem. Ich möchte eine A3 Exceltabelle, die ich als PDF habe in mein Dokument, welches A4 hat einbinden, so dass diese Tabelle auch im Tabellenverzeichnis steht. Dies habe ich mit \begin{tabel} *PDF datei \end{tabel} hinbekommen...