Die Suche ergab 25 Treffer

von eduardinho
Mo 8. Aug 2016, 18:15
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis, Zeilenumbruch ISBN und maxcitenames
Antworten: 5
Zugriffe: 4892

Hey, danke sehr! Problem 1 mit der Länge ist gelöst, Problem 2 fast... ich habe jetzt Biblatex 3.4 und biber 2.5 installiert. Hatte vorher biber 2.2 und jetzt irgendwo im Netz gefunden, dass die ISBN-Darstellung ab 2.3 geändert wurde. Jetzt habe ich aber folgendes interessantes Problem: Beim kompili...
von eduardinho
Mo 8. Aug 2016, 17:31
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis, Zeilenumbruch ISBN und maxcitenames
Antworten: 5
Zugriffe: 4892

Literaturverzeichnis, Zeilenumbruch ISBN und maxcitenames

Hallo, in meinem Literaturverzeichnis habe ich zwei Probleme: Einerseits wird die ISBN-Nummer von Büchern über den Rand hinausgeschrieben. Für URL habe ich die Lösung bei der Anleitung für das Minimalbeispiel gefunden - lässt sich (zumindest von mir) nicht auf ISBN-Nummern übertragen. Am liebsten hä...
von eduardinho
Fr 5. Aug 2016, 10:13
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Kapitelnummerierung in caption in einem Kapitel entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 4196

Hallo DADABBI,
danke für deine Hinweise, die Lösung erscheint mir deutlich eleganter und endlich sind auch die Warnungen weg, die ich immer mitgeschleift habe ;)

\caption* hätte in meinem Fall nur eine Notlösung sein können, da ich auf Abbildungen und Tabellen im Text referenziere
von eduardinho
Do 4. Aug 2016, 13:31
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Kapitelnummerierung in caption in einem Kapitel entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 4196

Perfekt, genau so hab ich es mir vorgestellt.
Danke!
von eduardinho
Do 4. Aug 2016, 11:29
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Kapitelnummerierung in caption in einem Kapitel entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 4196

Kapitelnummerierung in caption in einem Kapitel entfernen

Liebe Latex-Gemeinde, in meinem Dokument werden Bilder/Tabellen standardmäßig mit "Kapitelnummer"."Bildnummer" nummeriert. Bevor mein eigentliches Dokument startet, habe ich einen Extended Abstract durch \chapter*{Abstract}\addcontentsline{toc}{chapter}{Abstrat} Dementsprechend habe ich in dem Kapit...
von eduardinho
Mi 9. Mär 2016, 10:39
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Legende pgfplots Legendeneinträge zusammenfassen
Antworten: 4
Zugriffe: 3837

Hallo Elke, ah, das war ja doch einfacher als ich dachte... ich dachte der Befehl darf nur oben rein... Danke schön! Jetzt habe ich noch ein kleines Problem, dass durch die dashed, dotted, dashdotted... Linien entsteht. Was mir vorher nicht bewusst war ist, dass pgfplots anscheinend eine Linie um di...
von eduardinho
Mo 7. Mär 2016, 16:57
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Legende pgfplots Legendeneinträge zusammenfassen
Antworten: 4
Zugriffe: 3837

ich habe jetzt folgenden Foreneintrag gefunden: http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?72715-PGFPLOTS-zwei-Legendeneintr%E4ge-zusammenfassen mit forget plot und legend image post style={mark=*} würde ich es schonmal hinbekommen, dass ich Punkte über den Linien darstellen kann. Jedoch will ich ja...
von eduardinho
Mo 7. Mär 2016, 13:55
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Legende pgfplots Legendeneinträge zusammenfassen
Antworten: 4
Zugriffe: 3837

Legende pgfplots Legendeneinträge zusammenfassen

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich habe 3 Messergebnisse in einem semilogarithmischen Diagramm. Für diese habe ich einen fit erstellt und ebenfalls in mein Diagramm gezeichnet. Da zwei Linien aber fast übereinander liegen, habe ich die farblich voneinander abgehoben und die Fits sollen ...
von eduardinho
Mo 23. Nov 2015, 14:55
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Leerzeichen Abstand ändern in pgf pie
Antworten: 2
Zugriffe: 2214

Perfekt, danke.
von eduardinho
Mo 23. Nov 2015, 13:29
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Leerzeichen Abstand ändern in pgf pie
Antworten: 2
Zugriffe: 2214

Leerzeichen Abstand ändern in pgf pie

Hallo zusammen, ich verwende pgf pie, um Kreisdiagramme zu erstellen. An sich finde ich es einfach zu benutzen und sieht gut aus. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: \documentclass{scrartcl} \usepackage{pgfplots} \pgfplotsset{/pgf/number format/use comma} \usetikzlibrary{patterns} \usepackage{pgf...