Die Suche ergab 4 Treffer
- So 29. Mär 2009, 23:58
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Importierte Grafiken auf einen Pfad zuschneiden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11784
Der Vollständigkeit halber hier noch per Minimalbeispiel meine aktuelle Lösung zum diagonalen Zuschneiden und absoluten Positionieren zwei importierter Grafiken auf einer A4-Seite mit Hilfe des TikZ-Paketes: \documentclass[a4paper]{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{graphicx} \usepack...
- Fr 20. Mär 2009, 13:50
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Importierte Grafiken auf einen Pfad zuschneiden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11784
Lösung gefunden! Manchmal liegt die Lösung so nah, dass man sie nicht sieht. Es geht tatsächlich mit dem TikZ-Paket auch, importierte Grafiken auf einen beliebigen Pfad zuzuschneiden: mit dem Befehl \clip. Die Beschneidungs-Pfade für meine zwei mittig auf der A4-Seite positionierten Bildhälften erze...
- Sa 14. Mär 2009, 15:25
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Importierte Grafiken auf einen Pfad zuschneiden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11784
Eine für's erste funktionierende Lösung habe ich gefunden: Ich füge die Grafiken jeweils um 45° gedreht in ein LaTeX-Dokument ein, das der Größe der gedrehten Grafik entspricht und erstelle daraus für jede Grafik ein „Übergabe-Pdf“. Dieses importiere ich wiederum in das finale Druckbogen-Format und ...
- Sa 14. Mär 2009, 11:39
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Importierte Grafiken auf einen Pfad zuschneiden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11784
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Genau das soll auf den resultierenden Pdf-Seiten passieren: Aus jeweils zwei einzelnen, diagonal zugeschnittenen Halbseiten, werden wieder komplette Seiten als Druckvorlagen erstellt, die aber nur dem Format nach wieder komplett sind; die Halbseiten ergänzen...