Die Suche ergab 22 Treffer

von MasterofDesaster
Mi 31. Aug 2011, 16:31
Forum: Verzeichnisse
Thema: Formatierung der Verzeichnisse, falsche Links,unnötige Seite
Antworten: 7
Zugriffe: 10636

Hallo,

auf die 1. Frage habe ich eine Antwort gefunden:

Vor dem Befehl
\printindex   
muss der folgende Befehl aufgeführt sein
\phantomsection										% Notwendig, damit der Index richtig referenziert wird
Die beiden anderen Probleme konnte ich bisher noch nicht lösen...
von MasterofDesaster
Mi 31. Aug 2011, 14:23
Forum: Verzeichnisse
Thema: Formatierung der Verzeichnisse, falsche Links,unnötige Seite
Antworten: 7
Zugriffe: 10636

Formatierung der Verzeichnisse, falsche Links,unnötige Seite

Hallo ich kämpfe gerade mit der Formatierung meiner Arbeit...dabei treten mehrere Probleme auf: 1. Im pdf Dokument verweist der Link des Indexes auf das Literaturverzeichnis 2. Das Abbildungsverzeichnis, das Tabellenverzeichnis, das Literaturverzeichnis und der Index sollen nicht im Anhang enthalten...
von MasterofDesaster
Di 15. Mär 2011, 07:43
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: LaTeX Quellen mit unterschiedlichen Zitierweisen angeben
Antworten: 0
Zugriffe: 2640

LaTeX Quellen mit unterschiedlichen Zitierweisen angeben

Hallo, ich habe folgendes Problem: In meinem Text arbeite ich mit \cite[S.5f]{Meier.2008} und bekomme dann [Mei08, S.5f] das ist in den meisten Fällen perfekt. Allerdings habe ich ab und an auch Zitate von berühmten Personen, welche ich eher mit komplettem Namen aufschreiben möchte: blablablablablab...
von MasterofDesaster
Mo 24. Jan 2011, 10:09
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabellenüberschrift
Antworten: 2
Zugriffe: 2936

Mh, das funktioniert gut.
Aber wie bekomme ich es nun hin, dass die Daten in der ersten und letzten Spalte mittig angeordnet sind? Sonst sind da so große Freiräume?

Gruß
Axel
von MasterofDesaster
Mo 24. Jan 2011, 09:46
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabellenüberschrift
Antworten: 2
Zugriffe: 2936

Tabellenüberschrift

Hallo ich habe ein kleines Problem: Ich habe eine Tabelle in der in der Kopfspalte ein Fehler ist. Die Begriffe stehen nicht immer auf einer Höhe, "Anzahl Neuronen", "Bias" und "MAPD" stehen höher als der Rest. Wie kann ich "Bias" und "MAPD" exakt auf mittlerer Höhe positionieren und "Anzahl Neurone...
von MasterofDesaster
Fr 7. Jan 2011, 08:24
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile soll variieren - aber immer Tabellenverzeichnis
Antworten: 0
Zugriffe: 1441

Kopfzeile soll variieren - aber immer Tabellenverzeichnis

Hi, ich habe ein LaTeX Dokument erstellt und möchte nun, dass in meinem Dokument auf jeder geraden Seite das Kapitel steht und auf jeder ungeraden Seite das Unterkapitel . Leider schreibt mir LaTeX immer Tabellenverzeichnis auf die ungerade Seite :( Habt ihr einen Tipp, was ich ändern muss? Gruß Axel
von MasterofDesaster
Mi 5. Jan 2011, 12:45
Forum: Verzeichnisse
Thema: Todo Liste
Antworten: 5
Zugriffe: 14575

Mh,
Mist...dann werde ich das Package wohl erstmal nicht verwenden und mit der
Suchfunktion
arbeiten ;)

Danke Dir!

lg
Axel
von MasterofDesaster
Mi 5. Jan 2011, 12:30
Forum: Verzeichnisse
Thema: Todo Liste
Antworten: 5
Zugriffe: 14575

Hi bloodworks, danke für die Antwort. Allerdings bekomme ich es damit noch nicht so ganz hin. Mein Text sieht aus wie: \documentclass [listsleft, 12pt, a4paper, ]{scrbook} \usepackage{color} \newcommand{\todo}[1]{\textbf{\textsc{\textcolor{red}{(TODO: #1)}}}} \begin{document} Hallo Welt! \todo{Schoe...
von MasterofDesaster
Mi 5. Jan 2011, 11:00
Forum: Verzeichnisse
Thema: Todo Liste
Antworten: 5
Zugriffe: 14575

Todo Liste

Hallo, ich habe in meiner Arbeit folgenden Befehl eingebaut: \newcommand{\todo}[1]{\textbf{\textsc{\textcolor{red}{(TODO: #1)}}}} Jetzt wurde die Arbeit aber immer länger und ich würde gerne einen Überblick darüber bekommen, wie viele Baustellen ich noch habe. Gibt es eine Möglichkeit mir ein Verzei...
von MasterofDesaster
Di 4. Jan 2011, 14:12
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabellen schöner formatieren
Antworten: 8
Zugriffe: 17163

Hi,

vielen Dank. Ich habe es mir angesehen und mich spontan dagegen entschieden :P

Ohne sieht es dann doch besser aus. Mit sieht es wie ein Tannenbaum aus...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Axel