Die Suche ergab 223 Treffer

von pospiech
Fr 1. Apr 2011, 07:59
Forum: MiKTeX
Thema: Ich kriege LaTeX nicht zum Laufen :-(
Antworten: 43
Zugriffe: 135629

Die ist bei mir einfach nur leer. Man darf IMHO bei der Kritik an TeXworks nicht vergessen, daß es erstens erst bei Version 0.4 angekommen ist, und daß die Hauptmotivation kein Editor für größere Projekte (Bücher etc.) und Profis ist (dafür gibt es schon was), sondern "Lowering the TeX barrier". Da...
von pospiech
Do 31. Mär 2011, 22:16
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: referenz auf subfigure in Klammern : Abbildung 5.3 (b)
Antworten: 3
Zugriffe: 21802

Re: Vorschlag

localghost hat geschrieben:...
Aber das entspricht sicher nicht ganz deinen Vorstellungen.
Das siehst du richtig. Da meine Abbildungen in der Anzahl überschaubar sind könnte ich auch direkt \ref{fig:abc}(b) schreiben. Trotzdem wüsste ich gerne wie man das sauber konfiguriert und umsetzt.
von pospiech
Do 31. Mär 2011, 21:30
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: referenz auf subfigure in Klammern : Abbildung 5.3 (b)
Antworten: 3
Zugriffe: 21802

referenz auf subfigure in Klammern : Abbildung 5.3 (b)

Ich nutze caption mit dem subcaption Paket. Wenn ich subfigures referenzieren, dann wird das als 5.3b ausgegeben. Ich hätte aber gerne das die Referenz ebenso dargestellt wird wie die caption, in meinem Fall mit Klammer: 5.3 (b) Was muss ich für (sub)caption einstellen, damit das so aussieht? In der...
von pospiech
Do 31. Mär 2011, 21:00
Forum: MiKTeX
Thema: Ich kriege LaTeX nicht zum Laufen :-(
Antworten: 43
Zugriffe: 135629

Allerdings wurde auf der Mailingliste (ungefähr Oktober) schonmal über Projektmanagement diskutiert und dabei mehr oder weniger verworfen, weil man die UI dafür ändern bzw etwas hinzufügen müsste. Ich erwarte daher nicht das das in nächster Zeit implementiert wird. Was genau verstehst du unter "Pro...
von pospiech
Do 31. Mär 2011, 20:28
Forum: MiKTeX
Thema: Ich kriege LaTeX nicht zum Laufen :-(
Antworten: 43
Zugriffe: 135629

Seit TeXWorks Scripts unterstützt, kann man vieles nachrüsten, was andere Editoren unter "Projekt-Management" verstehen und so einiges, was andere Editoren auch darunter nicht bieten: http://code.google.com/p/texworks/issues/detail?id=261 Solange diese Skripte aber nicht mitgeliefert werden - in de...
von pospiech
Do 31. Mär 2011, 11:14
Forum: MiKTeX
Thema: Ich kriege LaTeX nicht zum Laufen :-(
Antworten: 43
Zugriffe: 135629

Zum Üben ist TexWorks vielleicht ganz gut ... da es sich wirklich nur auf das wesentliche konzentriert, aber bei großen Dokumenten möchte ich so manche Features nicht missen ... Das fehlende Projektmanagement ist auch der Hauptgrund warum ich TW nicht benutze. Leider zeigen die Entwickler auch kaum...
von pospiech
Mi 30. Mär 2011, 23:48
Forum: MiKTeX
Thema: Ich kriege LaTeX nicht zum Laufen :-(
Antworten: 43
Zugriffe: 135629

Ist die Alternative wirklich nur sich von TexnicCenter zu entfernen?? Es gibt wirklich genug Alternative zu TexnicCenter, die meistens genausosviel oder mehr können. Zudem werden einige davon aktiver entwickelt. Spontan würden mir da einfallen : TexWorks, TexMaker, TexMakerX, Winedt, WinShell, TeXE...
von pospiech
Mi 30. Mär 2011, 10:33
Forum: Allgemein
Thema: Schriftart in Überschriften
Antworten: 9
Zugriffe: 35911

Sepp99 hat geschrieben:
pospiech hat geschrieben:Was genau meinst du? Die Antworten sind ja gegeben. Ich habe es jetzt zu printbibliography dazugepackt.
Ein "Danke - Problem gelöst" wäre schön gewesen!
Sepp.-
Da es bei komascript anscheint keine email Benachrichtigung gibt bin ich erst durch deinen Hinweis wieder darauf aufmerksam geworden.
von pospiech
Mi 30. Mär 2011, 10:03
Forum: Allgemein
Thema: Schriftart in Überschriften
Antworten: 9
Zugriffe: 35911

Off Topic:
Sepp99 hat geschrieben: @pospiech
Wann schließt Du einmal Deinen post auf http://www.komascript.de/node/1438 ab?
Was genau meinst du? Die Antworten sind ja gegeben. Ich habe es jetzt zu printbibliography dazugepackt.
von pospiech
Mi 30. Mär 2011, 09:08
Forum: Allgemein
Thema: Schriftart in Überschriften
Antworten: 9
Zugriffe: 35911

Thriceguy hat geschrieben: \setkomafont{sectioning}{\bfseries}
Das macht fette überschriften.

korrekt wäre
\setkomafont{sectioning}{\rmfamily}
und wenn es fett sein soll
\setkomafont{sectioning}{\rmfamily\bfseries}