Mit biblatex und biber geht es jetzt. Vielen Dank!
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 6. Jan 2016, 17:46
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Autornamen im Text zitieren mit babelbib und natbib
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2938
- Di 5. Jan 2016, 21:52
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Autornamen im Text zitieren mit babelbib und natbib
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2938
Autornamen im Text zitieren mit babelbib und natbib
Guten Abend zusammen, hätte da eine Frage, auf die ich im Netz (wahrscheinlich suche ich falsch) nur unverständliche und nicht zielführende Antworten finde: ich verwende zum zitieren das Paket babelbib und verwende als Zitierstil plaindin. Bin soweit auch zufrieden. Nun wollte ich gern den Autorname...
- Mo 19. Mär 2012, 13:31
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Abkürzungen und 3-spaltiges Formelverzeichnis mit \nomencl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17704
Hi Sepp, danke für den Vorschlag. Ich hab mir das nomentbl -Paket mal angeschaut und eingebaut. Die Definition sieht folgendermaßen aus: \usepackage[german]{nomentbl} \renewcommand{\nomAname}{\textbf{Abkürzungsverzeichnis}} \renewcommand{\nomGname}{\textbf{Formelverzeichnis}} Wenn ich einen Nomenkla...
- Do 15. Mär 2012, 17:06
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Abkürzungen und 3-spaltiges Formelverzeichnis mit \nomencl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17704
Abkürzungen und 3-spaltiges Formelverzeichnis mit \nomencl
Hallo zusammen, ich würde in meiner Bachelorarbeit gern mein (2-spaltiges) Abkürzungsverzeichnis mit einem 3-spaltigen Formelverzeichnis kombinieren. Zurzeit verwende ich den Befehl folgender Art (aus einer Vorlage): \usepackage[intoc,compatible,german]{nomencl} \renewcommand{\nomgroup}[1]{ \ifthene...
- Mi 7. Mär 2012, 17:08
- Forum: LaTeX Editoren
- Thema: Texmaker und BibTex: Cannot start MikTeX package manager
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9497
Problem gelöst nach Neuinstallation von MikTeX und GS
@Night: Die Lösung, wie du sie beschrieben hast, hat bei mir nicht funtkioniert. Beim Ausführen von Bibtex kam immer noch die gleiche Fehlermeldung. pdflatex hat interessanterweise den gleichen Fehler geworfen. Nachdem das kompilieren über die Kommandozeile auch nicht ging, habe ich MikTeX und Ghost...
- Mo 27. Feb 2012, 16:14
- Forum: LaTeX Editoren
- Thema: Texmaker und BibTex: Cannot start MikTeX package manager
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9497
- Do 23. Feb 2012, 17:17
- Forum: LaTeX Editoren
- Thema: Texmaker und BibTex: Cannot start MikTeX package manager
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9497
Texmaker und BibTex: Cannot start MikTeX package manager
Guten Abend zusammen, Ich hab folgendes Problem: Seit meinem Umzug auf einen neuen Rechner (Win7, MikTex 2.9, Texmaker) funktioniert mein bibtex-Befehl nicht mehr. Die Fehlermeldung, die Texmaker wirft, wenn ich bibtex ausführen möchte, lautet: bibtex.exe: Cannot start MikTeX package manager. bibtex...
- Fr 16. Dez 2011, 11:55
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme bei Anzeige vom Literaturverzeichnis mit babelbib
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8890
Vielen Dank!
Vielen Dank, genial, das funktioniert.
Beim nächsten Mal versuch ich mich auf das Wesentliche zu beschränken - nur ist es für einen Anfänger gar nicht so einfach, das Wesentliche vom Überflüssigen zu trennen...
Viele Grüße und bis zur nächsten Frage,
Johannes
Beim nächsten Mal versuch ich mich auf das Wesentliche zu beschränken - nur ist es für einen Anfänger gar nicht so einfach, das Wesentliche vom Überflüssigen zu trennen...
Viele Grüße und bis zur nächsten Frage,
Johannes
- Do 15. Dez 2011, 17:39
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme bei Anzeige vom Literaturverzeichnis mit babelbib
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8890
- Do 15. Dez 2011, 16:45
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Probleme bei Anzeige vom Literaturverzeichnis mit babelbib
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8890
Probleme bei Anzeige vom Literaturverzeichnis mit babelbib
Hallo liebe Forengemeinde, ich bin ganz neu in diesem Forum und hoffe, ich stelle keine Frage, die schon behandelt wurde (Suche hat nichts ergeben). Ich verwende das Package babelbib und url für mein Literaturverzeichnis. In einer Testdatei wird das Literaturverzeichnis ganz normal ausgegeben, genau...