Die Suche ergab 223 Treffer

von pospiech
Sa 23. Apr 2011, 09:56
Forum: KOMA-Script
Thema: Prüfen, ob \newcommand\abc{} leer ist
Antworten: 19
Zugriffe: 26150

CrazyHorse hat geschrieben: Du kannst nicht zweimal \abc verwenden, du meinst \ifx#1\empty, was aber auch falsch ist. Das hier geht: \ifx\relax#1\relax Leer \else nicht leer\fi
Mich würde interessieren warum das so sein muss.
von pospiech
Fr 22. Apr 2011, 00:09
Forum: Layout der Seiten
Thema: scrartcl macht vor neuem Kapitel einen Seitenumbruch
Antworten: 3
Zugriffe: 7664

Es würde mich sehr wundern, wenn \chapter bei scrartcl funktioniert.
von pospiech
Do 21. Apr 2011, 21:36
Forum: Index und Glossar
Thema: hyperlinks für glossaries ausschalten
Antworten: 0
Zugriffe: 6396

hyperlinks für glossaries ausschalten

Dieser Code hier verlinkt mir zwar nicht den ersten Eintrag, aber alle weiteren. Ich möchte aber, dass überhaupt keine Links für Abkürzungen erstellt werden. Alle anderen Links von hyperref sollen trotzdem erhalten bleiben. \documentclass[a4paper]{scrartcl} \usepackage[colorlinks=true]{hyperref} \us...
von pospiech
Di 12. Apr 2011, 23:46
Forum: Layout der Seiten
Thema: Dokumenten Head mit Kapitelangabe
Antworten: 5
Zugriffe: 7497

Die Seitenzahlen werden nicht über die Definition der Inhalte von Head/Foot eingestellt. Richtig wäre die Verwendung von \frontmatter und \mainmatter \begin{document} % required for hyperref (not displayed) \pagenumbering{alph}\setcounter{page}{1}% % Deckblatt \input{content/Titel} \cleardoublepage ...
von pospiech
Di 12. Apr 2011, 23:31
Forum: Layout der Seiten
Thema: Dokumenten Head mit Kapitelangabe
Antworten: 5
Zugriffe: 7497

Ich vermute dir fehlt ein
\automark[section]{chapter}
von pospiech
Di 12. Apr 2011, 13:55
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Texniccenter ersetzen für win7 64 bit
Antworten: 4
Zugriffe: 8922

Hi werde mich dann mal in eps2pdf einlesen. %%% Doc: grfguide.pdf % Basic Graphics Package \usepackage[]{graphicx} %%% Doc: epstopdf.pdf %% If an eps image is detected, epstopdf is automatically %% called to convert it to pdf format. %% Requires: graphicx loaded \usepackage{epstopdf} Meine Vektorgr...
von pospiech
Di 12. Apr 2011, 11:39
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Texniccenter ersetzen für win7 64 bit
Antworten: 4
Zugriffe: 8922

Re: Texniccenter ersetzen für win7 64 bit

Hi, ich möchte das Texniccenter durch einen anderen editor ersetzen und möchte euch jetzt fragen was ihr da so empfehlt. Siehe: http://www.golatex.de/wichtige-hinweise-und-vorabhilfen-fuer-dieses-unterforum-t5619.html. Dort sind alle interessanten Editoren aufgelistet. Ich habe Miktex 2.9, win7 64 ...
von pospiech
Di 12. Apr 2011, 11:33
Forum: MiKTeX
Thema: Miktex 64bit auf win7 64 bit ans laufen kriegen?
Antworten: 2
Zugriffe: 10737

Re: Miktex 64bit auf win7 64 bit ans laufen kriegen?

Hi, ich versuche Miktex 64bit auf einem win7 64 bit mit dem Texniccenter ans laufen zu kriegen. Ich habe auf diversen Computern Miktex auf win7 64 bit installiert und es macht keine Probleme. Allerdings in der 32 bit Variante. Es gibt überhaupt keinen Grund 64 bit binaries zu verwenden. Mal abgeseh...
von pospiech
Fr 1. Apr 2011, 14:14
Forum: Richtig publizieren
Thema: Fußnote im bezug auf Frameworks
Antworten: 3
Zugriffe: 15388

und jetzt stellt sich mit die frage, muss ich jede stelle markieren in der ich einen Befehl von dem Framework genutzt hab. Nein. Du solltest am Anfang einführend erklären das die dieses Programm dafür verwendet hast und kannst an der Stelle über eine Fußnote auf die URL verweisen. Später musst du n...
von pospiech
Fr 1. Apr 2011, 08:00
Forum: Richtig publizieren
Thema: Fußnote im bezug auf Frameworks
Antworten: 3
Zugriffe: 15388

Re: Fußnote im bezug auf Frameworks

eRiF hat geschrieben:Hi,

wie wird eine Framework kenntlich gemacht innerhalb eines Quelltextes in einer Wissenschaftlichenarbeit?
Liefer mal ein Beispiel. Mir ist überhaupt nicht klar worauf du die beziehst.