Die Suche ergab 48 Treffer

von klaus#
Sa 15. Mai 2010, 15:39
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeilen (mit fancyhdr) und Seitenzahlen
Antworten: 11
Zugriffe: 40492

Danke für die Blumen, ist aber letzlich nicht auf meinem Mist gewachsen - das meiste stammt von Markus Kohm, der die Koma-Script-Klassen seit etlichen Jahren weiterentwickelt (er liest/schreibt auch hier im Forum). Es ist schon seltsam, was die Fakultäten auch heute noch so vorschreiben. Als ich stu...
von klaus#
Sa 15. Mai 2010, 12:18
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeilen (mit fancyhdr) und Seitenzahlen
Antworten: 11
Zugriffe: 40492

Du hattest die Einstellungen an eine falschen Platz gesetzt. Um es etwas abzukürzen , habe ich mal deinen Vorschlag überarbeitet. Hier und da sind andere Einstellungen gewählt, da ich die von dir gewählten nicht optimal fand. Zum Beispiel habe ich die Einstellungen der Kapitelüberschriften und die E...
von klaus#
Sa 15. Mai 2010, 07:51
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeilen (mit fancyhdr) und Seitenzahlen
Antworten: 11
Zugriffe: 40492

Um es konkreter zu machen, ersetze den mit dem folgenden Code die fancyhdr-Zeilen \pagestyle{scrheadings} \ohead{\pagemark} \ihead{\headmark} \chead{} \ofoot{}\ifoot{}\cfoot{} Wenn die Kolumnentitel dann bei dir korrekt angezeigt werden, lag der Fehler vermutlich in den fancyhdr-Anweisungen. Die Dok...
von klaus#
Fr 14. Mai 2010, 19:56
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeilen (mit fancyhdr) und Seitenzahlen
Antworten: 11
Zugriffe: 40492

Leider kann ich die angehängte PDF-Datei nicht öffnen, aber trotzdem ein paar Hinweise: Warum nutzt Du nicht die Möglichkeiten der Koma-Script-Klassen für den Kolumnentitel, dann kannst Du dir den Einsatz von fancyhdr sparen Weiter würde ich in Betracht ziehen, die Möglichkeiten des Koma-Script-Pake...
von klaus#
Mi 12. Mai 2010, 15:17
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle unter Überschrift
Antworten: 5
Zugriffe: 15064

Dann vermute ich mal, dass die Tabelle gleitet und Du nicht gut findest, wohin sie gleitet. Die Lösung wäre dann, keine Gleitumgebung zu benutzen. Also einfach direkt die Tabelle mit zu setzen, ohne das umschließende table, also einfach so: \subsubsection{\textbf{Material}} \begin{tabular}{|ll|} \hl...
von klaus#
Mi 12. Mai 2010, 07:38
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle unter Überschrift
Antworten: 5
Zugriffe: 15064

Dann benutze am besten die von phi genannten Möglichkeiten von scrreprt. Ebenso sollltest Du in der Tabelle für das formatieren das von phi beim Thema "µ nicht kursiv" erwähnte Paket "siunitx" benutzen. Ich habe allerdings den Verdacht, dass Du die Abschnittsüberschrift \subsubsection als Tabellenüb...
von klaus#
Di 11. Mai 2010, 19:44
Forum: Mathematik
Thema: µ nicht kursiv
Antworten: 8
Zugriffe: 37906

Sorry, ich hatte vergessen, dass
\usepackage{textcomp}
in der Präambel stehen muss

Gruß
Klaus
von klaus#
Di 11. Mai 2010, 19:04
Forum: Mathematik
Thema: µ nicht kursiv
Antworten: 8
Zugriffe: 37906

Welche denn?
von klaus#
Di 11. Mai 2010, 18:57
Forum: Mathematik
Thema: µ nicht kursiv
Antworten: 8
Zugriffe: 37906

Das sollte es machen:

\textmu

Gruß
Klaus
von klaus#
Mo 3. Mai 2010, 13:59
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle an falscher Stelle
Antworten: 7
Zugriffe: 21818

Ich frage mich, warum Du die Tabelle in eine Gleitumgebung packst, wenn Du nicht willst, dass sie gleitet?

Gruß
Klaus