scrlttr2 Kopf und Fußzeile auf mehreren Seiten gleich

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


godi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 13:49

Beitrag von godi »

Vielen Dank für eure Hilfe!

Jetzt funktioniert es.

In der Vorlage die ich verwende war in einem selbst geschriebenen Package zum Schluss der Befehl
\AtEndPreamble{\recalctypearea}
Der hat es verhindert, dass geometry die Fußzeile richtig gesetzt hat.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Wenn die Frage damit beantwortet ist, solltest du den Status entsprechend anpassen …

godi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 13:49

Beitrag von godi »

Danke für den Hinweis!

Habe noch nicht gewusst bzw ist mir noch nicht aufgefallen dass es hier einen Status gibt. :roll:

godi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 13:49

Beitrag von godi »

Hallo,

ich habe das ganze Beispiel nochmal überarbeitet.

Jetzt verwende ich scrartcl mit dem Packet scrletter und scrlayer-scrpage für Kopf und Fußzeile.

Ich will zwischen Seitenoberkante und Kopfzeile einen Abstand vorgeben und dieser soll sowohl die firstheadvpos einstellen als auch den Abstand auf den Folgeseiten mit dem Packet geometry.

Das selbe natürlich auch mit der Fußlinie.

Leider funktioniert mein vorgehen nicht. Bei der Kopfzeile kann ich einstellen was ich will, da tut sich gar nichts und bei der Fußzeile passt es auf den Folgeseiten, jedoch nicht auf der ersten Seite.

Ich bin leider ein wenig ratlos warum dies so ist.
Hat irgendwer Tipps für mich?

Hier noch mein Code:
\documentclass[]{scrartcl}
%% Settings
\KOMAoptions{ 	
	fontsize=11pt
	,paper=a4
	,headlines=1
	,footlines=2
}

\newcommand{\settingsScrletter}{%
	%foldmarks=false	% Keine Faltmarken
	,enlargefirstpage=off	% optionale Vergroesserung des Txt Bereichs d. 1 Seite
	,firstfoot=on		% Brieffuss
	,firsthead=on		% Briefkopf
	,fromrule=aftername	% Linie unter Absendername
	,addrfield=on		% Anschrift mit Rücksendeadresse
	,fromalign=right	% Absender rechts
	,backaddress=on		% Rücksendeadresse	
	,fromphone=true
	,fromfax=false
	,fromemail=true
	,fromurl=false
	,refline=narrow		
}


%% Usepackage
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[\settingsScrletter]{scrletter}
\usepackage{calc}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{lastpage}

\setkomavar{fromname}{John Smith}
\setkomavar{fromaddress}{123 Broadway\\City\\Country}
\setkomavar{fromphone}{(000) 111-1111}
\setkomavar{fromemail}{john@smith.com}
\setkomavar{signature}{John Smith}
\setkomavar{subject}{Cover Letter}


% Kopfposition
\setlength{\headheight}{25pt} % Damit kein Warning ausgegeben wird

\newlength\headMarginTop
\newcommand*{\setHeadMarginTop}[1]{
	\setlength{\headMarginTop}{#1}
	\setlengthtoplength{\headMarginTop}{firstheadvpos}	
}

\newlength\headMarginLeft
\newcommand*{\setHeadMarginLeft}[1]{
	\setlength{\headMarginLeft}{#1}
	\setlengthtoplength{\headMarginLeft}{firstheadhpos}
}

\newlength\headWidth
\newcommand*{\setHeadWidth}[1]{
	\setlength{\headWidth}{#1}
	\setlengthtoplength{\headWidth}{firstheadwidth}
}

\newlength\headLineThick
\newcommand*{\setHeadLineThick}[1]{
	\setlength{\headLineThick}{#1}	
}


\setHeadMarginTop{3cm}
\setHeadMarginLeft{\useplength{firstheadhpos}}
\setHeadWidth{\useplength{firstheadwidth}}
\setHeadLineThick{1.5pt}



% Fußposition
\setlength{\footheight}{30pt} % Damit kein Warning ausgegeben wird

\newlength{\footMarginBottom}
\newlength{\footVPos}
\newcommand*{\setFootMarginBottom}[1]{
	\setlength{\footMarginBottom}{#1}
	\setlength{\footVPos}{\paperheight-\footMarginBottom-\footheight}	
	\setlengthtoplength{\footVPos}{firstfootvpos}	
}

\newlength\footMarginLeft
\newcommand*{\setFootMarginLeft}[1]{
	\setlength{\footMarginLeft}{#1}
	\setlengthtoplength{\footMarginLeft}{firstfoothpos}
}

\newlength\footWidth
\newcommand*{\setFootWidth}[1]{
	\setlength{\footWidth}{#1}
	\setlengthtoplength{\footWidth}{firstfootwidth}
}

\newlength\footLineThick
\newcommand*{\setFootLineThick}[1]{
	\setlength{\footLineThick}{#1}	
}

\setFootMarginBottom{1.5cm}
\setFootMarginLeft{\useplength{firstfoothpos}}
\setFootWidth{\useplength{firstfootwidth}}
\setFootLineThick{0.75pt}




