Die Suche ergab 470 Treffer

von Epllus
Di 17. Sep 2013, 08:39
Forum: Eigene Strukturen
Thema: \prefacename
Antworten: 2
Zugriffe: 3582

Ich glaube hier hilft nur ein Minimalbeispiel wirklich weiter.
von Epllus
Di 17. Sep 2013, 08:36
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: emerald package unter Texworks für Mac
Antworten: 17
Zugriffe: 16549

Vielleicht hilft dir diese Seite weiter.
von Epllus
Di 17. Sep 2013, 08:32
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Verzweiflung über bibtex
Antworten: 8
Zugriffe: 6593

Ich glaube dein Problem ist ein typischer Fall von: Mach ein Minimalbeispiel.

Grüße
von Epllus
So 15. Sep 2013, 10:12
Forum: Layout der Seiten
Thema: Verschiedene Seitengrößen im Dokument
Antworten: 5
Zugriffe: 4406

Katharina hat geschrieben: Was mache ich falsch?
Vermutlich gar nichts, bei mir passiert das auch. Vielleicht ein Bug des Pakets.

Grüße
von Epllus
So 15. Sep 2013, 10:09
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: JabRef, Biblatex(Biber), mehrere Autoren
Antworten: 4
Zugriffe: 19288

Ich fürchte, das ist ein Grund, warum ich ungern etwas bei biblatex verändere: ich kann die Auswirkungen nicht gut genug abschätzen. „ifnames=1“ ist natürlich falsch. Es gehört „names=1“ hin (hoffentlich). \RequirePackage{filecontents} \begin{filecontents*}{\jobname2.bib} @BOOK{Fortuna2007, author =...
von Epllus
Sa 14. Sep 2013, 15:32
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: JabRef, Biblatex(Biber), mehrere Autoren
Antworten: 4
Zugriffe: 19288

Versuchs mal hiermit: \RequirePackage{filecontents} \begin{filecontents*}{\jobname2.bib} @BOOK{Fortuna2007, author = {Luigi Fortuna and Salvatore Graziani and Alessandro Rizzo and Maria G. Xibilia}, title = {Soft Sensors for Monitoring and Control of Industrial Processes}, year = {2007}, publisher =...
von Epllus
Do 12. Sep 2013, 17:56
Forum: Layout der Seiten
Thema: Fußnotenlinie in Verbindung mit itemize-Umgebung
Antworten: 6
Zugriffe: 5090

Versuch es mal, indem du \footnotesep erhöhst:
\setlength{\footnotesep}{3ex} 
Hoffe es hilft.
von Epllus
Do 12. Sep 2013, 15:40
Forum: Layout der Seiten
Thema: Fußnotenlinie in Verbindung mit itemize-Umgebung
Antworten: 6
Zugriffe: 5090

Es liegt an der Umdefinierung der Fußnotenlinie \footnoterule.
Lass die Zeile
\renewcommand{\footnoterule}{\hspace{-4.4mm}\rule{45mm}{.2pt}\vspace{2mm}} 
weg und verändere die Dicke und die Höhe stattdessen mittels \setfootnoterule[Höhe ]{Länge }.
von Epllus
Do 12. Sep 2013, 15:27
Forum: Mathematik
Thema: Abstand Formel Erklärung Ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 2947

Lösche das letzte unnötige \\ in der equation-Umgebung \begin{equation} \begin{split} Q &= A_2 \cdot c_o\\ &= C_c \cdot A_{\text{D\"use}} \cdot C_v \cdot \sqrt{2\cdot g \cdot H_N} \\ &= C_D \cdot A_{\text{D\"use}} \cdot \sqrt{2 \cdot g \cdot H_N} \label{for:DDurchfluss} \end{split} \end{equation}
von Epllus
Mi 11. Sep 2013, 17:30
Forum: Layout der Seiten
Thema: Fußnotenumgebung
Antworten: 4
Zugriffe: 3812

Ich habs dann mit dem Befehl \deffootnote{1.5em}{1em}{makebox[1.5em][l]{thefootnotemark}} probiert. Nur dann zeigt er mir die Nummern der Fußnoten leider nicht mehr an.
Wundert mich nicht, schließlich hast du den Backslash vergessen:
\deffootnote{1.5em}{1em}{\makebox[1.5em][l]{\thefootnotemark}}