Die Suche ergab 10 Treffer

von danpope
So 29. Jan 2012, 15:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Probleme mit Jurabib
Antworten: 0
Zugriffe: 2434

Probleme mit Jurabib

Liebes Forum, ich habe ein recht simples Problem mit Jurabib. Die Zitation in der Fußnote entspricht dank einiger Modifikationen (Siehe Quelltext) meinen Vorstellung und sieht folgendermaßen aus: Charles Kurzman 2004. ‘Can Understanding Undermine Explanation? The Confused Experience of Revolution’, ...
von danpope
Fr 2. Sep 2011, 12:21
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

Also noch einmal: Der Anhang und die Überschriften, die zum Anhang dazugehöen (Sections; Subsections), sollen im Dokument und im Inhaltsverzeichnis kursiv sein. Im Dokument habe ich sie kursiv. Da habt ihr mir schon weitergeholfen. Das Problem bisher ist: Alle angegebenen Lösungen setzen entweder NU...
von danpope
Do 1. Sep 2011, 16:54
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

Lieber Forum-Guru, wofür du es hältst ist mir letzlich egal (Es allerdings semantisch mit Rassismus zu verwechseln, finde ich nahezu brüskierend). Danke, dass du mir mit dem Befehl: \addtocontents{toc}{% \protect\addtokomafont{chapterentry}{\itshape}% \protect\addtokomafont{chapterentrypagenumber}{\...
von danpope
Do 1. Sep 2011, 16:11
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

Also der Befehl: [/code] \setkomafont{disposition}{\itshape} Erwirkt, dass die Überschriften im Dokument und deren Aufzählungszeichen (Kapitelnummer, Überschriftsnummer wie man es auch nennen will) kursiv sind. An dieser Stelle bin ich super glücklich, daher auch das "Danke" vor einigen Threads. Mei...
von danpope
Do 1. Sep 2011, 15:42
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

Also, wie gesagt kursiv soll zum einen die komplette Überschrift IM Dokument sein. Zum anderen NUR der Anhang MIT Aufzählungszeichen im Inhaltsverzeichnis. Bei deiner letzten Lösung ist das GESAMTE Inhaltsverzeichnis kursiv (oder mache ich da wider was falsch?), das ist für meine Diplomarbeit nicht ...
von danpope
Do 1. Sep 2011, 14:45
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

1. Ja, ich habe ein Problem, sonst wäre ich nicht im Forum und würde fragen. 2. Doch, bei mir lief und läuft dieses Dokument mit einmaligen Betätigen der entertaste durch. 3. Ich habe versucht den Befehl umzusetzen, aber es ging bei mir nicht, weil ich ihn falsch verwendet habe. Ich habe doch klar u...
von danpope
Do 1. Sep 2011, 12:29
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

Der Befehl \setkomafont{Element }{Befehle } erfüllt doch nicht meine Zwecke. Ich will nicht für alle sections die Überschriftstile ändern, sondern NUR für meinen Anhang! Oder ist das mit dem zitierten Stil möglich? Wenn mein bisheriges Minimalbeispiel nicht lief, sorry. Das folgende läuft bei mir du...
von danpope
So 28. Aug 2011, 18:34
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

Der von dir beschriebene Befehl ist mit bekannt, ich verstehe ihn aber schlicht nicht, da die Komascript Anleitung - meiner Meinung nach - miserabel geschrieben ist. Die Zeile gebe ich an, weil ich meine komplette Datei zitiert habe bis zu meinem Literaturverzeichnis (wie bereits im ersten Post erwä...
von danpope
So 28. Aug 2011, 12:53
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

Kann mir denn niemand helfen?!?
von danpope
So 21. Aug 2011, 12:28
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Anhang kursiv setzen!
Antworten: 22
Zugriffe: 24049

Anhang kursiv setzen!

Hey, ich habe ein kleines Problem: Ich würde gern bei meinen Arbeiten die Übrschriften des Anhanges - und nur diese - kursiv setzen im Text und im Inhaltsverzeichnis. Ich habe bisher üder \emph{} die Überschrift kursiv gesetzt. Das reicht aber nicht aus, weil dadurch die Aufzählungszeichen im Inhalt...