Die Suche ergab 230 Treffer

von IrenaSekuta
Mo 19. Jan 2009, 19:02
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: BibTex für Anfänger
Antworten: 5
Zugriffe: 41725

Hallo ihr zwei, es hat sich bei mit ein Tippfehler eingeschlichen. Ich hatte die Datei selbstverständlich "Literatur.bib" genannt. :-) Als Editor benutze ich zurzeit WinEdt und als Distrubution MikTex 2.7. Bei WinEdt klickte ich in der Menüleiste einfach auf das Symbol für LateX, sowie ich es bisher...
von IrenaSekuta
So 18. Jan 2009, 19:38
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: BibTex für Anfänger
Antworten: 5
Zugriffe: 41725

BibTex für Anfänger

Hallo liebe Gemeinde, ich möchte gerne mit einem Literaturverzeichnis arbeiten und möchte dazu Bibtex nutzen. Aber irgendwie klappt es nicht so ganz. Ich gehe von folgendem Beispiel aus: \documentclass{scrreprt} \usepackage{cite} \renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis} \begin{document} \biblio...
von IrenaSekuta
Sa 13. Dez 2008, 12:06
Forum: Allgemein
Thema: Verlinkung funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 21916

Hallo zusammen, zunächst einmal recht herzlichen Dank für eure Antworten. Ich habe hier auf meinem Arbeitsrechner MikTex 2.7 installiert und als Editor nutze ich LeD ( http://www.latexeditor.org/ ). Für euch mag das zwar naiv und eventuell auch dämlich erscheinen, aber meine PDFs erzeuge ich, indem ...
von IrenaSekuta
Do 11. Dez 2008, 14:57
Forum: Allgemein
Thema: Verlinkung funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 21916

Verlinkung funktioniert nicht

Hallo zusammen, irgendwie verzweifle ich an meinen Fähigkeit. Ich meine, dass in vergangenen Jahren der Befehl \ref{label} auch automatisch dafür gesorgt hat, dass ein Link zu dem Kapitel gesetzt wurde. Da es bei mir nicht so ist, habe ich mir einmal das \hyperref installiert. Aber auch hier, von ei...
von IrenaSekuta
Mo 8. Dez 2008, 16:10
Forum: Eigene Strukturen
Thema: "Überarbeitungsmodus"
Antworten: 2
Zugriffe: 7576

Hallo KOMA,

herzlichen Dank für die Information.

Werde mich jetzt erst einmal durch die ganzen Links kämpfen.

Gruß,

Irena
von IrenaSekuta
Fr 5. Dez 2008, 17:10
Forum: Eigene Strukturen
Thema: "Überarbeitungsmodus"
Antworten: 2
Zugriffe: 7576

"Überarbeitungsmodus"

Hallo zusammen, wir überlegen firmenintern gerade, von Word auf LaTeX umzusteigen, da wir in der Regel größere technische Dokumentationen (5000-1000 Seiten) erstellen und die Trennung zwischen Inhalt und Layout uns be LaTeX sehr zusagt. In diesem Zusammenhang möchte ich gerne klären, ob es so etwas ...
von IrenaSekuta
Mi 3. Dez 2008, 16:14
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitennummerierung in der Form 1/(Anz. Gesamtseiten Sektion)
Antworten: 7
Zugriffe: 16261

Hallo Koma, vielen Dank für deine Antwort. Auch wenn es sicherlich keine Enschuldigung ist, jedoch fehlt unser einem schlicht und ergreifend die Zeit, um sich alle benutzten Packete wie auch Klassen intensivst durchzulesen. So passt es eben, dass frau sich Codeschnippsel aus diversen Büchern und Int...
von IrenaSekuta
Di 2. Dez 2008, 14:30
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitennummerierung in der Form 1/(Anz. Gesamtseiten Sektion)
Antworten: 7
Zugriffe: 16261

Hallo KOMA, scrbook ist auch für englische Texte von Vorteil. Aber es verträgt sich anscheinend nicht mit folgendem Packet: \usepackage{fancyhdr} % Einstellen von Kopf- und Fußzeilen Mein Main-Kapitel sieht momentan wie folgt aus: \documentclass[12pt, oneside, a4paper]{scrbook} %========== Including...
von IrenaSekuta
Di 2. Dez 2008, 13:03
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitennummerierung in der Form 1/(Anz. Gesamtseiten Sektion)
Antworten: 7
Zugriffe: 16261

Hallo KOMA, herzlichen Dank für deine schnelle wie auch ausführliche Antwort. Da wir englischsprachige, technische BErichte erstellen, benutze ich derzeit folgende Dokumentenclasse: \documentclass[12pt, oneside, a4paper]{book} Ich werde mal versuchen, Dein Beispiel in mein Dokument zu integrieren. L...
von IrenaSekuta
Di 2. Dez 2008, 10:38
Forum: Layout der Seiten
Thema: Seitennummerierung in der Form 1/(Anz. Gesamtseiten Sektion)
Antworten: 7
Zugriffe: 16261

Seitennummerierung in der Form 1/(Anz. Gesamtseiten Sektion)

Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob mein Anliegen in dieser Rubirk richtig ist. Falls nicht, bitte ich um Entschuldigung. Seit knapp fünf Jahren habe ich nichts mehr mit LaTeX erstellt, jedoch konnte ich meine Boss überzeugen, dass wir für einen technischen Bericht, der aus ca. 10.000 Seiten bestehen...