Die Suche ergab 6 Treffer

von a.a.103
Do 16. Aug 2012, 18:32
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Kürzel aus dem Literaturverzeichnis entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 9367

wow, es funktioniert! tausend dank, das ist wunderbar so :)
von a.a.103
Do 16. Aug 2012, 18:11
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Kürzel aus dem Literaturverzeichnis entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 9367

danke für die antwort, aber ich verstehs leider nicht? wo genau kommt das hin und muss ich da noch was anpassen?

was macht das genau?
von a.a.103
Do 16. Aug 2012, 17:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Kürzel aus dem Literaturverzeichnis entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 9367

ok, ich habe mich etwas komisch ausgedrückt, sorry :) er hat sehr spezielle ansprüche, die zitate im text und die reihenfolge im literaturverzeichnis passen bei apalike. dass ihn die kürzel stören ist jetzt neu und sehr kurzfristig. ich dachte, vllt gibt es sowas wie \removekürzelimliteraturverzeich...
von a.a.103
Do 16. Aug 2012, 15:40
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Kürzel aus dem Literaturverzeichnis entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 9367

meinst du damit den bibliographystyle?
apalike ist leider der einzige, den mein prof von der form akzeptiert. jetzt stören aber die kürzel im verzeichnis.
von a.a.103
Do 16. Aug 2012, 14:28
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Kürzel aus dem Literaturverzeichnis entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 9367

Kürzel aus dem Literaturverzeichnis entfernen

Hallo ihr Lieben, ich muss in Kürze meine Bachelorarbeit abgeben und habe noch ein dringendes Problem. Mein Prof möchte, dass die Kürzel im Literaturverzeichnis nicht erscheinen (warum sei in Frage gestellt). Bsp: jetzt steht da: [Müller2009] Müller, M.: Titel, Journal, Jahr, uws. Da soll aber stehe...
von a.a.103
Fr 13. Jul 2012, 12:22
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Eigener Zitierstil
Antworten: 0
Zugriffe: 1924

Eigener Zitierstil

Hallo zusammen, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit in Latex und benutze dafür Texworks und für Bibtex Jabref. Bisher habe ich \bibliographystyle{alpha} benutzt, aber mein Prof möchte einen ganz bestimmten anderen Zitierstil, und zwar: im Text, wo das Zitat auftaucht: bei einem Autor: (Müller, ...