Die Suche ergab 103 Treffer

von BeniBela
Do 6. Jan 2011, 15:10
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

Aber was meinst du mit der SVN-Version? :roll: Wie immer die selbst compilierte... Auch mit -r beim gs-Befehl tut sich an der Ausgabe leider nix. Hat sonst wer vielleicht noch eine Idee, was es sein könnte? Die ghostscript Optionen werden leider alle ignoriert, aber du kannst "-x 3000" zu dvips hin...
von BeniBela
Do 6. Jan 2011, 00:46
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

also bei mir wird überhaupt nur mit dvips/ghostscript eine Vorschau gezeigt. mit den anderen kommt nix. Und wenn ich dvips -D 350 übergebe, ändert sich nix an der Auflösung. Die beiden Programme sind halt leider langsam. Vielleicht wird es größer, wenn du etwas wie -r120x120 zum ghostscript-Befehl ...
von BeniBela
Mi 5. Jan 2011, 23:12
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

Das ist mir schon klar. Aber ex passiert gar nix, wenn ich Alt+P drücke. Ich erwarte zumindest, das irgendwo eine Vorschau gezeigt wird. […] Hab’s grad nochmal versucht, geht doch, aber die Schriftgröße ist relativ klein und es dauert mir zu lange … ich werde die Funktion also wohl eher nicht nutze...
von BeniBela
Di 4. Jan 2011, 19:11
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

1. Was muss ich bei den Benutzerbefhelen eingeben, um diese anzusprechen? Ich will nicht den normalen Weg gehen (Haken bei „interner Betrachter“), weil ich gerne per Tastendruck zwischen internem und externem Betrachter wählen möchte, geht das? Du kannst bei einem normalen Usercommand tmx://interna...
von BeniBela
Di 4. Jan 2011, 00:45
Forum: LaTeX Editoren
Thema: Fehlermeldung/log-Datei unvollständig bei XeLaTeX + Texmaker
Antworten: 4
Zugriffe: 8159

Wenn Texmaker nur etwas wie "Prozess gestartet" und sonst nichts anzeigt, ist das Problem normalerweise, dass das gestartete Programm auf irgendeine Eingabe auf stdin wartet.
Vielleicht fehlt bei deinem xelatex-Aufruf die -interaction=nonstopmode Option
von BeniBela
Mi 15. Dez 2010, 15:53
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

Re: Trackpoint

Bug: Bei meinem Thinkpad (SL 300) funktioniert das Scrollen mit dem Trackpoint(Symantec Treiber) nicht. Wenn ihr das Problem behoben habt, gebt die Lösung doch bitte an Microsoft, Geschäftsfeld Visualstudio weiter! Wie wäre es, wenn du Windows löschst und stattdessen Linux installierst? Vielleicht ...
von BeniBela
Di 14. Dez 2010, 12:03
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

Also da könnte ja Abhilfe geschaffen werden... wenn du mir eine kurze Anleitung geben kannst, wie ich unter Ubuntu Pakete baue, dann kann ich gerne ein 64-bit-Paket für Maverick bauen. Das geht ganz einfach mit "sudo checkinstall", dann stellt es ein paar Fragen (hier sind die Antworten: Maintainer...
von BeniBela
Sa 11. Dez 2010, 19:35
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

wer hat den noch Version 5 :D Debian... Wenn es eine neue Version in der Paketverwaltung gibt, kann ich auch ein neues tmx Paket hochladen. Die Entwickler scheinen ein anderes Verständnis vom fixen von Bugs zu haben. Wenn ich einen Fehler korrigieren kann, dadurch das ich die Konfigurationsdateien ...
von BeniBela
Fr 10. Dez 2010, 15:49
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

Hat es einen bestimmten Grund, dass es nur für Debian Squeeze ein amd64-Paket gibt und für Ubuntu nicht? Ja -- ich habe nur Debian auf meinem Computer... Ich weiß nicht, ob mein zweites Problem mit damit zu tun hat, aber bei mir wird im Editorfenster, wenn eine Zeile so voll ist, dass das Leerzeich...
von BeniBela
Mo 6. Dez 2010, 16:11
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TexMakerX
Antworten: 168
Zugriffe: 218754

Ich hab aber noch eine kurze Frage: in welcher Datei werden die LaTeX-befehle gepeichert, die er als richtig erkennt, bzw. wie kann ich die Liste der richtigen ergänzen? Für den Befehlscheck werden die gleichen Listen wie für die Vervollständigung verwendet. Du kannst sie also in eine .cwl-Datei in...