Jetzt hats geklappt.
\setkomafont{section}{\fontsize{13}{13}}
Ich weiß zwar nicht, wofür die zweite Zahl steht, aber das Ergebnis ist das Erwünschte. Danke.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 15. Aug 2013, 17:46
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Schriftgröße bei \section und \subsection
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29977
- Do 15. Aug 2013, 17:08
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Schriftgröße bei \section und \subsection
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29977
- Do 15. Aug 2013, 17:04
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Schriftgröße bei \section und \subsection
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29977
- Do 15. Aug 2013, 16:44
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Schriftgröße bei \section und \subsection
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29977
- Do 15. Aug 2013, 16:23
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Schriftgröße bei \section und \subsection
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29977
Schriftgröße bei \section und \subsection
Hallo,
ich benutze die article Klasse und möchte gerne die Schriftgröße von den Kapitelüberschriften, die mit \section{blabla} und \subsection{blabla} deklariert werden, ändern. Wie kann ich das tun?
Danke.
ich benutze die article Klasse und möchte gerne die Schriftgröße von den Kapitelüberschriften, die mit \section{blabla} und \subsection{blabla} deklariert werden, ändern. Wie kann ich das tun?
Danke.
- Do 15. Aug 2013, 14:21
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Bibliographystyle nach DIN
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2197
Bibliographystyle nach DIN
Hallo, ich versuche, ein Literaturverzeichnis auf deutsch zu erstellen. Dabei bin ich nach der Anleitung hier vorgegangen: http://de.wikibooks.org/wiki/LaTeX-W%C3%B6rterbuch:_bibliographystyle unter deutsche Stile. Im Prinzip funktioniert es auch, also die Autoren werden nicht mehr durch "and" im Au...
- Di 24. Jan 2012, 16:31
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Zeilenumbruch in Graphik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10602
Zeilenumbruch in Graphik
Hallo, ich binde in Latex eine Grafik aus Inkscape als pdf mit einer extra pdf_tex Textdatei ein. Ich möchte dort bei einer Beschriftung einen Zeilenumbruch erreichen, schaffe es jedoch nicht. Die entsprechende Zeile in der pdf_tex Datei lautet: \put(0.10150943,0.64251576){\color[rgb]{0,0,0}\makebox...
- Mi 21. Dez 2011, 17:17
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Problem beim Einbinden von pstex_t Graphik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2616
Problem beim Einbinden von pstex_t Graphik
Hallo, ich habe ein Problem beim Einfügen einer Graphik aus xfig. Ich habe die Graphik dort erstellt und exportiere sie, wie hier beschrieben unter Typ C http://epb.lbl.gov/xfig/latex_and_xfig.html#LaTeX ins kombiniert ps/latex Format. Dann binde ich die pstex_t Datei ein wie in dem Link angegeben u...
- Di 20. Dez 2011, 10:58
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Problem beim Einbinden von eps Graphik
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7924
Danke für die Antwort. Ja, ich verwende TeXnicCenter und eingestellt ist LaTeX=>PDF. Wenn ich die Grafik als .jpg zur Verfügung stelle, funktioniert es. Ich möchte sie aber als .eps einbinden, damit bei Skalierung keine Informationen verloren gehen. Wie muss ich dazu vorgehen? edit: Wie kann ich die...
- Di 20. Dez 2011, 10:27
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Problem beim Einbinden von eps Graphik
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7924
Problem beim Einbinden von eps Graphik
Hallo, ich habe am Anfang des Latex Dokuments \usepackage{graphicx} eingefügt und möchte nun eine Grafik, die im eps Format vorliegt einbinden mit \begin{figure}[t] \vspace*{2mm} \center\includegraphics[width=8.3cm]{Figure1} \caption{TEXT} \end{figure} Ich lasse mir über Strg+F5 das PDF anzeigen, di...