Die Suche ergab 12 Treffer

von Proktofantasmist
Sa 18. Aug 2012, 17:36
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farbübergang in Zeile?
Antworten: 3
Zugriffe: 3418

Vielen Dank, das wird mich für ne weile Beschäftigen.

Ich wühle mich schon die ganze Zeit durch die Tikzanleitung, alles so interessant aber bisher ohne brauchbares Ergebnis. Vielleicht ist das Problem aber auch einfach zu trivial.
von Proktofantasmist
Sa 18. Aug 2012, 17:11
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farbübergang in Zeile?
Antworten: 3
Zugriffe: 3418

Hat denn keiner eine Idee?

Hey, hat denn niemand dazu eine lustige Idee, oder ist das einfach zu kompliziert?
von Proktofantasmist
Fr 17. Aug 2012, 19:14
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Farbübergang in Zeile?
Antworten: 3
Zugriffe: 3418

Farbübergang in Zeile?

Hallo zusammen, ich wollte gerne einen Farbübergang in einer Tabellenzeile erzeugen. Ich wollte dazu die Befehle \rowcolor{farbe} und \shade aus der tikz-umgebung kombinieren. Das klappt aber leider nicht so wie ich mir das vorstelle. Hat jemand dazu eine passende Idee? Wäre echt nett, falls jemand ...
von Proktofantasmist
Mi 15. Aug 2012, 11:17
Forum: Layout der Seiten
Thema: Titel im...Hochformat!
Antworten: 7
Zugriffe: 5287

Minimalbeispiel

Minimalbeispiel, also gut. \documentclass[a4paper, landscape]{scrbook} \usepackage{blindtext} \usepackage{titlepage} \usepackage{pdflscape} \usepackage{pdfpages} \usepackage{rotating} \usepackage{pgf, tikz} \usetikzlibrary{backgrounds} \begin{document} %Möglichkeit 1 (bisher die beste) %------------...
von Proktofantasmist
Mi 15. Aug 2012, 11:02
Forum: Layout der Seiten
Thema: Titel im...Hochformat!
Antworten: 7
Zugriffe: 5287

Oho, hoher Besuch im Thread, ich bin geehrt. Klingt zwar nach einer Fangfrage, aber ich will's trotzdem mal versuchen. In einem Dokument mit der globalen Option "a4paper, landscape" werden mit einer zusätzlichen lokalen \begin{landscape} Gruppe die Seitenmaße wieder gespiegelt, sodass ein Portrait e...
von Proktofantasmist
Mi 15. Aug 2012, 09:17
Forum: Layout der Seiten
Thema: Titel im...Hochformat!
Antworten: 7
Zugriffe: 5287

Ich habe eine Lösung, aber keine elegante

Danke für den Vorschlag. Das Paket geometry verwende ich sehr selten und ungern. Es manipuliert zu schnell und zu viel am Schnitt herum. Ich hab jetzt eine Lösung, aber die empfinde ich als nicht besonders elegant: Ich hab den Fullsizetitle über pdfinclude eingebunden, dazu die Option "Landscape=tru...
von Proktofantasmist
Di 14. Aug 2012, 13:56
Forum: Layout der Seiten
Thema: Titel im...Hochformat!
Antworten: 7
Zugriffe: 5287

Titel im...Hochformat!

Ich hab ein einfaches Problem, was sich als schwieriger herausgestellt hat als gedacht: Ich arbeite gerade an einem Dokument im Querformat, möchte aber einen Fullsizetitle im Hochformat einbinden. Also genau andersrum als üblich. Gibt es nicht vielleicht als Pendant zu "\begin{landscape}" ein "\begi...
von Proktofantasmist
Fr 17. Feb 2012, 22:42
Forum: Verzeichnisse
Thema: Probleme mit dem Paket: thumbs
Antworten: 0
Zugriffe: 2438

Probleme mit dem Paket: thumbs

Hallo Leute, Ich bin nicht sicher ob das Problem wirklich hier hin gehört, aber ich glaube es der am wenigsten nicht passende Thread. Ich verschönere gerade ein Buch von mir mit einem Thumbverzeichnis des thumb-packages. Leider scheint das Paket fragiler als aus der Anleitung hervor geht. Wie üblich...
von Proktofantasmist
Sa 11. Feb 2012, 17:28
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafik als B5 Titelseite, ohne Ränder
Antworten: 2
Zugriffe: 2848

Vielen Dank, das wird das Problem wohl lösen. BTW, schönes Scriptum.
von Proktofantasmist
Sa 11. Feb 2012, 16:36
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Grafik als B5 Titelseite, ohne Ränder
Antworten: 2
Zugriffe: 2848

Grafik als B5 Titelseite, ohne Ränder

Hallo Leute, ich versuche gerade ein großes Bild als Titelseite eines Buches zu implementieren. Ich beschneide mit dem Crop Packet eine A4-Seite standesgemäß auf B5. Also möchte ich, dass das Bild die gesamte B5 Seite ausfüllt um später durch den Beschnitt der A4-Seite die gesamte sichtbare Fläche a...