Die Suche ergab 48 Treffer

von klaus#
Mi 11. Mai 2011, 13:14
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle im Text rechtsbündig
Antworten: 8
Zugriffe: 12507

Die Umgebung wraptable aus dem Paket wrapfig sollte das Problem lösen.

Gruß
Klaus
von klaus#
Di 10. Mai 2011, 07:42
Forum: Layout der Seiten
Thema: Logo einbinden
Antworten: 4
Zugriffe: 15245

Hallo, mit Koma-Script würde ich es so machen \documentclass{scrartcl} \usepackage{graphicx} \usepackage{scrpage2} \begin{document} \pagestyle{scrheadings} \ohead{\includegraphics[width=2.0cm]{logo.jpg}} \ihead{\pagemark} \chead{} \ofoot{}\ifoot{}\cfoot{} \end{document} Mit graphicx wird das Einbind...
von klaus#
Mo 9. Aug 2010, 17:54
Forum: MiKTeX
Thema: "Konvertieren" von Word Dateien?
Antworten: 2
Zugriffe: 4631

Warum möchtest Du die Umlaute entfernen? Du kannst auch im LaTeX-Quelltext Umlaute benutzen
von klaus#
Do 27. Mai 2010, 17:39
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Fussnoten
Antworten: 3
Zugriffe: 3279

\usepackage{remreset}
\makeatletter
\@removefromreset{footnote}{chapter}
\makeatother
Mit Google "latex fußnotenzähler" wars der erste Treffer

Gruß
Klaus
von klaus#
Di 25. Mai 2010, 14:16
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Größe der Chapter Numbers
Antworten: 2
Zugriffe: 4002

Da die Kapitelnummerierung mit dem ClassicThesis-Paket gemacht wird, solltest Du da ansetzen.

Gruß
Klaus
von klaus#
Mo 17. Mai 2010, 20:05
Forum: Allgemein
Thema: blasse Schrift beim Druck
Antworten: 4
Zugriffe: 12641

Ich kann an den beigefügten Bildern kein Problem erkennen. Aber deine Präambel solltest Du auf jeden Fall noch einmal durchgehen. float lädst Du zweimal Du benutzt a4wide (laut l2tabu eine „Todsünde“) obwohl Du a4 bereits als Klassenoption gewählt hattest Du wählst als Schrift zuerst ae und überschr...
von klaus#
So 16. Mai 2010, 15:10
Forum: Verzeichnisse
Thema: Probleme mit Inhaltsverzeichnis
Antworten: 14
Zugriffe: 13748

Den interessanten Teil der Fehlermeldung hast Du leider nicht gepostet. Was ist in den 3-4 Zeilen vor dem Teil, den Du gepostet hast
von klaus#
So 16. Mai 2010, 14:23
Forum: Verzeichnisse
Thema: Probleme mit Inhaltsverzeichnis
Antworten: 14
Zugriffe: 13748

Du siehst mich ratlos, eigentlich scheint ja alles zu funktionieren: im ersten Durchlauf wird ein Inhaltsverzeichnis angelegt, das mit dem zweiten Lauf gefüllt werden sollte (was es bei mir auch macht). Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
von klaus#
So 16. Mai 2010, 14:09
Forum: Verzeichnisse
Thema: Probleme mit Inhaltsverzeichnis
Antworten: 14
Zugriffe: 13748

Dann wird es schwierig, Dir zu helfen, denn bei mir erscheint ein Inhaltsverzeichnis.

Gibt es denn irgendwelche Meldungen/Warnungen von Tex?

Das Paket "blindtext" kannst Du übrigens löschen, wenn Du es nicht benutzt.
von klaus#
So 16. Mai 2010, 13:49
Forum: Verzeichnisse
Thema: Probleme mit Inhaltsverzeichnis
Antworten: 14
Zugriffe: 13748

Davon abgesehen, dass Du die schließede Klammer bei
\section{Überblick über das Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht alte Fassung 
vergessen hast, läuft bei mir alles einwandfrei. Dass Du zwei Tex-Läufe machen musst, ist Dir vermutlich klar.

Gruß
Klaus