Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 10. Sep 2010, 01:12
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Bei \cite: "?" statt "(max1999)" - Woran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8059
Ja danke, das hatte ich übersehen! Also das Problem ist, dass die .bib Datei (literature.bib) in einem anderen Ordner als die Hauptdatei (main.tex mit main.aux) liegt. Das hatte ich zu Übersicht so angelegt. Wenn ich jetzt aber literature.bib in den gleichen Ordner wie main.tex lege und in main.bib ...
- Do 9. Sep 2010, 18:43
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Bei \cite: "?" statt "(max1999)" - Woran
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8059
Bei \cite: "?" statt "(max1999)" - Woran
Hallo, Folgendes ist meine Hauptdatei (soweit es geht abgespeckt): \documentclass[11pt,a4paper]{scrreprt} \input{components/info} \input{components/settings} \begin{document} \input{chapters/present} \bibliography{bibliography/literature} \end{document} In "settings" lade ich, neben ein paar anderen...
- Di 29. Jun 2010, 17:59
- Forum: KOMA-Script
- Thema: Abstand von Briefkopf zu Betreff in scrlttr2 verringern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19158
Hallo, Vielen Dank, das war das, was ich gesucht habe! Also es handelt sich um ein Bewerbungsanschreiben, dass ein Bekannter für mich im Ausland weiter gibt an Firmen, wo ich potentiell ein Praktikum machen könnte. Deshalb kein Empfänger, Absender natürlich schon, das wollte ich mit Briefkopf eigent...
- Di 29. Jun 2010, 17:38
- Forum: KOMA-Script
- Thema: Abstand von Briefkopf zu Betreff in scrlttr2 verringern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19158
Abstand von Briefkopf zu Betreff in scrlttr2 verringern
Hallo, Ich habe mir schon die Doku zu scrlttr2 bezüglich Pseudolängen angeschaut, aber da werde ich nicht schlau daraus. Ich schreibe ein allgemeines Anschreiben ohne Empfängeradresse. Der Abstand zwischen dem Briefkopf und der Betreffzeile ist daher sehr groß. Zudem wird eine zweite Seite angefange...
- So 6. Jun 2010, 19:46
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: natdin package installieren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9653
- Sa 5. Jun 2010, 19:49
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: natdin package installieren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9653
natdin package installieren?
Hallo, Ich habe eine Frage wie ich das natdin package installiere. Nutze snow leopard und texshop. Ich habe mir von http://tug.ctan.org/cgi-bin/ctanPackageInformation.py?id=din1505 das Paket heruntergeladen und den Ordner din1505 dann in ein eigens erstellten Ordner macintoshHD/Library/texfm/tex ein...
- Sa 1. Mai 2010, 16:40
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Umlaute in Vorlage (.tex-Datei) seltsam dargestellt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6229
Ersteinmal Vielen Dank für die Antwort. Leider verstehe ich eine Sache noch immer nicht. Die Vorlage, die wir bekommen haben, enthält, wenn ich sie auf einem Windowsrechner mit einem Texteditor öffne, Umlaute, öffne ich sie unter OSx mit einem Editor, erscheinen jene "Ersatzsymbole" anstelle der Uml...
- Do 22. Apr 2010, 19:39
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Umlaute in Vorlage (.tex-Datei) seltsam dargestellt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6229
Umlaute in Vorlage (.tex-Datei) seltsam dargestellt
Hallo, Ich benutze Texshop und gwTex. Bis jetzt auch immer ohne Probleme. Jetzt sollen wir von der Uni aus eine Seminararbeit schreiben und haben eine entsprechende Vorlage bekommen. Eine sehr einfach Vorlage. Allerdings sind die Umlaute immer als Sonderzeichen dargestellt und obwohl ich das Paket [...