Die Suche ergab 9 Treffer

von projoe
So 18. Dez 2011, 15:40
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zweispaltiger Seitenstil mit je eigenem fortlaufendem Text
Antworten: 0
Zugriffe: 2258

Zweispaltiger Seitenstil mit je eigenem fortlaufendem Text

Ich will ein längeres Tutorial schreiben, bei dem eine Reihe von Bildern eingefügt werden soll. Figures, die durch den Text wandern und man immer mit Referenzen suchen muss, finde ich nicht gut. includegraphics macht das Bild dort hin, wo es hingehört, das zieht dann manche Seite auseinander, weil e...
von projoe
Di 28. Jun 2011, 08:25
Forum: Allgemein
Thema: Struktur-Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 7269

Super, jetzt läuft alles einwandfrei. Danke.
von projoe
Mo 27. Jun 2011, 16:27
Forum: Allgemein
Thema: Struktur-Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 7269

Vielen Dank für die Antwort, das ist das, was ich suche. Nur klappt es noch nicht so ganz. In das File wird irgendwas kryptisches geschrieben. Z.B. \documentclass[german]{article} \newwrite\tempfile \newcounter{AgNummer} \setcounter{AgNummer}{1} \newcommand{\Aufgabe}[2] { {\bf Ag \arabic{AgNummer}:}...
von projoe
So 26. Jun 2011, 21:19
Forum: Allgemein
Thema: Struktur-Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 7269

Also es gibt ein Paket exam. Da bekomme ich dann Befehle für Multiple Choice, Lücken für Antworttext usw. Das brauche ich alles nicht. Und ich muss eine eigene documentclass benutzen, will aber article. Das scheint mir nicht das zu sein, was ich suche. Ich will Passagen im tex-File verteilt schreibe...
von projoe
So 26. Jun 2011, 16:39
Forum: Allgemein
Thema: Struktur-Problem
Antworten: 8
Zugriffe: 7269

Struktur-Problem

Ich habe in einem längeren Dokument eine Vielzahl von Aufgaben und will im Anhang die Lösungen haben. Natürlich kann ich mit label darauf referenzieren, aber das ist unkomfortabel. Ich will schreiben können \ag{Geben Sie $\pi$ auf zwei Dezimalen an}{3.14} und dann soll im Text die Aufgabe erscheinen...
von projoe
So 26. Jun 2011, 15:26
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Problem bei newcommand und String-Übergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 9362

ok, danke. Hab mal ein wenig herumgegoogelt und hab jetzt so ein kleines Gefühl dafür, was eigentlich beim compilieren passiert. Denke aber, dass das Ganze ein Bug ist und dass man einen Entwickler mal drauf aufmerksam machen könnte. Gibt es dafür auch ein Forum? Falls Du, lieber Tobi, dich dazu ber...
von projoe
Sa 25. Jun 2011, 21:09
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Problem bei newcommand und String-Übergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 9362

Super, jetzt tut es wirklich und die Zeile \vspace{-0.9\baselineskip}\leavevmod macht tatsächlich den Unterschied. Bis jetzt hatte ich den Ansatz, dass ich LaTeX einfach anwenden könnte, ohne vorher ein Semester LaTeX studieren zu müssen. Aber jetzt bin ich echt irritiert. Was zum Kuckuck hat dich d...
von projoe
Fr 24. Jun 2011, 17:46
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Problem bei newcommand und String-Übergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 9362

sorry, ich bin's nochmal, bin völlig durcheinander. Jetzt mit sauberem Code zum Ausprobieren. Also mein Code lautet wie folgt. Und im Ergebnis steht die Überschrift "Irgendwas" dann unter dem blauen Block "1+1:=2", obwohl es im tex-File umgekehrt ist???? Fügt man im Code zwischen \uberschrift und \b...
von projoe
Fr 24. Jun 2011, 16:55
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Problem bei newcommand und String-Übergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 9362

Problem bei newcommand und String-Übergabe

\newcommand{\uberschrift}[1]{\paragraph*{#1}}

führt bei Eigabe von

\uberschrift{EinWort}

zum gewünschten Ergebnis, aber bei

\uberschrift{Ein Wort}

nicht

Was mache ich falsch?