Die Suche ergab 2145 Treffer
- Mi 15. Jun 2022, 22:59
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: tabularray error beim laden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 307
Re: tabularray error beim laden
Entweder mit dem Debian-Paketmanager bzw. -Update, oder, wenn es nicht von Debian-Repositories installiert wurde sondern "vanilla" bzw. über tug.org, mit tlmgr (TeX Live Manager). Oder hol Dir das Paket von CTAN , also die .sty-Datei, und leg sie neben Dein Dokument in denselben Ordner. Und wenn es ...
- Mi 15. Jun 2022, 19:16
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: tabularray error beim laden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 307
Re: tabularray error beim laden
Hallo Vinc,
ich tippe darauf, dass Du vllt. Deine LaTeX-Installation (bzw. das Paket tabularray) nur updaten brauchst, da es hier ja läuft.
Stefan
ich tippe darauf, dass Du vllt. Deine LaTeX-Installation (bzw. das Paket tabularray) nur updaten brauchst, da es hier ja läuft.
Stefan
- Mi 15. Jun 2022, 18:54
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: TikZ: Startpunkt von Verbindungslinie ändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 84
Re: TikZ: Startpunkt von Verbindungslinie ändern
Hallo Yoschi, willkommen im Forum! Ich finde es super, dass Du gleich ein komplettes Codebeispiel postest. Das probiere ich doch gern aus und hier ist mein Vorschlag. Zeichne doch einfach die Linie zusammen mit den Nodes, denn die werden erst nach dem gezeichneten Pfad drauf platziert und damit ist ...
- Mo 13. Jun 2022, 14:01
- Forum: LaTeX Editoren
- Thema: Kompilieren unmöglich: TikZEdt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 57
Re: Kompilieren unmöglich: TikZEdt
Hallo, wegen "needed for BB" geht es hier nicht, weil der Text vor \begin{document} kommt. Dein Code ist vmtl. ein anderer, daher können wir erst was dazu sagen, wenn Du ihn hier auch postest. Die log-Ausgabe zeigt kein Laden einer Dokumentklasse an. Das passt nicht zu dem Code hier. Zeig doch mal d...
- So 12. Jun 2022, 20:15
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: tikz Errormeldung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 120
Re: tikz Errormeldung
Hallo Mathias, es sind paar kleine Tippfehler oder Syntaxfehler drin (angle, right, eckige Klammern bei Options für tikzpicture). Das hier läuft: \documentclass[a4paper,12pt]{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{amsmath} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary {shapes....
- Fr 10. Jun 2022, 23:26
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Latex erzeugt merkwürdige Ränder um Bilder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 193
Re: Latex erzeugt merkwürdige Ränder um Bilder
Inkscape ist sehr gut. Einfach verwendbar fand ich draw.io.
Ist das Thema Physik, sah so aus? LaTeX/TikZ Physik-Beispiele (da gibt es noch mehr).
Stefan
Ist das Thema Physik, sah so aus? LaTeX/TikZ Physik-Beispiele (da gibt es noch mehr).
Stefan
- So 5. Jun 2022, 22:44
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Minipage zentriert nicht wie erwünscht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 238
Re: Minipage zentriert nicht wie erwünscht
Hallo eto,
das Minimalbeispiel hast Du super eingefügt, es fehlte nur eine geschweifte Klammer (bei \end{minipage}). Ich habe die eben ergänzt.
Stefan
das Minimalbeispiel hast Du super eingefügt, es fehlte nur eine geschweifte Klammer (bei \end{minipage}). Ich habe die eben ergänzt.
Stefan
- So 5. Jun 2022, 13:30
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: anzeigen von Bücher die nicht zitiert sind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 146
Re: anzeigen von Bücher die nicht zitiert sind
Hallo vinc,
ja, das geht einfach. Da das eine häufig gestellte Frage ist, ist die Antwort bei TeXfragen.de gelistet: Wie kann ich alle Einträge aus meinem Literaturverzeichnis ausgeben lassen.
Kurz gesagt, Du brauchst nur \nocite{*} in Dein Dokument einfügen.
Stefan
ja, das geht einfach. Da das eine häufig gestellte Frage ist, ist die Antwort bei TeXfragen.de gelistet: Wie kann ich alle Einträge aus meinem Literaturverzeichnis ausgeben lassen.
Kurz gesagt, Du brauchst nur \nocite{*} in Dein Dokument einfügen.
Stefan
- So 5. Jun 2022, 12:55
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Legende rechts neben Konfusionsmatrix (Tikz) einfügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 230
Re: Legende rechts neben Konfusionsmatrix (Tikz) einfügen
Übrigens super, Lina, dass Du ein komplettes übersetzbares Beispiel gepostet hast. Ich freue mich immer, wenn ich im Forum einfach auf den "LaTeX-Ausgabe"-Button klicken kann und sofort das Ergebnis kriege. Beim vorigen Post ist auch echt was dran, vllt. poste auf mrunix dann auch als Antwort einen ...
- So 5. Jun 2022, 00:29
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Legende rechts neben Konfusionsmatrix (Tikz) einfügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 230
Re: Legende rechts neben Konfusionsmatrix (Tikz) einfügen
Hi Lina,
warum das übrigens Usus ist, Crossposts zu verlinken: z.B. weiß man auf mrunix.de nicht, dass es hier schon eine Lösung gibt, und vllt. fängt dann einer von Null an, eine Lösung wieder zu erarbeiten und zu posten. Links hier und da helfen.
Schöne Pfingsten!
Stefan
warum das übrigens Usus ist, Crossposts zu verlinken: z.B. weiß man auf mrunix.de nicht, dass es hier schon eine Lösung gibt, und vllt. fängt dann einer von Null an, eine Lösung wieder zu erarbeiten und zu posten. Links hier und da helfen.
Schöne Pfingsten!
Stefan