Die Suche ergab 48 Treffer

von klaus#
Di 11. Jun 2013, 08:29
Forum: Allgemein
Thema: Problem mit den Umlauten
Antworten: 7
Zugriffe: 5528

In Einstellungen/Quelltext/Editor das Häkchen bei Automat. Vervollständigung entfernen, dann sollte es wieder klappen.

Gruß
Klaus
von klaus#
So 7. Apr 2013, 08:02
Forum: Allgemein
Thema: Komma rutscht als erstes Zeichen in nächste Zeile
Antworten: 6
Zugriffe: 12132

An der gewünschten Trennstelle \- einfügen:
Literatur\-adaption
Es können auch mehrere Stellen in einem Wort markiert werden
Litera\-tur\-adap\-tion
von klaus#
Mi 3. Apr 2013, 19:47
Forum: Allgemein
Thema: Komma rutscht als erstes Zeichen in nächste Zeile
Antworten: 6
Zugriffe: 12132

Wenn Du Erste-, durch
Erste"~,

ersetzt, sollte das Komma in der ersten Zeile bleiben
von klaus#
Fr 18. Jan 2013, 20:08
Forum: Allgemein
Thema: Silbentrennung mag nicht wie ich es möchte...
Antworten: 1
Zugriffe: 1750

Das Trennungsproblem wird durch die Bindestrichen hervorgerufen. Wenn Du

Augustinus-Stollen durch Augustinus"=Stollen ersetzt, sollte die Trennung klappen.

Gruß
Klaus
von klaus#
Do 5. Apr 2012, 16:18
Forum: Allgemein
Thema: Dokument wird nicht erstellt
Antworten: 7
Zugriffe: 11345

Gelegentlich hilft es, die Hilfsdateien zu löschen (.aux, .log, ...). Ich kenne TeXnicCenter nicht, aber bei einigen Editoren gibt es eine Funktion dafür.

Davon Abgesehen sollte man den Fehlern nachgehen, selbst wenn ein PDF gemacht wird.

Gruß
Klaus
von klaus#
Fr 16. Dez 2011, 11:31
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle lässt sich nicht schließen (vertikaler Strich fehlt)
Antworten: 4
Zugriffe: 9812

Hallo Daniel, ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn Du eine senkrechte Linie möchtest, solltest Du sie in den Code schreiben \begin{tabular}{|l|c|c|c|p{2,6cm}|} Wenn Du die letzte Spalte zentrieren möchtest, dann solltest Du das auch tun \begin{tabular}{|l|c|c|c|c|} Fettschr...
von klaus#
Fr 16. Sep 2011, 08:30
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Problem mit item in itemize
Antworten: 4
Zugriffe: 7165

Am Mac liegts nicht. Bei mir läuft das Beispiel von localghost ohne Fehler durch und macht, falls ich dich richtig verstanden habe, genau das, was du möchtest. In deinem Beispiel bleibst du mit den einzelnen Punkten der Liste auf einer Ebene, du verzichtest bei den Punkten, die du ausformulierst led...
von klaus#
Fr 26. Aug 2011, 10:00
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Text um Grafik
Antworten: 2
Zugriffe: 2800

Möglich wären noch die Pakete picinpar oder floatflt.
von klaus#
So 10. Jul 2011, 10:25
Forum: Allgemein
Thema: Bindestrich ohne Trennung in \newcommand
Antworten: 3
Zugriffe: 9704

Oh ... und hier behauptet jemand (letzter Post): Zitat: Wörter mit Bindestrichen werden nicht getrennt, das ist eine Vorgabe in TeX. Äh ... das stimmt doch wohl nicht, oder? Im Prinzip schon, wenn man im Quelltext Müller-Lüdenscheid schreibt, wird das nicht getrennt. Um alle Trennungen zu erlauben ...
von klaus#
Mi 11. Mai 2011, 13:25
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle im Text rechtsbündig
Antworten: 8
Zugriffe: 12507

Bei mir funktionierts. Mach mal ein Minimalbeispiel.