Die Suche ergab 27 Treffer
- Fr 22. Jun 2012, 18:56
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Überschrift einmalig zentrieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 22556
- Fr 22. Jun 2012, 12:24
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Überschrift einmalig zentrieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 22556
Danke für die schnellen Antworten. \section[ToC Eintrag]{\centerline{Überschrift}} hat mir völlig geholfen. Ich habe meine Arbeit soweit fertig. Nun sollte ich noch spontan übers Deckblatt ein Blatt einfügen mit einem Sperrvermerk. Diesen habe ich mit \section*{Sperrvermerk} eingebunden, ohne dass d...
- Fr 22. Jun 2012, 09:32
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Überschrift einmalig zentrieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 22556
Überschrift einmalig zentrieren
Hallo!
Ich würde gern wissen, wie ich einmalig in meinem Dokument eine Überschrift (section) zentral ausrichten kann. Da ich die Überschrift schon (einmalig) vertikal ausrichten konnte, muß es doch auch irgendwie möglich sein, sie auch horizontal einmalig zu verschieben.
Vielen Dank
Ich würde gern wissen, wie ich einmalig in meinem Dokument eine Überschrift (section) zentral ausrichten kann. Da ich die Überschrift schon (einmalig) vertikal ausrichten konnte, muß es doch auch irgendwie möglich sein, sie auch horizontal einmalig zu verschieben.
Vielen Dank
- Do 14. Jun 2012, 11:44
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: 3 Bilder versetzt nebeneinander
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3042
3 Bilder versetzt nebeneinander
Hallo! Im Rahmen meiner Abschlußarbeit möchte ich auf dem Deckblatt 3 Logos integrieren. Zum einen das Logo der Universität, etwas größer in die Mitte. Zum anderen das Logo der Fakultät und des Lehrstuhls links und rechts neben das Logo der Uni. Die beiden Logos links und rechts sollen dabei aber et...
- Di 29. Mai 2012, 11:58
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Eckige Klammern im Literaturverzeichnis links ausrichten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2837
Eckige Klammern im Literaturverzeichnis links ausrichten
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Die eckigen Klammern in meinem Literaturverzeichnis, in denen die Abkürzung der Quelle steht, bestehen aus 3 Buchstaben des Autors und der Jahreszahl der Quelle (zB [ABC99] ). Die Klammern haben, aufgrund der unterschiedlichen Buchstaben- und Zahlenkombinationen, a...
- Mi 16. Mai 2012, 18:16
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Quellenabkürzung bei mehreren Autoren mit einem "+"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6279
Das + entsteht normalerweise bei mehr als 3 Autoren. Vor Kurzem auf http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?p=342759#post342759 mit einem weiteren link. Gruß, Sepp.- Also in diesem Link wird als Hilfe empfohlen: "hier helfen einige Anpassungen an der alphadin.bst. D.h. speichere die alphadin.bst...
- Mi 16. Mai 2012, 16:53
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme mit pagebackref / backref
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2916
Probleme mit pagebackref / backref
Hallo! Ich verwende in meiner Arbeit zum zitieren \usepackage{natbib} und \bibliographystyle{alpha}. Um meine Quellen kurz in der Fußzeile zu erwähnen, zitiere ich im Text mit \footnote{\citep[cf.][p.~123]{Sedlmayer}}. Außerdem habe ich das Packet: \usepackage[pagebackref]{hyperref} installiert. Dam...
- Mi 16. Mai 2012, 16:21
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Quellenabkürzung bei mehreren Autoren mit einem "+"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6279
Quellenabkürzung bei mehreren Autoren mit einem "+"
Hallo! Ich verwende in meiner Arbeit zum zitieren \usepackage{natbib} und \bibliographystyle{alpha}. Um meine Quellen kurz in der Fußzeile zu erwähnen, zitiere ich im Text mit \footnote{\citep[cf.][p.~123]{Sedlmayer}}. Nun zu meiner Frage: Wenn ich in meiner *.bib-Datei, also dort wo ich die Quellen...
- Di 15. Mai 2012, 13:01
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme mit Fußnoten / Übernahme ins Literaturverzeichnis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2454
Probleme mit Fußnoten / Übernahme ins Literaturverzeichnis
Hallo! Ich habe ein großes Problem mit meinem Literaturverzeichnis. Meine Abschlußarbeit ist fast fertig. Viele Fehler konnte ich in Latex im Laufe der Zeit auch korrigieren. Nur mit dem Literaturverzeichnis schlage ich mich seit 6 Monaten regelmäßig herum, ohne den gewünschten Erfolg zu erzielen. M...
- Mi 14. Mär 2012, 16:02
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Ausgabe in Literaturverzeichnis selbst definieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7377
Doch, doch, hatte ich schon gelesen. Das Problem ist, dass ich eine größere wissenschaftliche Abschlußarbeit anfertige in einer Firma, die später auch einen Sperrvermerk erhalten soll. Und da ist es mir aus Diskretitionsgründen leider nicht möglich, meine gesamten Quellen hier zu veröffentlichen. Di...