Die Suche ergab 1552 Treffer

von Sepp99
Fr 29. Okt 2010, 18:39
Forum: Layout der Seiten
Thema: Problem mit Geometry Paket
Antworten: 21
Zugriffe: 20564

Du würdest es uns leichter mache, wenn Du uns Deine log-Datei schickst. Da steht alles drin.

Sepp.-
von Sepp99
Fr 29. Okt 2010, 18:28
Forum: Layout der Seiten
Thema: Problem mit Geometry Paket
Antworten: 21
Zugriffe: 20564

Welche Version, MiKTeX? Schicke doch einmal Dein log-file oder vergleiche die Pakete. Pakete kannst Du natürlich mit dem Paket-Manager nachladen, sofern sie nicht automatisch nachgeladen werden (mit Settings (Admin) - Programm einstellbar).

Sepp.-
von Sepp99
Fr 29. Okt 2010, 18:08
Forum: Layout der Seiten
Thema: Problem mit Geometry Paket
Antworten: 21
Zugriffe: 20564

Läuft das fehlerfrei durch? \listfiles \documentclass{report} \usepackage[ansinew]{inputenc} % utf8 \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{blindtext} \usepackage{geometry} \geometry{a4paper,left=50mm,right=50mm, top=4cm, bottom=4cm} \begin{document} \blinddocument \end{docu...
von Sepp99
Fr 29. Okt 2010, 17:45
Forum: Layout der Seiten
Thema: Problem mit Geometry Paket
Antworten: 21
Zugriffe: 20564

Die log-Datei steht üblicherweise im selben Verzeichnis wie Deine tex-Datei. Es ist eine ascii-Datei und hat die Endung *.log.

Mach ein lauffähiges Minimalbeispiel
http://www.minimalbeispiel.de/mini.html

Sepp.-
von Sepp99
Fr 29. Okt 2010, 10:02
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Zwischenüberschriften in Literaturverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 8825

Kommt darauf an, was Du verwendest. Unter "biblatex" geht das relativ einfach %Beispiel \documentclass{scrreprt} \listfiles \usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{csquotes} \usepackage{filecontents} \begin{filecontents}{\jobname.bib} @book{Zie...
von Sepp99
Mi 27. Okt 2010, 16:37
Forum: Verzeichnisse
Thema: Neues Verzeichnis - Thesen - erstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 10678

Du kannst neue floats auch mit den Paketen "caption" und "float" erstellen. Siehe auch

http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... zeichnisse

ganz unten.

Sepp.-
von Sepp99
Mi 27. Okt 2010, 12:59
Forum: Verzeichnisse
Thema: Neues Verzeichnis - Thesen - erstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 10678

Wie im obigen Link angegeben funktioniert das erst ab KOMA-Script 3.07. Könnte aber mit scrhack möglicherweise gehen.

ftp://dante.ctan.org/tex-archive/macros ... crhack.pdf

Sepp.-
von Sepp99
Mi 27. Okt 2010, 12:32
Forum: Verzeichnisse
Thema: Neues Verzeichnis - Thesen - erstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 10678

von Sepp99
Mi 20. Okt 2010, 07:48
Forum: Layout der Seiten
Thema: Beliebiger Text auf Titelseite?
Antworten: 4
Zugriffe: 14833

Du kannst nur entweder die Umgebung "titlepage" oder den Befehl "maketitle" verwenden. Zu maketitle siehe die Anleitung zu den KOMA-Script Klassen (scrguide - Titelei). Ein Beispiel mit Titlepage: \documentclass[a4paper,11pt,twoside,openright]{scrreprt} \begin{document} \begin{titlepage} \centering ...
von Sepp99
Di 19. Okt 2010, 14:15
Forum: LaTeX Editoren
Thema: [Hilfe] TeXnicCenter PDF-Datei wird nicht angezeigt
Antworten: 14
Zugriffe: 24286

Na - das sagt jetzt aber gar nichts aus, da mußt Du schon die Original-log bringen. Steht doch in deinem "Bild", wo sie stehen sollte. Du willst doch, dass man Dir hilft - dann mußt Du aber auch Deine Informationen herausgeben.

Sepp.-