Die Suche ergab 40 Treffer

von Manse
Fr 1. Jun 2012, 22:38
Forum: Layout der Seiten
Thema: Werde verrückt bei Seitennummerierung
Antworten: 1
Zugriffe: 3006

Werde verrückt bei Seitennummerierung

Hallo Leute, ich möchte an den Anfang meiner Frage gleich die Dokumentenklasse stellen. \documentclass[a4paper,twoside,12pt,headsepline,footnosepline,automark,smallheadings,BCOR8mm]{scrreprt} Ich werde langsam verrückt mit meiner Seitennummerierung. Das ganze soll so aussehen: Die ersten Seiten soll...
von Manse
Mi 25. Apr 2012, 17:40
Forum: Verzeichnisse
Thema: Probleme bei Kapitelüberschriften
Antworten: 1
Zugriffe: 2693

Probleme bei Kapitelüberschriften

Hallo an die Expertenrunde, ich konnte mich nicht ganz entscheiden wohin ich posten sollte, aber ich denke, daß mein Problem mit dem Inhaltsverzeichnis zusammenhängt. Mein Problem sieht so aus: http://www.flickr.com/photos/74552469@N07/6966860134/ Wie ihr seht, wird also die Seitenzahl von "Kapitel"...
von Manse
Sa 7. Jan 2012, 13:28
Forum: Layout der Seiten
Thema: Fußzeile ohne Strich erwünscht
Antworten: 4
Zugriffe: 5846

Hallo,

das Minimalbeispiel habe ich gleich hier im ersten Beitrag gepostet

http://www.golatex.de/grosse-anfangsbuc ... t8018.html
von Manse
Fr 6. Jan 2012, 23:24
Forum: Layout der Seiten
Thema: Fußzeile ohne Strich erwünscht
Antworten: 4
Zugriffe: 5846

Fußzeile ohne Strich erwünscht

Hallo, ich möchte vielleicht etwas ausgefallenes: Ich möchte einfach Zentriert in die Fußzeile einen Satz schreiben, ohne daß darüber eine Linie erscheint. Irgendwie krieg ich immer eine Linie wenn ich mit \footnote das machen möchte. Darüber hinaus weis ich gar nicht, wie ich einfach einen stinknor...
von Manse
Fr 6. Jan 2012, 21:43
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Große Anfangsbuchstaben erzwingen immer Zeilenumbruch
Antworten: 6
Zugriffe: 7441

Hallo,

danke für die Anwort. Das Minimalbeispiel läuft zwar, aber nicht so wie gewünscht. Ich werde es also nicht mit \lettrine machen können.

Dein Beispiel produziert leider auch zwei Zeilen.
von Manse
Fr 6. Jan 2012, 20:48
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Große Anfangsbuchstaben erzwingen immer Zeilenumbruch
Antworten: 6
Zugriffe: 7441

Hallo,

danke für deine Antwort. Eigentlich wollte ich schon das ganze mit \lettrine machen
von Manse
Fr 6. Jan 2012, 20:07
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Große Anfangsbuchstaben erzwingen immer Zeilenumbruch
Antworten: 6
Zugriffe: 7441

Große Anfangsbuchstaben erzwingen immer Zeilenumbruch

Hallo Leute, ich habe ein kleines Problemchen. Ich möchte "Jesus Christus" schreiben, allerdings soll das J und das C groß sein (Initialen) und trotzdem in einer Zeile stehen. Hier ist mein Hauptfile \documentclass[a4paper,oneside,10pt]{scrreprt} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} ...
von Manse
Do 5. Jan 2012, 16:17
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem mit Initialen
Antworten: 3
Zugriffe: 4710

Hallo Xenara,

danke für deine Antwort. Es funktioniert jetzt auch.

Sorry wegen dem Minimalbeispiel, ich dachte die alten Hasen schütteln das aus dem Ärmel :)
von Manse
Do 5. Jan 2012, 00:53
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem mit Initialen
Antworten: 3
Zugriffe: 4710

Problem mit Initialen

Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit Initialen. Da soweit ja alles funktioniert verzichte ich auf ein Minimalbeispiel. Mein Problem ist, daß immer im ersten Absatz der Zierbuchstabe "F" kleiner ist als in den folgenden Absätzen. Die nach dem ersten Absatz kommenden Absätze haben alle die gl...
von Manse
Mi 14. Dez 2011, 15:40
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile wird bei geraden Seitenzahlen überschrieben
Antworten: 1
Zugriffe: 2993

Kopfzeile wird bei geraden Seitenzahlen überschrieben

Hallo Leute, ich habe in meiner Kopfzeile die Kapitelbezeichnung mit drin. Wenn mal eine Kapitelbezeichnung länger ist, dann wird die Kopfzeile einfach automatisch zweizeilig. Allerdings nur bei ungeraden Seiten. Bei den geraden Seiten wird die Kopfzeile aber nicht zweizeilig, sondern überschreibt m...