Die Suche ergab 36 Treffer

von mybuechse
Do 22. Apr 2010, 11:47
Forum: Allgemein
Thema: Verschiedene Dokumente - Gemeinsame Inhalte
Antworten: 11
Zugriffe: 12367

Hi,
also an dem Minimalbeispiel arbeite ich schon. Da es viele Dateien und Verzeichnisse sind, dauert das ein wenig. Außerdem nimmt meine Firma das mit dem Sperrvermerk sehr genau, daher muss ich unglaublich viel Maskieren.
Das Minimalbeispiel wird denke ich im Laufe des Tages folgen.

Grüße mybuechse
von mybuechse
Do 22. Apr 2010, 10:00
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Frage zu Computer Modern Schriften
Antworten: 19
Zugriffe: 82931

WOW :shock: wie konnte ich euer Forum so lange übersehen? Besten dank KOMA Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich gleich mit der rhetorischen Axt köpfen werdet. Ich hab zum Spaß mal eben mein dokument ohne lmodern kompiliert. lmodern sieht ja wirklich viel besser aus, allerdings find ich die Übersch...
von mybuechse
Do 22. Apr 2010, 09:41
Forum: Allgemein
Thema: Verschiedene Dokumente - Gemeinsame Inhalte
Antworten: 11
Zugriffe: 12367

Hallo, jetzt verstehe ich garnichts mehr. Jetzt hat mich tex total verwirrt, aber vielleicht kann mir ja einer von euch das näher bringen. ich habe mir in einer Extra Datei, die im shared Verzeichnis liegt so kürzel definiert. Um genau zu sein beispielsweise folgendes: \newcommand{\grafik}[3][Mein N...
von mybuechse
Mi 21. Apr 2010, 16:47
Forum: Allgemein
Thema: Verschiedene Dokumente - Gemeinsame Inhalte
Antworten: 11
Zugriffe: 12367

Hmmm, also der Effekt ist folgender: Binde ich die Grafik nicht ein funktioniert alles. Binde ich sie ein bekomme ich die Warnungen, dass die Acronyme und Zitate nicht definiert sind aber keinen Fehler. Die Output Datei(bei mir PDF) erstellt er mir trotzdem nicht. Mit folgendem Code binde ich die Gr...
von mybuechse
Mi 21. Apr 2010, 15:41
Forum: Allgemein
Thema: Verschiedene Dokumente - Gemeinsame Inhalte
Antworten: 11
Zugriffe: 12367

Ah, also das erklärt dann natürlich auch warum ich überall seltsame Ordner wie "..shared" und darin seltsamerweise .aux Dateien habe. Ich nehme mal an, dass \input das gleiche Problem hat, oder? Sonst könnte ich ja sowas machen wie: \newcommand{\sharedinclude}[1]{\pagebreak\input{./../shared/#1}} Vi...
von mybuechse
Mi 21. Apr 2010, 15:01
Forum: Allgemein
Thema: Verschiedene Dokumente - Gemeinsame Inhalte
Antworten: 11
Zugriffe: 12367

Verschiedene Dokumente - Gemeinsame Inhalte

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier endlich die Antwort zu finden. Folgendes versuche ich zu realisieren: Meine Verzeichnisstruktur: ./Bachelor ./Bachelor/Thesis ./Bachelor/Bericht ./Bachelor/shared Der Sinn des ganzen ist folgendes: ich "muss" gerade meine Bachelor Thesis und meinen P...