Die Suche ergab 418 Treffer

von phi
Mi 22. Apr 2009, 16:44
Forum: Allgemein
Thema: Pakete und Befehle, die sich nicht vertragen
Antworten: 3
Zugriffe: 5599

Ein paar häufige Fehler sind im Dokument l2tabu.pdf beschrieben. Leider ist dieses Dokument an manchen Stellen auch schon wieder veraltet. Ich würde allerdings nicht von einer ganzen Masse an veralteten Paketen und Befehlen sprechen. Pakete werden in der Regel weiterentwickelt oder fliegen aus den D...
von phi
Mo 20. Apr 2009, 09:40
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle in Abhängigkeit der Anzahl von Sections/Subsections
Antworten: 8
Zugriffe: 10540

Ersetze dazu \input durch \@input.
von phi
So 19. Apr 2009, 23:26
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle in Abhängigkeit der Anzahl von Sections/Subsections
Antworten: 8
Zugriffe: 10540

Wenn du kein Inhaltsverzeichnis haben willst, füge am Ende von \tabulartoc folgendes ein (ungetestet):
\if@filesw
  \newwrite\tf@toc
  \immediate\openout\tf@toc\jobname.toc\relax
\fi
\@nobreakfalse
von phi
So 19. Apr 2009, 23:17
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Miniaturbilder direkt mitöffnen
Antworten: 3
Zugriffe: 5499

Hallo,
probier mal
\hypersetup{pdfpagemode=UseThumbs}
von phi
So 19. Apr 2009, 23:14
Forum: Verzeichnisse
Thema: Altgriechisch und tableofcontents
Antworten: 2
Zugriffe: 5788

Hallo,
probier mal den Befehl zu schützen:
\protect\bcode{...}
von phi
So 19. Apr 2009, 20:59
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle in Abhängigkeit der Anzahl von Sections/Subsections
Antworten: 8
Zugriffe: 10540

Hallo, hier ist ein Ansatz. \documentclass{article} \makeatletter \newcommand*{\tabulartoc@contentsline}[3]{\tabulartoc@parse{#1}#2\@nil} \newcommand*{\tabulartoc@parse}{} \def\tabulartoc@parse#1#2#3#4\@nil{\csname tabulartoc@#1\endcsname{#3}} \newcommand*{\tabulartoc@lastsection}{} \newcommand*{\ta...
von phi
Fr 17. Apr 2009, 09:43
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: 1.5 Zeilenabstand als Absatz (einmalig)
Antworten: 9
Zugriffe: 68348

Kompliziert? Der ursprüngliche Code von Stefan besteht aus drei Zeilen, einfacher geht es kaum.
von phi
Do 16. Apr 2009, 13:12
Forum: Layout der Seiten
Thema: seitenzahlen verschieben sich
Antworten: 1
Zugriffe: 4864

Hallo,

bitte poste ein Minimalbeispiel.
von phi
Do 16. Apr 2009, 13:10
Forum: Verzeichnisse
Thema: Alle Quellen im Literaturverzeichnis anzeigen
Antworten: 7
Zugriffe: 50457

In beiden Fällen fehlt der Schlüssel (direkt nach @book{/@article{). BibTeX kann übrigens Felder mit Nicht-ASCII-Zeichen nicht richtig sortieren. BibTeX8 macht dies möglich, kann aber trotzdem nicht mit UTF-8-Dateien umgehen.
von phi
Mo 13. Apr 2009, 19:24
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Probleme mit \usepackage{listings}; captionof; section
Antworten: 9
Zugriffe: 17589

Wie installere ich eine aktuelle Version für texlive bei lenny? Das hängt von der genauen Distribution ab. Lenny enthält offenbar TeX Live 2007, das enthält keinen Paketmanager. Du kannst entweder TeX Live 2008 mit integriertem Paketmanager installieren oder das Paket manuell von CTAN herunterladen...