Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 24. Jan 2012, 14:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Gleichzeitiges Kompilieren mehrerer Dokumentenklassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9202
- Di 24. Jan 2012, 09:20
- Forum: Allgemein
- Thema: Gleichzeitiges Kompilieren mehrerer Dokumentenklassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9202
Okay...erstmal Danke! Aber da bin ich nun mit meinem Wissen an eine Grenze gestoßen. Zunächst sei gesagt, dass ich unter Windows mit Miktex und dem Texmaker arbeite. Das heißt, ich habe von Kommandozeileneingaben null Ahnung. Ich hatte eigentlich auf etwas gehofft, das in etwa so aussieht: \save[Vor...
- Mo 23. Jan 2012, 15:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Gleichzeitiges Kompilieren mehrerer Dokumentenklassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9202
Im Moment mache ich das so, dass ich immer die beiden nicht benutzten Zeilen mit % deaktiviere, dann kompiliere und die PDF von Hand umbenenne. Das geht auch, ist aber mühsam. Ich denke mal, das entspricht vom Ergebnis her in etwa deiner Vorgehensweise. Nur das du halt drei fast identische Masterdat...
- Mo 23. Jan 2012, 13:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Gleichzeitiges Kompilieren mehrerer Dokumentenklassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9202
Gleichzeitiges Kompilieren mehrerer Dokumentenklassen?
Hallo, ich arbeite mich gerade in die beamer-Klasse ein und bin dabei auf die handout und notes-Funktionen gestoßen. Um eine der 3 PDF-Dateien zu erhalten (Votrag, Notizen oder Handout), muss man ja immer die entsprechende Option in der Dokumentenklasse angeben. Also: \documentclass{beamer}%Erzeugt ...