Die Suche ergab 19 Treffer

von brundle
Mi 1. Dez 2010, 17:40
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Ganzen Absatz einrücken
Antworten: 4
Zugriffe: 25162

Danke für den Tipp!

Mit der Tabellenumgebung hat es jetzt gut geklappt.

Grüße
von brundle
Mi 1. Dez 2010, 17:22
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Ganzen Absatz einrücken
Antworten: 4
Zugriffe: 25162

Kreativ muss man sein, Danke!
von brundle
Mi 1. Dez 2010, 16:59
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Ganzen Absatz einrücken
Antworten: 4
Zugriffe: 25162

Ganzen Absatz einrücken

Hallo, ich will einen Absatz folgendermaßen gestalten (Punkte bedeuten kein Text, x hingegen schon): Vorschlag 1: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ...................xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ...................xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Also nach dem Vorschlag soll der ganze Absatz eingerückt werde...
von brundle
Mi 15. Sep 2010, 20:59
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Captionof + Wie mache ich Abbildungsverzeichniseintrag?
Antworten: 6
Zugriffe: 11150

Aja genau, ich Depp!

Super Danke!
von brundle
Mi 15. Sep 2010, 20:18
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Captionof + Wie mache ich Abbildungsverzeichniseintrag?
Antworten: 6
Zugriffe: 11150

Das bringt mich auch nicht weiter. Schade dass es da keine Möglichkeit gibt.
von brundle
Mi 15. Sep 2010, 19:14
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Captionof + Wie mache ich Abbildungsverzeichniseintrag?
Antworten: 6
Zugriffe: 11150

Captionof + Wie mache ich Abbildungsverzeichniseintrag?

Hallo, habe ein Problem beim Einfügen eines größeren Bildes in mein Latex File. Ich hatte vorher Bilder immer mit der Gleitumgebung (begin{figure}...) eingebunden. Das jetzige Bild lässt sich aber nicht an der richtigen Stelle einfügen, egal welchen Parameter (H,h,h!) ich setze. Darum habe ich es oh...
von brundle
Do 2. Sep 2010, 14:46
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Problem mit Literaturverzeichnis und BibTex
Antworten: 11
Zugriffe: 15451

Hallo Gast, ja, die Anführungszeichen passen so. Das mit den mehreren Durchläufen macht MikeTex automatisch, du musst halt 4 mal auf Ausgabe erstellen drücken damit eine Änderung mit BibTex übernommen wird. Hast Du das Zitat in der .bib Datei im richtigen Format eingegeben? Mit welchem Befehl zitier...
von brundle
Mo 14. Jun 2010, 12:42
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Problem mit Literaturverzeichnis und BibTex
Antworten: 11
Zugriffe: 15451

Problem gelöst :)
Der Fehler lag bloß darin, dass %bm nicht in Anführungszeichen stand. Komisch dass TexnicCenter das nicht von selber macht....
von brundle
Mo 14. Jun 2010, 12:22
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: BibTex wird nicht durchgeführt
Antworten: 3
Zugriffe: 7549

wow, nach tagelanger Suche hat dein Tipp genau mein Problem gelöst!! Auf sowas wär ich nie und nimmer gekommen!
Kann dir nicht genug danken :D
von brundle
So 13. Jun 2010, 19:23
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Problem mit Literaturverzeichnis und BibTex
Antworten: 11
Zugriffe: 15451

habe mir in der Zwischenzeit überlegt, ob in MikeTex unter "Ausgabe - Ausgabeprofile definieren" die Zeile "Argumente, die an BibTex übergeben werden sollen" bei mir richtig eingestellt ist. Da steht bloß "%bm". Gehört das so?