% Kopfzeile
\newcommand{\kopfZeile}[1]{%
	\parbox[b]{\linewidth}{%
		\raggedleft
		{\huge{\usekomavar{fromname}}}%
		{ \\[-.2\baselineskip]%
	{{\parbox{\linewidth}{\rule{\linewidth}{\headLineThick}}}}
	\strut\ignorespaces%
	#1}
}}
     
\setkomavar{firsthead} {\strut
  \parbox[tt]{\headWidth}{%    
    \kopfZeile{Test\\und noch\\mehr\\Zeilen}
    }%
}


% Fußzeile
\setkomavar{firstfoot}{%
  \rule{\footWidth}{\footLineThick}
}

\renewcommand*{\pagemark}{{\usekomafont{pagenumber}{%
    Seite \thepage /\pageref{LastPage}}}}


% Weitere Kopf und Fußzeilen
% Verwendung von scrlayer-scrpage ab der zweiten Seite:
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles

\setkomafont{pageheadfoot}{}
\KOMAoptions{headsepline=\headLineThick,headwidth=\headWidth}
\ohead*{\usekomavar{fromname}}
\setkomafont{pagehead}{\huge}
\KOMAoptions{footsepline=\footLineThick,footwidth=\footWidth}
\ofoot*{\pagemark\\}
\ifoot*{Bezeichnung\\Bezeichnung 2}

\usepackage[bottom=\footMarginBottom, includefoot, top=\headMarginTop, includehead]{geometry}
 

\begin{document}

\begin{letter}{%
HR Dept. --- Corporation\\%
123 Pleasant Lane\\%
12345 City, State%
}

\opening{Dear Recruiter,}
\blindtext[6]
\closing{See you on monday}

\end{letter}
\end{document}

godi

godi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 13:49

Beitrag von godi »

Ich hole diesen Thread nochmal hervor.
Vielleicht hat doch noch jemand eine Antwort auf meine Frage im vorhergehenden Post.

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Dein Code ist viel zu lang. Zumindest ich habe nicht die Zeit Deine ganzen Einstellungen und Längenänderungen nachzuvollziehen. Dir ist klar, was \setlengthtoplength macht? Es weist der echten Länge den Wert der Pseudolänge zu und nicht umgekehrt. Bei vielen Deiner Befehle ist es deshalb vollkommen egal, welche Länge Du ihnen als Argument übergibst.

Der Abstand von der oberen Papierkante zur Kopfzeile lässt sich relativ einfach einstellen. Schwieriger ist es mit der Fußzeilenlinie, weil da noch \footskip eine Rolle spielt. Deshalb passe ich in dem Beispiel einfach noch die betreffenden Layer an.
\documentclass[headsepline,headheight=25pt,footheight=28pt]{scrartcl} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage{scrletter}

\usepackage[bottom=3cm, includefoot=false,top=2cm, includehead,showframe]{geometry}
\setkomafont{pageheadfoot}{\normalfont} 
\setkomafont{pagehead}{\huge}
% Einstellungen für erste Seite
\makeatletter
\@setplength{firstheadvpos}{2cm}
\@setplength{firstfootvpos}{\dimexpr\paperheight-3cm\relax}
\makeatother
\setkomavar{firstfoot}{\rule{\useplength{firstfootwidth}}{1pt}}
% Einstellungen ab 2.Seite
\KOMAoptions{headwidth=\useplength{firstheadwidth},footwidth=\useplength{firstfootwidth},footsepline=1pt}
\ModifyLayer[voffset=\dimexpr\useplength{firstfootvpos}+1ex\relax]{scrheadings.foot.oneside}
\ModifyLayer[voffset=\dimexpr\useplength{firstfootvpos}+1ex\relax]{scrheadings.foot.above.line}
\clearpairofpagestyles
\ohead*{\usekomavar{fromname}}
\ofoot*{\pagemark\\} 
\ifoot*{Bezeichnung\\Bezeichnung 2} 

\setkomavar{fromname}{John Smith} 
\setkomavar{fromaddress}{123 Broadway\\City\\Country} 
\setkomavar{fromphone}{(000) 111-1111} 
\setkomavar{fromemail}{john@smith.com} 
\setkomavar{signature}{John Smith} 
\setkomavar{subject}{Cover Letter} 
\usepackage{blindtext} 
\begin{document} 
\begin{letter}{% 
 HR Dept. --- Corporation\\% 
 123 Pleasant Lane\\% 
 12345 City, State% 
} 
\opening{Dear Recruiter,} 
\blindtext[6] 
\closing{See you on monday} 

\end{letter} 
\end{document} 
Gruß
Elke

Bild
Dateianhänge
gl_euzsgl.png
gl_euzsgl.png (236.45 KiB) 3762 mal betrachtet

godi
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 13:49

Beitrag von godi »

Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort!
Hat mir sehr weitergeholfen und ich habe alles umsetzen können was ich mir vorgestellt habe. :)

Eine Frage habe ich noch:
Wie kommt man auf so ein Millimeterpapier?

godi

Avernus
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 15
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 19:04

Posten der Lösung?

Beitrag von Avernus »

Hi Godi,
ich stehe gerade vor dem gleichen Problem wie du. Wärst du so nett deine Lösung zu posten?

Danke

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Kannst Du bitte eine neue Frage mit einem eigenen Minimalbeispiel erstellen, das Dein Problem zeigt?

Antworten