Die Suche ergab 24 Treffer

von latexisteinfach
Sa 18. Sep 2010, 22:53
Forum: Allgemein
Thema: Änderungen an LaTeX-Quellcode im Dokument hervorheben
Antworten: 12
Zugriffe: 22659

Erfahrungen mit latexdiff

Die Optionen von latexdiff , die das Paket CHANGEBAR benutzen sind mit Vorsicht zu genießen. Wenn es Probleme gibt, hilft es manchmal die Aux-Datei der neu erzeugten LaTeX-Datei zu löschen. Was bei mir auch schon geholfen hat, war erst ein DVI-File zu erzeugen, bevor ich ein PDF erzeuge. Naja, so ri...
von latexisteinfach
Fr 17. Sep 2010, 22:04
Forum: Allgemein
Thema: Änderungen an LaTeX-Quellcode im Dokument hervorheben
Antworten: 12
Zugriffe: 22659

Ja, danke für den Tip. Aber irgendwie habe ich den Eindruck ich installiere ständig irgendetwas neu, das Perl-Installieren ging mir schon gegen den Strich. - Und, natürlich schert sich Perl einen Dreck, wo auf einem Windoof-Rechner die Programme installiert werden und installiert sich frech auf das ...
von latexisteinfach
Fr 17. Sep 2010, 15:43
Forum: Allgemein
Thema: Änderungen an LaTeX-Quellcode im Dokument hervorheben
Antworten: 12
Zugriffe: 22659

Erfahrungen mit latexdiff

Na, so einfach war es bei meinem Dokument nicht zwei Versionen mit latexdiff zu vergleichen. Liebend gerne hätte ich gestern das Paket texdiff ausprobiert, aber das benötigt das linux -Programm wdiff (und ich sitze vor einer WIN-Dose). Hat mal jemand beide Pakete verglichen? Anbei mein Beispiel zum ...
von latexisteinfach
Do 16. Sep 2010, 13:26
Forum: Allgemein
Thema: Änderungen an LaTeX-Quellcode im Dokument hervorheben
Antworten: 12
Zugriffe: 22659

Hi Koma, prima Tip, meine Hoffnung war, wenn perl.exe bei MiKTeX dabei ist, wird's schon klappen. Bzw. es gibt vielleicht noch ein Ergänzungspaket, was ich noch nicht installiert habe. Der Befehl "perl -v" liefert auch gleich, zusammen mit der Dokumentation, eine Erklärung: This is perl, version 5.0...
von latexisteinfach
Do 16. Sep 2010, 11:19
Forum: Allgemein
Thema: Änderungen an LaTeX-Quellcode im Dokument hervorheben
Antworten: 12
Zugriffe: 22659

LatexDiff unter MiKTeX

Hat schon mal jemand LatexDiff unter MiKTeX zum Laufen bebracht? Ich mußte erst kapieren, daß ich das Perl-Skript latexdiff-so.pl verwenden sollte, statt latexdiff.pl ("so" steht für "stand alone") und nun bemängelt das perl.exe , daß von MiKTeX gleich mitinstalliert wird, daß strict.pm fehlt.
von latexisteinfach
Do 16. Sep 2010, 09:58
Forum: Allgemein
Thema: Kontrolliervorgang vor Abgabe der Master Thesis
Antworten: 10
Zugriffe: 13950

Jemand fremdes lesen lassen!!!
Rechtschreibfehler in Bild- und Fußnoten
einbauen und schauen, ob die vom Rechtschreibprogramm
gefunden werden.
von latexisteinfach
Do 16. Sep 2010, 09:41
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle drehen mit Überschrift
Antworten: 18
Zugriffe: 25756

Danke! Sieht ganz gut aus. Aber warum wird davor eine leere Seite erzeugt? ... Verstehe ich auch nicht. Interessant ist auch, was passiert, wenn Du die Überschrift auskommentierst. Ich habe mal rumprobiert, Folgendes hat bei mir den Seitenumbruch verhindert: \vspace*{-0.1cm}\begin{center} \newskip\...
von latexisteinfach
Mi 15. Sep 2010, 12:01
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle drehen mit Überschrift
Antworten: 18
Zugriffe: 25756

Mechanicus hat geschrieben:Hi,

in der Doku ist auch aufgeführt, dass hvfloat mehrere optionale Argumente hat.
\documentclass[12pt, oneside, a4paper]{article}
...
\usepackage{showframe}
...
\end{document} 
Gruß
Marco
Das Paket showframe gefällt mir :-)
von latexisteinfach
Mi 15. Sep 2010, 11:20
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Optimierung Tabelle bzw. parbox
Antworten: 23
Zugriffe: 26234

Einen Unterschied zw. \raggedright und \RaggedRight konnte ich nicht feststellen, aber die Begründung dafür steht bestimmt in einer der vielen Doku-Files ;-) Ich habe den Fehler selber gefunden, die Option NewCommands des Paketes ragged2e führt zu einer Neudefinition der ursprünglichen LaTeX-Befehl...
von latexisteinfach
Di 14. Sep 2010, 15:46
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Optimierung Tabelle bzw. parbox
Antworten: 23
Zugriffe: 26234

array hat nichts mit LaTeX3 zu tun, ... . Danke für die Aufklärung. Ich habe mal ein bischen mit den Spaltenformatierungen herumexperimentiert evtl. ist meine Beispieldatei auch für andere interessant. Bei der Gelegenheit habe ich ich auch Schriften verglichen und den optischen Randausgleich auspro...