Die Suche ergab 2861 Treffer

von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 21:17
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Absätze / Abstand zu klein
Antworten: 10
Zugriffe: 112824

Ausserdem schadet ein gewisser Rand ja nicht. Ich denke da an den etwas minimalistisch ausgefallenen in der KOMA-Script Dokumentation. Du meinst die Online-Fassung? Siehe: Warum hat die Anleitung eigentlich so ein eigenartiges Layout? Kann man das irgendwie vernünftig ausdrucken? Beim Buch sind die...
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 20:48
Forum: KOMA-Script
Thema: Was ist Koma Script?
Antworten: 8
Zugriffe: 20375

Langer Tag

Die Berühmtheit hat heute stundenlang erst ein neues Paket in die KOMA-Script-Klassen integriert (was bedeutet, dass die KOMA-Script-Klassen dieses Paket nun verwenden, nicht dass das Paket in den Klassen aufgegangen ist) und dabei dieses Paket entwanzt und dann noch am neuen KOMA-Script-Buch geschr...
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 20:23
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Absätze / Abstand zu klein
Antworten: 10
Zugriffe: 112824

\setlength{\parksip}{1em} Dazu sagt LaTeX: ! Undefined control sequence. <argument> \parksip :twisted: Ansonsten ist das (also die Verhinderung des größeren Abstandes in Verzeichnissen) gerade eines der Dinge, die bei der Verwendung von Absatzabstand zu berücksichtigen sind. Frühere Versionen von K...
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 20:06
Forum: Richtig publizieren
Thema: Tabellen, Bilder und deren Beschriftung
Antworten: 4
Zugriffe: 68319

Über, Unter, Neben, Zwischen?

Im Prinzip ist die Sache ganz einfach. Tabellen in wissenschaftlichen Publikationen sind nicht immer nur einseitig, sondern können sich über mehrere Seiten erstrecken (in LaTeX kann man dafür das Paket longtable oder auch supertabular verwenden). Schlägt man nun eine Tabelle auf, dann will man natür...
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 18:46
Forum: KOMA-Script
Thema: Was ist Koma Script?
Antworten: 8
Zugriffe: 20375

KOMA-Script (das ist die richtige Schreibweise) hat noch immer nur einen Entwickler. Lediglich an der Doku und an der Übersetzung der deutschen Anleitung ins Englische haben inzwischen schon verschiedene Leute mitgearbeitet. Fragt mich nicht wie der Typ das fertig bringt. ;-)
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 18:43
Forum: Mathematik
Thema: Nummerierung von Formeln
Antworten: 6
Zugriffe: 67419

Warum nicht einfach den equation-Zähler ändern?

Statt einen eigenen Zähler zu verwenden, würde ich einfach den equation-Zähler so anpassen, wie man den haben will. In der De-TeX-FAQ (siehe unten) wird erklärt, wie man verhindert, dass ein Zähler in Abhängigkeit von einem anderen zurückgesetzt wird . Die Lösung damit wäre dann beispielsweise (mit ...
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 18:32
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farbige Tabellen
Antworten: 10
Zugriffe: 49823

Mehr als ein Paket

Da wäre zum einen das Paket colortab. Dann das Paket colortbl. Desweiteren das Paket xcolor, das mit entsprechender Option (siehe Anleitung) ebenfalls spezielle Funktionen für Tabellen bietet. Bei Fragen, welche Pakete es gibt, kann ich allgemein The TeX Catalogue empfehlen. Es gibt dort auch eine A...
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 18:23
Forum: Layout der Seiten
Thema: Sonder seite zu Sperrklausel mit Minipage
Antworten: 1
Zugriffe: 7127

Wenn Du keine overfull \hbox willst

Ich weiß jetzt nicht, pb es Absicht ist, dass in den Rand geschrieben wird. Auf jeden Fall denke ich aber nicht, dass alle gesetzten Leerzeichen beabsichtigt sind. Ein vollständiges Minimalbeispiel , bei dem sich der Rahmen an den Satzspiegel hält, wäre: \documentclass{article} \usepackage{setspace}...
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 18:04
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Absätze / Abstand zu klein
Antworten: 10
Zugriffe: 112824

Ein Zeilenumbruch in Latex wird mit /newline erzeugt. Das bedeutet aber nur eine neue Zeile und kein Absatz. Du meinst \newline. /newline würde in LaTeX einfach nur /newline erzeugen. \newline darf übrigens nur im horizontalen Modus verwendet werden. Im horizontalen Modus befindet man sich vereinfa...
von KOMA
Fr 4. Jul 2008, 17:45
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Caption über einer Tabelle, Bildüberschrift
Antworten: 6
Zugriffe: 79256

Diese Lösung funktioniert zwar ist aber nicht sehr schön. Denn die Überschrift ist dann ziemlich an die Tabell "geklebt". Man könnte dann natürlich noch irgendwas rumpfuschen aber das ist auch nicht gut. Wenn ihr eh Koma-Script nutzt, wo ich mir fast sicher bin. Dann macht es besser folgendermaßen:...