Die Suche ergab 730 Treffer

von cgnieder
Fr 16. Jun 2017, 09:35
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Nummerieren von chemischen Strukturen in Abbildungen
Antworten: 9
Zugriffe: 5555

Ich würde ja auf bpchem und chemstyle verzichten und für das Nummerieren chemnum und für alle anderen Belange chemmacros verwenden. Dann würde ich units gegen siunitx austauschen, statt subfigure lieber subcaption verwenden (zumal Du eh caption lädst) und auf jeden Fall an Stelle von mciteplus und n...
von cgnieder
Do 1. Jun 2017, 10:54
Forum: Verzeichnisse
Thema: Chemische Formel im Akürzungsverzeichnis
Antworten: 7
Zugriffe: 5347

wenn ich deb befehl für eine chemische formel \ch{...} bei \newacronym einfüge, erzeugt das einen fehler. ... Beseitigung der offensichtlichen Fehler in deinem Beispiel und Erweiterung um einen entsprechenden \gls -Befehl nicht... Außer eben man hat eine alte Version von chemmacros (vor v5.0). Dann...
von cgnieder
Do 1. Jun 2017, 09:44
Forum: Verzeichnisse
Thema: Chemische Formel im Akürzungsverzeichnis
Antworten: 7
Zugriffe: 5347

Die Option method=mhchem gibt es seit September 2015 nicht mehr; sie heißt formula=mhchem und sollte via \chemsetup gesetzt werden und nicht als Paketoption. Wenn Du mhchem verwendest, solltest Du auch dessen Befehl \ce verwenden. Der Befehl \ch stammt von chemformula Also entweder \usepackage{chem...
von cgnieder
Mo 29. Mai 2017, 15:56
Forum: Allgemein
Thema: Latex Fehler 'ghsystem_.def' nicht gefunden
Antworten: 2
Zugriffe: 2234

Klingt mir danach, als ob Du eine leere Sprache angegeben hättest… Allerdings wird eine leere Sprache eigentlich ignoriert: \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{ghsystem} \ghssetup{language=} \begin{document} bla \ghs{h}{200} blub \end{document} Mit anderen Worten: ohne is...
von cgnieder
Mi 24. Mai 2017, 12:20
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Schüler- und Lehrerlösung im gleichen Texfile
Antworten: 14
Zugriffe: 24346

Das neue Paket xsim, das der offizielle Nachfolger für exsheets ist, hat ein Beispiel für genau diese Frage: https://github.com/cgnieder/xsim/blob/m ... -16824.pdf
von cgnieder
Mi 24. Mai 2017, 12:17
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Aufgabe-Lösungs-Umgebung
Antworten: 3
Zugriffe: 4611

Das neue Paket xsim, das der offizielle Nachfolger für exsheets ist, hat ein Beispiel für genau diese Frage: https://github.com/cgnieder/xsim/blob/m ... -18844.pdf

Grüße
von cgnieder
Di 23. Mai 2017, 15:06
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Leerzeichen nach \glqq und vor \grqq in neuer Umgebung
Antworten: 4
Zugriffe: 4304

Vielleicht eher so was: \documentclass[listof=totoc]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \newenvironment{experten}[1][] {\par\def\expertenarg{#1}\itshape\glqq\ignorespaces} {% \unskip\grqq \if\relax\detokenize\expandafter{\expertenarg}\relax \el...
von cgnieder
Mo 22. Mai 2017, 12:04
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Starthilfe, Tipps
Antworten: 6
Zugriffe: 4234

Anonymous hat geschrieben:empfehle ich einfach
\usepackage[utf8]{fontenc}
Beachte das fehlende x!
Das ist wohl ein Schreibfehler: Du meinst sicher
\usepackage[utf8]{inputenc}
Grüße
von cgnieder
Fr 19. Mai 2017, 11:04
Forum: Allgemein
Thema: fontspec Fehler obwohl kein fontspec benutzt
Antworten: 2
Zugriffe: 3059

Indirekt lädst Du fontspec durchaus. Dieses MWE reicht, um die Fehlermeldung zu reproduzieren:
\documentclass{article}
\usepackage{dtk-logos}
\begin{document}
\end{document}
Fast die erste Zeile in dtk-logos ist
\RequirePackage{hologo,dantelogo,fontspec}
Grüße
von cgnieder
Di 25. Apr 2017, 11:41
Forum: Allgemein
Thema: \sys_if_xetex:F Undefined control sequence. \luatex_if_engin
Antworten: 6
Zugriffe: 5746

Das sieht so aus, als wäre meine Fontspec älter als deine. Gehe ich richtig der Annahme, dass ich das entsprechende Packt mit MikTek updaten sollte? Einzelne Pakete zu updaten ist immer gefährlich, da sie oft von anderen Paketen abhängen. Wenn man nur einzelne Pakete updated kommt es zu genau solch...