Die Suche ergab 1552 Treffer

von Sepp99
Di 19. Okt 2010, 13:54
Forum: LaTeX Editoren
Thema: [Hilfe] TeXnicCenter PDF-Datei wird nicht angezeigt
Antworten: 14
Zugriffe: 24283

Und wo ist nun die Meldung? Die log-Datei befindet sich übrigens im selben Verzeichnis wie Deine tex-Dateien.
von Sepp99
Di 19. Okt 2010, 13:38
Forum: LaTeX Editoren
Thema: [Hilfe] TeXnicCenter PDF-Datei wird nicht angezeigt
Antworten: 14
Zugriffe: 24283

Das Bild hast Du dir sicher nicht angesehen. Was sagt denn Deine *.log-Datei?

Sepp.-
von Sepp99
Di 19. Okt 2010, 12:26
Forum: LaTeX Editoren
Thema: [Hilfe] TeXnicCenter PDF-Datei wird nicht angezeigt
Antworten: 14
Zugriffe: 24283

Hast Du auch LaTeX -> PDF eingestellt (Rot im Bild). Versuch es einmal mit dem Button Gün im Bild. Sonst kannst Du es auch einmal von der Kommandozeile aus versuchen.

Sepp.-
von Sepp99
Di 19. Okt 2010, 12:00
Forum: LaTeX Editoren
Thema: [Hilfe] TeXnicCenter PDF-Datei wird nicht angezeigt
Antworten: 14
Zugriffe: 24283

Mit Strg+F5 oder Strg+ Umschalt+F5. Mit F5 kannst Du nur die Ausgabe betrachten, die schon vorhanden ist.

Sepp.-
von Sepp99
Di 19. Okt 2010, 06:31
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Überschrift inklusive Grafik
Antworten: 1
Zugriffe: 2066

Wenn Du ein Gleitobjekt (\begin{figure}) machst, wird es gleiten. Daher keine Gleitumgebung. Hier ein vollständiges MB: \documentclass{scrreprt} \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{graphicx} \usepackage{blindtext} \begin{document} \tableofc...
von Sepp99
Mo 18. Okt 2010, 21:05
Forum: Layout der Seiten
Thema: Layout von scrlttr2 nach scrartcl und modernCV übernehmen
Antworten: 18
Zugriffe: 33738

Ganz frisch
http://www.komascript.de/node/1356
Vielleicht ist das das Richtige. Habs selbst noch nicht getestet.

Sepp.-
von Sepp99
Mo 18. Okt 2010, 20:58
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle nachmachen
Antworten: 3
Zugriffe: 4877

Hier ein Minibeispiel dazu mit den Paketen, die Du laden mußt: \listfiles \documentclass{scrartcl} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{booktabs} \usepackage{multirow} \begin{document} \begin{tabular}{lll} \toprule Author & Title & Year \\ \midrule \multirow{3}{*}{Philip K. Dick} & Minority Rep...
von Sepp99
So 17. Okt 2010, 18:20
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TXC Meldung bei öffnen einer Datei:Projekt existiere bereits
Antworten: 5
Zugriffe: 8968

Eventuell hilft die Hilfsdateien zu löschen (vor allem die *.aux), oder ebenfalls das alte Projekt (*.tcp) löschen und ein neues Projekt zu erstellen.

Sepp.-
von Sepp99
So 17. Okt 2010, 18:12
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: footnote
Antworten: 2
Zugriffe: 2918

Das geht mit dem Paket "chngcntr" in der Präambel:
\usepackage{chngcntr}	%Einstellungen für Zähler
\counterwithout{footnote}{chapter}	%Fußnoten fotlaufend
%\counterwithout{figure}{chapter}		%Bildnummern fortl.
Siehe dazu auch die Paketdoku!

Sepp.-
von Sepp99
So 17. Okt 2010, 07:51
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TXC Meldung bei öffnen einer Datei:Projekt existiere bereits
Antworten: 5
Zugriffe: 8968

Wenn Du schon ein Projekt in TXC (*.tcp) hast, kannst Du sehr wohl mit einem Doppelklick dieses Projekt öffnen .

Wenn Du nur die *.tex Datei doppelklickst wird natürlich nur diese Datei geöffnet.

Beim Kompilieren erkennt TXC ein gleichnamiges Projekt, und es kommt zu Deiner Meldung.

Sepp.-