Die Suche ergab 79 Treffer

von Julian24
Fr 20. Jan 2012, 15:06
Forum: Layout der Seiten
Thema: Abstand zwischen subsubsection und Text verkleinern
Antworten: 4
Zugriffe: 11758

Du kannst noch alternativ \usepackage{titlesec} benutzen. Da musst du dir aber mal die Dokumentation zu angucken.

Gruß
von Julian24
Fr 20. Jan 2012, 10:29
Forum: Layout der Seiten
Thema: Abstand zwischen subsubsection und Text verkleinern
Antworten: 4
Zugriffe: 11758

Hallo,

versuch mal das:
\vspace{-0.75\baselineskip}
Den Wert musst du evtl. nach Bedarf anpassen.

Viele Grüße
von Julian24
Do 19. Jan 2012, 09:33
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abbildungen caption mit Fussnote auf korrekter Seite
Antworten: 8
Zugriffe: 30799

Hey, vielen Dank für deine Antwort! Ja von afterpage hatte ich damals auch gelesen, aber das schien mir damals noch komplizierter. Ich werde es jetzt aber mal ausprobieren. Eine ganz blöde Frage hätte ich noch. Wie sähe der Code aus, wenn ich eine Abbildung ohne figure einbinden wollte? Also nur inc...
von Julian24
Di 17. Jan 2012, 10:28
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Abbildungen caption mit Fussnote auf korrekter Seite
Antworten: 8
Zugriffe: 30799

Abbildungen caption mit Fussnote auf korrekter Seite

Hallo zusammen, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und füge darin auch Abbildungen ein. Diese füge ich wie folgt ein: Das Unternehmensleitbild beinhaltet vier Kernwerte: Qualität, Vielfalt, Verantwortung und Innovation.\footcite[Vgl.][3]{Schmidt} Welche Attribute dies sind, wird in \autoref{le...
von Julian24
So 15. Jan 2012, 21:40
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zweiseitiges Inhaltsverzeichnis mit untersch. Seitenzahlen
Antworten: 4
Zugriffe: 9477

Freut mich! Und viel Erfolg weiterhin mit der Masterarbeit! :)
von Julian24
So 15. Jan 2012, 15:28
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zweiseitiges Inhaltsverzeichnis mit untersch. Seitenzahlen
Antworten: 4
Zugriffe: 9477

Hallo! Versuch es mal mit einem \clearpage dazwischen. Bei mir sieht das so aus: \pagenumbering{Roman} \setcounter{page}{2} \input{Inhalt/Abstract} % Abstract \clearpage \tableofcontents % Inhaltsverzeichnis \clearpage \listoffigures % Abbildungsverzeichnis \clearpage \pagenumbering{arabic}
von Julian24
Do 22. Dez 2011, 18:38
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Umstieg von bibtex8 auf biber
Antworten: 27
Zugriffe: 42467

Hey Jakob,

freut mich, dass sich dein Problem gelöst hat. Kannst du mir einen Tipp geben, wie man bei Texniccenter von aux auf bcf umstellt? Ist das möglich?

Gruß
von Julian24
Do 15. Dez 2011, 17:21
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Umstieg von bibtex8 auf biber
Antworten: 27
Zugriffe: 42467

UPDATE: Es funktioniert nun auch alles auf dem Laptop! Die Windows-Neuinstallation hat geholfen. Da muss echt irgendeine Datei im Hintergrund versteckt übrig gewesen sein oder etwas war beschädigt. Naja jedenfalls DANKE für alle eure Mühe und Geduld! Insbesondere an Sepp!!! :)
von Julian24
Do 15. Dez 2011, 15:13
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Umstieg von bibtex8 auf biber
Antworten: 27
Zugriffe: 42467

Hey, es wurde beim Lauf gar keine blg Datei erstellt. Das war ja auch so ein Problem. ABER: ich habe das Projekt gestern Abend auf meinem PC durchlaufen lassen und siehe da...alles wunderbar, keine Warnungen, pdf wird korrekt erstellt! Also liegt es irgendwie an meinem Laptop. Da mittlerweile 3 MikT...
von Julian24
Mi 14. Dez 2011, 17:21
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Umstieg von bibtex8 auf biber
Antworten: 27
Zugriffe: 42467

Ich habe jetzt MikTex einmal komplett neuinstalliert inkl. aller Updates. Dann habe ich sowohl von deinem Minibeispiel als auch bei meiner Bachelorarbeit die tex-Datei und die bib-Datei mit Speichern unter im Ansi-Code gespeichert. Dann alle Hilfsdateien gelöscht. Danach x-Durchläufe gemacht und die...