Die Suche ergab 8 Treffer

von Immuneman
Di 7. Okt 2014, 21:53
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: pst-circ \wire "lenght"
Antworten: 2
Zugriffe: 2696

Besser mit \psset{linecap=1}?

Hattest du dir so etwas gewünscht? \documentclass[pstricks,border=12pt,12pt]{standalone} \usepackage{pst-circ} \begin{document} \begin{pspicture}(8,6) \psset{linecap=1} \pnodes{P}(1,0)(1,5)(7,5)(7,0) \vdc[labeloffset=-.8](P1)(P0){$V$} \resistor[tensionlabel=$V_1$](P1)(P2){$R_1$} \resistor[tensionlab...
von Immuneman
Di 7. Okt 2014, 21:30
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Lückentext
Antworten: 4
Zugriffe: 10272

eqexam

Das package eqexam lässt so etwas zu. Es unterteilt das Dokument in problems und solutions. Im header kann dann durch optionale Befehle wie nosolutions oder solutionsonly gewählt werden, ob das Aufgaben- oder Lösungsblatt generiert werden soll. Habe damit aber bisher wenige Erfahrungen und ... \docu...
von Immuneman
Di 7. Okt 2014, 20:54
Forum: Off-Topic
Thema: \usepackage{eqexam} mit \def koppeln geht nicht?
Antworten: 1
Zugriffe: 4392

\usepackage{eqexam} mit \def koppeln geht nicht?

Da ich als Mathelehrer eine Menge Aufgaben samt Lösungen verwalten möchte, habe ich versucht das Paket eqexam mit \def zu koppeln. Auch nach zahlreichen Versuchen ohne Erfolg, wie das Beispiel zeigt. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps? \documentclass[a4paper,12pt, DIV12]{article} \usepackage[ngerman]...
von Immuneman
So 1. Dez 2013, 21:48
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farbverlauf des Graphen
Antworten: 0
Zugriffe: 1338

Farbverlauf des Graphen

Hallo! Versuch beim plotten einer Funktion einen Farbverlauf hinzubekommen. Etwas nach dem Motto "linecolor=farbverlauf". Mit pst-grad oder pst-slpe bekomme ich den Farbverlauf allerdings nur für das Integral hin. Vorchläge? % \documentclass[a4paper,12pt, DIV12]{article} \usepackage{pst-all,pstricks...
von Immuneman
Mi 27. Nov 2013, 22:50
Forum: Off-Topic
Thema: Mathelehrer gesucht zwecks Aufgabentausch!!!
Antworten: 6
Zugriffe: 9663

Das mit off-Topic stimmt wohl. Mein Fehler! In der Tat suche ich keine Programme, um Matheaufgaben zu erstellen, sondern Lehrer, die auch mit Latex arbeiten. Bisher habe ich an den Schulen keine getroffen und meine Suche im Internet brachte auch nichts. (SMART ist etwas dürftig im Umfang) Also: Wo k...
von Immuneman
Di 26. Nov 2013, 13:16
Forum: Off-Topic
Thema: Mathelehrer gesucht zwecks Aufgabentausch!!!
Antworten: 6
Zugriffe: 9663

Mathelehrer gesucht zwecks Aufgabentausch!!!

Moin!
Ich bin selber angehender Mathelehrer und erstelle meine Aufgabenzettel mittels Latex. Meine Suche nach Aufgaben im TEX-Format war bisher - bis auf die Uni Bayreuth - ergebnislos.
Also: Mathelehrer gesucht um Aufgaben zutauschen etc!!!

Wer macht mit????
von Immuneman
Di 26. Nov 2013, 13:09
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Geodreick und Zirkel als Makro?
Antworten: 2
Zugriffe: 3620

Eledigt. Auch wenn dies nicht mein Verdienst ist.

Das Thema hat sich erledigt! Eigentlich!!! Wenn ich versuch das Geodreieck zu drehen, dreht sich das Koordinatensystem mit. Jemand ne Idee, wie ich das beheben kann? \documentclass{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[frenchstyle]{kpfonts} \usepackage{pstricks,pst-all} %\usepackage[distille...
von Immuneman
Sa 17. Dez 2011, 17:11
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Geodreick und Zirkel als Makro?
Antworten: 2
Zugriffe: 3620

Geodreick und Zirkel als Makro?

Tag allerseits! Als angehender Mathe-Lehrer interessiert mich LaTeX vor allem wegen der tollen Kombinationsmöglichkeiten zwischen PSTricks und beamer/powerdot. Zu diesem Zweck hatte ich die Idee ein eigenes Makro zu entwickeln (bzw. mittels \pscustom eines zu erstellen) um ein "Geodreieck" in die Pr...