Die Suche ergab 11 Treffer

von .seb
Fr 2. Sep 2011, 12:47
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Formatierung TOC
Antworten: 1
Zugriffe: 3594

Hallo,

habe jetzt eine einfache Variante gewählt, eine Nummerierung vor dem Unterabschnitte im Inhaltsverzeichnis zu setzen. Das sollte ja hinreichend bekannt sein:
\setbeamertemplate{subsection in toc}[subsections numbered]
von .seb
Do 1. Sep 2011, 12:48
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Formatierung TOC
Antworten: 1
Zugriffe: 3594

Formatierung TOC

Hallo Leute, habe noch ein kleines Problem. Möchte gerne, dass die subsections in der TableofContents eine Nummer mit Kreis bekommen. Habe das damals bereits bewerkstelligt, indem ich in den Templates herumgespielt habe. Leider kann ich das nicht mehr reproduzieren, daher benötige ich eure Hilfe. Wi...
von .seb
Mi 24. Aug 2011, 22:36
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Abstand Linie zu Seitennummer
Antworten: 14
Zugriffe: 15872

Ich habe den wichtigen Teil noch etwas verbessert: \makeatletter \renewcommand{\pagedeclaration}[1]{\makebox[\@pnumwidth][r]{#1}} \renewcommand{\nompageref}[1]{\leavevmode \leaders\hbox{$\m@th \mkern \@dotsep mu\hbox{.}\mkern\@dotsep mu$}\hfill\kern\z@\pagedeclaration{#1}\endgroup} \makeatother Ich...
von .seb
Mi 24. Aug 2011, 19:34
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Abstand Linie zu Seitennummer
Antworten: 14
Zugriffe: 15872

Es wäre sehr viel einfacher, wenn du gleich ein vollständiges minimales Beispiel einreicht hättest. Dann hätte man dir wesentlich schneller helfen können. \documentclass[12pt, a4paper, oneside]{report} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmod...
von .seb
Di 23. Aug 2011, 23:37
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Abstand Linie zu Seitennummer
Antworten: 14
Zugriffe: 15872

Das Problem ist nicht nachvollziehbar (Anhang). Du kannst es ja mit mehreren Leerzeichen versuchen, falls Du eine andere Schrift (vermutlich) verwendest. Sepp.- Hallo Sepp, du bist der einzige, der sich an das Thema herantraut. Ich habe gedacht, hier wären Latex- Experten, die diesen herrlichen dot...
von .seb
Fr 12. Aug 2011, 13:25
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Abstand Linie zu Seitennummer
Antworten: 14
Zugriffe: 15872

Ich habe in folgender Zeile \renewcommand{\nompageref}[1]{\dotfill\pagedeclaration{ #1}\endgroup} vor #1 ein Leerzeichen eingebunden. Ergebnis siehe Anhang. War es das, was Du wolltest? Sepp.- Ähnliches habe ich auch schon versucht, erhalte dann folgendes: -> Anhang Das Leerzeichen wird fest einges...
von .seb
Mi 10. Aug 2011, 17:20
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Abstand Linie zu Seitennummer
Antworten: 14
Zugriffe: 15872

Hallo,

wenn es immer noch nicht ganz deutlich ist, was ich meine.

Hier ein Ausschnitt des momentanen Verzeichnisses als Anhang.

Genau die Lücke zwischen gepunkter Linie und Seitennummer soll so groß sein, wie bei normalen Verzeichnis üblich.


Grüße

Sebastian
von .seb
Di 9. Aug 2011, 11:51
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Abstand Linie zu Seitennummer
Antworten: 14
Zugriffe: 15872

Hallo, es wird auf das Minimalbeispiel beharrt, verstehe. Gut, ich habe mir die Mühe gemacht und das ganze auf das wesentlichste heruntergebrochen. Das sollte soweit lauffähig sein. Könnte sein, dass man mit makeindex noch das nls erzeugen muss. War bei mir aber nicht notwendig. %%This is a very bas...
von .seb
Mo 8. Aug 2011, 15:41
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Abstand Linie zu Seitennummer
Antworten: 14
Zugriffe: 15872

Hallo keine Vorschläge? Doch - mach ein anständiges Minimalbeispiel! [2] und [3] Sepp.- Ich war der Meinung, dass hätte ich schon getan. Nun gut. Hier sind weitere Codefragmente: \newcommand{\abkDef}[2]{\nomenclature{#1}{#2}\label{#1}\hyperref[acroynm]{#1}} \newcommand{\abk}[1]{\hyperref[acroynm]{#...
von .seb
Mo 8. Aug 2011, 12:15
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Abstand Linie zu Seitennummer
Antworten: 14
Zugriffe: 15872

Hallo keine Vorschläge?

Es muss sicherlich nur beim \dotfill - Befehle etwas verändert werden. Leider fehlt mir das Fachwissen, um die Implementierung jenes Befehls zu deuten.

Könnt ihr mir helfen?