Die Suche ergab 55 Treffer

von Gewitterbukk
Fr 10. Apr 2009, 21:10
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem mit dcolumn
Antworten: 8
Zugriffe: 14389

Es muss irgendetwas mit der Tabelle zu tun haben. Wenn ich sie rausnehme, läuft alles tadellos durch.
von Gewitterbukk
Fr 10. Apr 2009, 20:34
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem mit dcolumn
Antworten: 8
Zugriffe: 14389

Problem mit dcolumn

Hallo zusammen! Ich möchte gerne mithilfe des Pakets "dcolumn" folgende Tabelle setzen. ... \usepackage{booktabs} \usepackage{dcolumn} \begin{tabular}{*{8}{D{,}{,}{2}}} \toprule Spalte 1 & Spalte 2 & Spalte 3 & Spalte 4 & Spalte 5 & Spalte 6 & Spalte 7 & Spalte 8 \\ \midrule 2,4 & 2,8 & 5,90 & 56,8 ...
von Gewitterbukk
Fr 10. Apr 2009, 19:19
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem mit der Schriftgröße in longtable Umgebung
Antworten: 1
Zugriffe: 5088

Hallo!

Hab das Problem selbst gelöst. In KOMA-Script lassen sich die caption-Beschriftungen durch
\setkomafont{captionlabel}{\normalsize}
\setkomafont{caption}{\normalsize}
formatieren. Das wusste ich zwar vorher auch schon, allerdings hatte ich nicht \normalsize mit aufgeführt.
von Gewitterbukk
Fr 10. Apr 2009, 18:45
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Problem mit der Schriftgröße in longtable Umgebung
Antworten: 1
Zugriffe: 5088

Problem mit der Schriftgröße in longtable Umgebung

Hallo Zusammen! Ich habe ein Formatierungsproblem mit der longtable Umgebung. Ich habe folgenden Code: \begin{longtable}{rrrr} \caption{Dies ist eine Tabelle über mehrere Seiten}\\ \toprule Spalte 1 & Spalte 2 & Spalte 3 & Spalte 4\\\midrule\endfirsthead \toprule Spalte 1 & Spalte 2 & Spalte 3 & Spa...
von Gewitterbukk
Do 9. Apr 2009, 02:47
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Frage zu Computer Modern Schriften
Antworten: 19
Zugriffe: 82069

Mh, irgendwie fällt mir auf, das die lmodern Schriften im Acrobat Reader etwas "krakelig" aussehen. Kann mir das vlt. jemand erklären?
von Gewitterbukk
Do 9. Apr 2009, 01:55
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Frage zu Computer Modern Schriften
Antworten: 19
Zugriffe: 82069

Frage zu Computer Modern Schriften

Hallo Zusammen! Ich habe keine Ahnung von Schriften, daher mag meine Frage für die Profis unter euch etwas blöd klingen. Was hat es eigentlich genau mit den Computer Modern Schriften auf sich, die sich mit \usepackage{lmodern} einbinden lassen. Sind die besser für die PDF-Erzeugung/-Darstellung? Zur...
von Gewitterbukk
Mi 8. Apr 2009, 00:14
Forum: Layout der Seiten
Thema: Möglichkeiten für Daumenregister
Antworten: 2
Zugriffe: 6531

Hallo! Ich dachte, ich reaktiviere diesen Eintrag mal kurz. Offenbar gibt es ein Paket namens "thumb". Dieses arbeitet allerdings mit "fancyhdr" zusammen und zerschießt meine Headerdefinition mit "scrpage2". In der KOMA-Script-Anleitung gibt es eine Anleitung zur Erstellung eines Pakets namens "chap...
von Gewitterbukk
Fr 3. Apr 2009, 14:02
Forum: Layout der Seiten
Thema: Möglichkeiten für Daumenregister
Antworten: 2
Zugriffe: 6531

Möglichkeiten für Daumenregister

Hallo Zusammen!

Es gibt ja die Möglichkeit, mit dem Paket "chapterthumb" ein Daumenregister einzufügen. Allerdings definiert dieses Paket den Header um, auf den ich allerdings nicht verzichten möchte. Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, ein Daumenregister umzusetzen?

Danke!
von Gewitterbukk
Do 26. Mär 2009, 03:17
Forum: KOMA-Script
Thema: scrlttr2 und eigener Briefkopf
Antworten: 4
Zugriffe: 19496

Oha! Sorry, so gut kenne ich mich leider noch nicht aus mit solchen Sachen. Hab einfach etwas in der KOMA-Script-Anleitung herumgestöbert. Ehrlich gestanden wüsste ich gar nicht, wo die Datei "scrlttr2.cls" zu finden ist. Kann man denn da die Originaldefinition finden und diese entsprechend anpassen?
von Gewitterbukk
Mi 25. Mär 2009, 15:22
Forum: KOMA-Script
Thema: scrlttr2 und eigener Briefkopf
Antworten: 4
Zugriffe: 19496

scrlttr2 und eigener Briefkopf

Hallo Zusammen! Ich habe einen Briefkopf in scrlttr2 folgendermaßen definiert. \newkomavar{frommobile}% \newkomavar{mobileseparator}% \setkomavar{mobileseparator}{\usekomavar{phoneseparator}}% \setkomavar*{mobileseparator}{Mobil}% \setkomavar*{frommobile}{\usekomavar*{mobileseparator}\usekomavar{mob...