Die Suche ergab 2763 Treffer
- Fr 20. Mai 2022, 13:42
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Vertikaler Abstand innerhalb minipage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 126
Re: Vertikaler Abstand innerhalb minipage
Ich schätze einmal, einer von uns beiden ist ein ungläubiger Thomas, denn eigentlich zeigt ja schon das Beispiel im verlinkten Wiki-Beitrag, dass die Abstände stimmen. Was also ist an dieser Lösung: \documentclass{scrreprt} \usepackage{tabularx,booktabs,graphicx}% Ohne float geht es besser. \usepack...
- Do 5. Mai 2022, 18:15
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Makro für Tabellen benötigt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 287
Re: Makro für Tabellen benötigt
→ \newcommand in jeder beliebigen LaTeX-Einführung oder \NewDocumentCommand in der xparse -Anleitung. Ich würde das übrigens nicht als Tabelle, sondern als Liste machen, wenn ein Seitenumbruch im Text möglich sein soll. Das sollte einfach mit der labeling -Umgebung von KOMA-Script oder mit enumitem ...
- Do 5. Mai 2022, 18:10
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Eigenes Verzeichnis, Label deklarieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 443
Re: Eigenes Verzeichnis, Label deklarieren
Das sind viele Anfängerfragen dabei. Deshalb würde ich Dir allgemein nicht nur empfehlen, eine ausführliche LaTeX-Einführung zu lesen, sondern auch die KOMA-Script-Anleitung. Ich bin ehrlich gesagt nicht glücklich damit, zum Privattutor genötigt zu werden. Die Zeit fehlt mir dann schon wieder für an...
- Mi 4. Mai 2022, 14:20
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Text unter Tabelle ragt über Tabellenbreite hinaus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 281
Re: Text unter Tabelle ragt über Tabellenbreite hinaus
Es dürfte kein Geheimnis sein, dass ich wenig davon halte, Spalten breiter zu machen als notwendig, weil durch große Entfernungen (im Beispiel ist die Entfernung durch die Überschrift ohnehin schon zu groß) die Lesbarkeit nicht gerade fördern (man verliert dann zu leicht die Zeile und damit die Orie...
- Mi 4. Mai 2022, 13:59
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Text unter Tabelle ragt über Tabellenbreite hinaus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 281
Re: Text unter Tabelle ragt über Tabellenbreite hinaus
Wie ich gerade entdeckt habe, wurde beim zweiten \item das Argument als BBcode interpretiert. Hier also noch einmal korrigiert: \documentclass[man,floatsintext]{apa7} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[]{ragged2e} \usepackage{csquotes} %\usepackage[style=apa6,sortcit...
- Mi 4. Mai 2022, 11:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Underfull \hbox (badness nnnn) in paragraph
- Antworten: 3
- Zugriffe: 193
Re: Underfull \hbox (badness nnnn) in paragraph
Auch, wenn Du es nicht glaube willst, die Warnungen kommen definitiv nicht von tabularx , wie man übrigens leicht feststellen kann: \documentclass[ngerman,paper=a5,fontsize=9pt,DIV=13,headsepline, parskip=half]{scrbook} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{nicefrac} \usep...
- Mi 4. Mai 2022, 11:16
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Anhangsverzeichnis, Einträge ganz links ausrichten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 963
Re: Anhangsverzeichnis, Einträge ganz links ausrichten
Stefan Kottwitz Ganz ehrlich: Ich bin für den Hinweis bezüglich des fancyhdr -Problems durchaus dankbar. Ich muss mich nämlich immer wieder mit Problemen herumschlagen, bei denen sich Leute auf solchen angeblich hervorragenden Code aus Foren berufen. Ich kann aber auch unmöglich ständig alle Foren ...
- Mi 4. Mai 2022, 11:07
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Text unter Tabelle ragt über Tabellenbreite hinaus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 281
Re: Text unter Tabelle ragt über Tabellenbreite hinaus
Ich weiß nicht, ob Du es bemerkt hast, aber das Beispiel ist nicht lauffähig. Daher kann ich derzeit nur allgemein auf threeparttable hinweisen, das aber weder ausprobieren noch zeigen. Sorry, aber eigentlich habe ich keine Zeit für allgemeinen LaTeX-Support und damit erst recht nicht dafür, Beispie...
- Mi 4. Mai 2022, 10:54
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Eigenes Verzeichnis, Label deklarieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 443
Re: Eigenes Verzeichnis, Label deklarieren
Ich bin mir trotz Beispielcode nicht 100% sicher, dass ich Dein Problem verstanden habe. Aber: Du solltest schon darauf achte, worauf Du verweist. Außerdem wird float mit KOMA-Script nicht benötigt, wenn man kein Gleiten haben will, noch ist es empfohlen, das zu verwenden. Seit KOMA-Script 3.36 gilt...
- Mi 27. Apr 2022, 10:17
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Inhaltsverzeichnis über zwei Seiten macht unterschiedliche Seitenummern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 443
Re: Inhaltsverzeichnis über zwei Seiten macht unterschiedliche Seitenummern
Weil der Umgang mit \pagenumbering nicht so trivial ist, wie das auf den ersten Blick vielen erscheint, habe ich in der Anleitung zu KOMA-Script übrigens nicht nur erklärt, wieso man in der Regel min. \clearpage , meist jedoch \cleardoubleoddpage (gibt es nur bei KOMA-Script, bei Standardklassen ver...