Die Suche ergab 1552 Treffer

von Sepp99
Sa 16. Okt 2010, 00:47
Forum: Layout der Seiten
Thema: Anhang seite nach unten für bilder verlängern
Antworten: 2
Zugriffe: 5032

Das wird sich möglicherweise nur mit dem Paket "geometry" lösen lassen. \documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl} \usepackage[english,ngerman]{babel} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{graphicx} \usepackage{calc} \usepackage[a4paper]{geometry} \usepackage{tikz} \usepacka...
von Sepp99
Sa 16. Okt 2010, 00:28
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TXC Meldung bei öffnen einer Datei:Projekt existiere bereits
Antworten: 5
Zugriffe: 8968

Da hst Du wahrscheinlich schon ein Projekt laufen. Warum öffnest Du nicht dieses Projekt?
Sonst kannst Du in ein einem neues Verzeichnis die Datei kopieren und anschließend öffnen:
Gruß Sepp
von Sepp99
Do 14. Okt 2010, 14:12
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Fußnoten in Gleitumgebungen
Antworten: 12
Zugriffe: 15574

Was Du machst ist kein Minibeispiel. Siehe vorhergehende LINKS! Habe jetzt für Dich Dein Beispiel in meinem MiniBsp durchprobiert und korrigiert \listfiles \documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{booktabs} \usepackage{t...
von Sepp99
Do 14. Okt 2010, 11:27
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: ß in großgeschriebenen Nachnamen aus bibtex Datei
Antworten: 21
Zugriffe: 26593

Der Artikel ist unter http://www.dante.de/DTK/Ausgaben/2008-3.pdf abrufbar. Ich hatte früher einmal das Problem, dass bei einem Zitierstil die Namen in Kapitälchen gedruckt werden sollten. Dabei gab es bei Eigennamen mit "scharfen S" natürlich Schwierigkeiten, denn Eigennamen sollten doch richtig ge...
von Sepp99
Mi 13. Okt 2010, 19:59
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: ß in großgeschriebenen Nachnamen aus bibtex Datei
Antworten: 21
Zugriffe: 26593

@domwass

Die Texnische Komödie, 2008-3, S. 48. Artikel von Markus Kohm: Das "große scharfe S" wurde normiert. Scheint es also doch zu geben.
Wie wird das weiter zu bearbeiten sein?
Gruß Sepp
von Sepp99
Di 12. Okt 2010, 13:58
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Fußnoten in Gleitumgebungen
Antworten: 12
Zugriffe: 15574

Siehe vorherigen Eintrag.
LG Sepp
von Sepp99
Di 12. Okt 2010, 13:52
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Fußnoten in Gleitumgebungen
Antworten: 12
Zugriffe: 15574

Bei Fußnoten für Tabellen hilft das Paket "threeparttable". \listfiles \documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{booktabs} \usepackage{threeparttable} \usepackage{colortbl} \usepackage{xcolor} \definecolor{hgrau}{gray}{0....
von Sepp99
Do 7. Okt 2010, 19:30
Forum: Allgemein
Thema: Cornell Notes
Antworten: 8
Zugriffe: 11709

Habe mir für meine Exzerpte einmal etwas zusammengebastelt. Ist wahrscheinlich nicht das Gelbe vom Ei, kann aber als Grundlage verwendet werden. \listfiles \documentclass{scrartcl} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{calc} \usepackage[a4pape...
von Sepp99
Mi 6. Okt 2010, 21:38
Forum: Allgemein
Thema: Cornell Notes
Antworten: 8
Zugriffe: 11709

Bei obigen Link ist das schon möglich (siehe Anhang). Die zweite Seite muß ja nicht gedruckt werden bzw. kann mit diversen Programmen entfernt werden:

Sepp
von Sepp99
Mi 6. Okt 2010, 21:22
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Bearbeitung Ausgabefehler im TeXnicCenter - Hilfe!
Antworten: 5
Zugriffe: 9044

Ich arbeite mit TXC ALPHA 3, und das läuft sehr stabil. Die Fehler werden wie auf dem Bildschirmfoto dargestellt.

Sepp