Super!! Vielen Dank! Das andere Problem hab ich jetzt auch gelöst.
Wenn ich komplette auf titlesec verzichte und nur sectsty nehme, klappt alles wunderbar!
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 8. Nov 2011, 14:33
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Unterstreichen von Abschnittsüberschriften
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16517
- Di 8. Nov 2011, 14:18
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Unterstreichen von Abschnittsüberschriften
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16517
Hi! Vielen Dank! Das ist schon mal ein erster Schritt. Dein Beispiel habe ich mal ausprobiert und es sieht so auch sehr gut aus. Allerdings tritt ein neues Problem auf, wenn ich der Dokumentenklasse die Option [a5paper] hinzufüge. Dann werden die Überschriften nämlich größer. Sie sollen aber genau s...
- Mo 7. Nov 2011, 12:12
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Unterstreichen von Abschnittsüberschriften
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16517
Alles klar. Ich habs mal probiert. \titleformat{\section} {\normalsize\bfseries\raggedright} {\llap{\makebox[3mm][l]{\uline\thesection}}} {0em}\uline {} Jetzt ist es allerding so, dass die Nummerierung und die Überschrift einzeln unterstrichen sind. Es sieht also so aus: 1. Text Hast du zufällig auc...
- Mo 7. Nov 2011, 10:43
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Unterstreichen von Abschnittsüberschriften
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16517
Unterstreichen von Abschnittsüberschriften
Hi, ich habe ein Problem. Ich weiß, dass es typografisch nicht schön ist, aber ich habe ein Dokument, bei dem ich die Abschnittsüberschriften unterstreichen muss (ich muss das machen, weil es um die Erweiterung eines bestehenden Dokuments geht, wo derjenige die Titel alle unterstrichen hat. Der Typ ...
- Mi 26. Okt 2011, 10:58
- Forum: Eigene Strukturen
- Thema: Spezielle Tabelle als eigenes Makro definieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4631
Spezielle Tabelle als eigenes Makro definieren
Hi Leute, ich hab ein Dokument, wo sehr viele kleine Tabellen drin habe, die aber alle, die selbe Struktur haben: \begin{tabularx}{\linewidth}{@{}X@{}} Textinhalt \\ bla \\ \end{tabularx} wobei die Anzahl der Zeilen in der Tabelle variiert. Da ich keinen Bock habe jedes Mal die Tabellenstruktur aufz...
- Fr 24. Jun 2011, 12:04
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Überlagender Text
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5415
- Do 23. Jun 2011, 22:41
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Überlagender Text
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5415
- Do 23. Jun 2011, 15:58
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Überlagender Text
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5415
Überlagender Text
Hi Leute,
ich soll folgendes Muster erzeugen:
http://imageshack.us/photo/my-images/707/musterw.jpg/
Mein Ansatz ist über rotateboxes. Aber ich weiß nicht, wie ich es hinkriege, dass die Boxen sich überlagern.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Onyx
ich soll folgendes Muster erzeugen:
http://imageshack.us/photo/my-images/707/musterw.jpg/
Mein Ansatz ist über rotateboxes. Aber ich weiß nicht, wie ich es hinkriege, dass die Boxen sich überlagern.
Kann mir da jemand helfen?
Gruß
Onyx
- Do 9. Jun 2011, 14:03
- Forum: Allgemein
- Thema: masoretischer Schriftsatz in LaTeX
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3672
masoretischer Schriftsatz in LaTeX
Hi Leute, ich hab ein sehr spezielles Problem. Da ich mich mit alten Sprachen beschäftige, suche ich ein package mit dem ich masoretischen Text darstellen kann. Mit mit dem Sprachpaket hebrew geht es leider nicht, da dieses die diakritischen Zeichen unterstützt. Bei meiner Online Suche habe ich den ...