Vielen Dank für die schnelle Antwort
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 5. Feb 2011, 14:05
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Innerhalb einer \multicolumn eine \subsection verwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3579
- Sa 5. Feb 2011, 13:32
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Innerhalb einer \multicolumn eine \subsection verwenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3579
Innerhalb einer \multicolumn eine \subsection verwenden
Hallo Zusammen, ich möchte in einer Tabelle mit zwei Spalten in der ersten gesamten Zeile (\multicolumn) eine Überschrift (\subsection) verwenden. Leider ist dies nicht so leicht. Mein Minimalbeispiel: \documentclass[ pdftex, a4paper, 12pt, oneside, numbers=noenddot, parskip, final, headsepline, foo...
- So 12. Dez 2010, 14:51
- Forum: Verzeichnisse
- Thema: Abkürzungen nur im Verzeichnis nicht aber im Text
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1788
Abkürzungen nur im Verzeichnis nicht aber im Text
Hallo Zusammen, in meiner Diplomarbeit möchte ich Abkürzungen ins Abkürzungverzeichnis, welche nicht im Text sondern zum Beispiel nur im Literaturverzeichnis (als Beispiel DIN) vorkommen, verwenden. Über \printacronym binde ich mein Abkürzungverzeichnis ein und über \newacronym{DIN}{}{description=De...
- Sa 11. Dez 2010, 00:03
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Nach Querformat wieder Hochformat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9619
Im Laufe des Abend habe ich bereits eine ander Lösung gefunden, welche alle meine Probleme löst. Trotzdem Danke für eure Hilfe. Meine Lösung (für andere LaTeX-Fans :lol: ) für die A3 Seite: \setpapersize[landscape]{A3} % A3 Seite Querformat \setmargins{3.5cm}{2cm}{36cm}{24.7cm}{0cm}{1.5cm}{1.5cm}{0c...
- Fr 10. Dez 2010, 18:17
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Nach Querformat wieder Hochformat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9619
Danke Thorsten für deine schnelle Antwort. Deine Lösung hat mich schon ein bisschen weiter gebracht, dennoch ergibt sich jetzt folgendes Problem: die Ränder meiner Seiten sind nun nicht mehr so wie ich sie definiert hatte: \usepackage[a4paper , lmargin = {4.5cm} , %linker Rand rmargin = {1.5cm} , %r...
- Fr 10. Dez 2010, 11:22
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Nach Querformat wieder Hochformat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9619
Nach Querformat wieder Hochformat
Hallo Zusammen, in meiner Diplomarbeit möchte ich im Anhang einige Seiten in A3 (Querformat) einbinden. Nach den A3 Seiten möchte ich wieder A4 (Hochformat) Seiten. Hier: http://www.golatex.de/viewtopic.php?t=3244&highlight=querformat&sid=3a8ec99a6801f9457076df4e20189969 habe ich bereits einige Lösu...
- Mi 8. Dez 2010, 12:26
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: style=authoryear und scrbook
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6752
- Mi 8. Dez 2010, 10:46
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: style=authoryear und scrbook
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6752
Zunächst vielen Dank für eure schnelle Unterstützung. Die Vermutungen und Vorschläge von: \setlength\bibhang{1cm}% nach \usepackage{biblatex} falls du das meinst? und Und falls du zusätzlich die Abstände zwischen den einzelnen Einträgen ändern willst... : \setlength{\bibitemsep}{1em} sind richtig. S...
- Di 7. Dez 2010, 21:39
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: style=authoryear und scrbook
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6752
style=authoryear und scrbook
Hallo Zusammen, für meine Diplomarbeit habe ich in den letzten zwei Tagen mich mit biblatex beschäftigt. So weit klappt das auch ganz gut. Nun habe ich noch ein Problem, wo ich alleine nicht weiterkomme, deshalb würde ich mich über eure Hilfe freuen. Das Problem ist folgendes: Die Auflistung in mein...