Die Suche ergab 9 Treffer

von Schneemensch
Mo 12. Nov 2012, 17:06
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis mit BibLaTeX/Formatierung AuthorYear
Antworten: 1
Zugriffe: 4574

Mir ist noch etwas aufgefallen: 3. Bei mehreren Autoren wird der Autor, der zuerst in der BIB-Datei genannt wird auch zuerst im Literaturverzeichnis aufgeführt und auch nach seinem Nachnamen sortiert, aus: @book{test, author = {Jan Tester and Markus Abel and Nina Bus}, title = {Testbuch}, date = {20...
von Schneemensch
So 4. Nov 2012, 23:52
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis mit BibLaTeX/Formatierung AuthorYear
Antworten: 1
Zugriffe: 4574

Literaturverzeichnis mit BibLaTeX/Formatierung AuthorYear

Hallo, ich habe leider ein kleines Problem beim erstellen meines Literaturverzeichnisses mit BibLaTeX. Ich nutze einen Authoryearstil, den ich an meine Bedürfnisse anpasse, dabei bin ich jedoch auf zwei für mich bisher unlösbare Probleme gestoßen: 1. Ich möchte NACH den Autoren und VOR dem Jahr eine...
von Schneemensch
Do 9. Aug 2012, 13:19
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Eigenen Bibliography Style erstellen: Wo hin damit?
Antworten: 15
Zugriffe: 22452

Da ich gerade ein ähnliches Problem habe belebe ich diesen Thread mal wieder. Desweiten habe ich auch noch nicht herrausgefunden ob man die Änderungen in eben jenem Biblatex Verzeichnis vornimmt oder ob man die Änderungen quasi für jedes Dokument extra im Dokumentenverzeichnis vornimmt. Eigentlich w...
von Schneemensch
Di 7. Aug 2012, 11:52
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis wird mit BibLaTeX nicht angezeigt
Antworten: 4
Zugriffe: 6715

Hmmm, ich glaube dann lasse ich es einfach so,

1. bin ich anscheinend zu blöd für die Biberinstallation und

2. verwende ich die Release von TexStudio.

Vielen Dank auf jeden Fall.
von Schneemensch
Di 7. Aug 2012, 08:54
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis wird mit BibLaTeX nicht angezeigt
Antworten: 4
Zugriffe: 6715

Ich dachte eigentlich immer dass ich das getan hätte aber durch diesen Thread: http://www.golatex.de/zitieren-und-lit-verzeichnis-mit-biblatex-funktioniert-nic-t8273.html bin ich auf die Idee gekommen einfach mal "backend=biber" durch "backend=bibtex" zu ersetzen und jetzt klappt es. Wird biber nich...
von Schneemensch
Mo 6. Aug 2012, 16:40
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Literaturverzeichnis wird mit BibLaTeX nicht angezeigt
Antworten: 4
Zugriffe: 6715

Literaturverzeichnis wird mit BibLaTeX nicht angezeigt

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich für meine Bachelorarbeit ziemlich spezifische Anforderungen an das Aussehen des Literaturverzeichnisses umsetzen muss, wollte ich diese mit BibLaTeX erreichen, da es laut allem was ich gelesen habe sehr leicht anzupassen sein soll. Leider scheitere ich s...
von Schneemensch
Di 29. Nov 2011, 09:44
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Schrift in Formularfeldern eines PDF
Antworten: 4
Zugriffe: 4711

Das hatte ich mittlerweile leider auch schon befürchtet, dann werd ich mich wohl mal bei Gelegenheit in Java einarbeiten müssen.

Vielen Dank für die rasche Hilfe.
von Schneemensch
Mo 28. Nov 2011, 13:00
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Schrift in Formularfeldern eines PDF
Antworten: 4
Zugriffe: 4711

Hallo Rainer, \documentclass{scrreprt} \usepackage{hyperref} \begin{document} \textbf{Fetter Text} \begin{Form} \TextField[]{\ } \end{Form} \end{document} [\code] Dieses Minimalbeispiel erstellt (wie gewünscht) ein PDF mit einem Formularfeld. Wenn ich in das Formularfeld schreibe ist die schrift jed...
von Schneemensch
Mo 28. Nov 2011, 11:16
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Schrift in Formularfeldern eines PDF
Antworten: 4
Zugriffe: 4711

Schrift in Formularfeldern eines PDF

Hallo, ich hoffe ich habe den richtigen Bereich gefunden aber am ehesten scheint mir das Problem zu Textgestaltung zu gehören. Ich möchte mit LaTeX ein PDF-Dokument mit Formularfeldern erstellen, das klappt soweit auch ganz gut und mehr oder weniger so wie ich mir das vorstelle, mit einer Einschränk...