Die Suche ergab 50 Treffer
- Mi 21. Aug 2013, 20:56
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Formelverzeichnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18325
Ja habe leider Vorgaben vom Professor und muss die innerhalb weniger Tage so realisieren. Habe bisher solche Probleme nie gehabt und habe leider keine andere Lösung gefunden die ich besser verstehe. Muss alles sehr schnell gehen und sone Master Thesis hat nunmal auch nen festgesteckten Zeitrahmen me...
- Mi 21. Aug 2013, 09:44
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Formelverzeichnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18325
Kriege ich leider nicht hin. Benutze die classicthesis vorlage. Die ganzen Pakete und einstellungen werden in mehreren Dateien gesetzt. Das Dokument besteht aus mehr als 40 DateienEpllus hat geschrieben:Minimalbeispiel

- Di 20. Aug 2013, 18:41
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Formelverzeichnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18325
Ich habe nun das ganze gemacht wie ich es oben beschrieben habe. Läuft soweit ... nun habe ich aber ein Problem bemerkt. Ab der Stelle an der ich das allererste mal eine Formel mit einer Caption versehe funktioniert das automatische einrücken von Texten nicht mehr (Zeilenumbruch und danach Zeile fre...
- Fr 9. Aug 2013, 20:02
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Formelverzeichnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18325
- Fr 9. Aug 2013, 14:51
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Formelverzeichnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18325
Ich schreibe ja auch kein Buch sondern "nur" eine Thesis. Und mein Prof fordert halt ein Formelverzeichnis. Und das ist gängigerweise auch in Naturwissenschaftlichen Abschlussarbeiten so zu finden. Die meisten Universitäten schreiben ein Formelverzeichnis ab genau 2 Formeln vor die im Dokument vorko...
- Fr 9. Aug 2013, 14:06
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Formelverzeichnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18325
Die 3 Links haben mir nicht wirklich geholfen. Dafür muss ich dann ganz neue Listen anlegen mit tocloft. Was ich einerseits irgendwie kaum verstehe und andererseits habe ich dann immernoch keine caption die unter der Formel steht. Und es treten scheinbar Fehler auf wenn man das so macht und viele Fo...
- Fr 9. Aug 2013, 14:02
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Formelverzeichnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18325
- Fr 9. Aug 2013, 13:42
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Formelverzeichnis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18325
Formelverzeichnis
Hallo, ich verwende die Vorlage classicthesis die das KOMA Skript nutzt. Ich habe meine Formeln folgendermaßen eingebunden: \begin{figure}[h] \begin{align} x = \frac{(p_{st}\cdot k_{st} + p_{Last} - p_2 \cdot k_2) - p_e}{c_p} \end{align} \caption{Position des Ventilschiebers errechnen} \end{figure} ...
- Mo 22. Jul 2013, 16:41
- Forum: KOMA-Script
- Thema: Inhalt vom Header manuell eingeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5236
- Mo 22. Jul 2013, 16:23
- Forum: KOMA-Script
- Thema: Inhalt vom Header manuell eingeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5236
Inhalt vom Header manuell eingeben
Hier mal eine allgemeine Frage zum Thema KOMA Skript bzw der Vorlage classicthesis von Andre Miede. Ich habe das Problem, dass ich einige Kapitelnamen habe die recht lang sind. Zu lang um sie anständig im Header anzuzeigen neben der Seitenzahl. Wie kann ich einen neuen Namen festlegen der nur für de...