|
Bierjunge |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 11:54
Titel: scrlayer-scrpage
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit die Kopf- und Fußzeile meiner Bachelorarbeit einzustellen. Leider begreife ich einfach die Dokumentation diesbezüglich nicht (https://komascript.de/~mkohm/scrguide.pdf). Ich verwende den Dokumenttyp scrreprt.
Mein Ziel ist es eine Linie oben unter der Kopfzeile, und über der Fußzeile zu setzen.
In der Kopfzeile soll links das aktuelle Kapitel erscheinen.
In der Fußzeile soll in der Mitte die aktuelle Seitenzahl stehen.
Hier mein Minimalbeispiel:
\documentclass[fontsize=12pt,a4paper, twoside, open=any, egregdoesnotlikesansseriftitles, parskip=half]{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\pagestyle{headings}
\KOMAoptions{headsepline = true, footsepline = true}
\automark[chapter]{chapter}
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}
\RedeclareSectionCommand[beforeskip=-1sp]{chapter}
\begin{document}
\pagenumbering{roman}
\chapter{Einleitung}
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\blindtext
\end{document}
Die Linien erscheinen oben und unten, jedoch ist in meinem Beispiel die Überschrift nicht jedes mal auf der linken Kopfseite, sondern wechselt die Seite. Wie kann ich das fixieren? Habe Befehle wie \lehead und \cehead in der Anleitung gefunden, aber wie kann ich diese einbauen?
Dasselbe gilt für die Seitenzahl unten. Als nächstes würde ich gerne die Position der Linien einstellen können.
Vielleicht hat jemand die Muße mir ein Beispiel oder ähnliches zu zeigen, an welchem ich das Problem nachvollziehen kann. Es würde mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Bierjunge
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 12:15
Titel:
|
 |
Bist du sicher, dass du ein doppelseitiges Dokument willst (Option twoside)? Seitenzahl in der Mitte und Kopf immer linksbündig klingt für mich eher nach einem einseitigen Dokument. Bei doppelseitigen wäre es dagegen empfehlenswert das genau so zu machen, wie in der Voreinstellung (für die man übrigens dann scrlayer-scrpage gar nicht brauchen würde).
Gibt es einen Grund, die Optionen nicht direkt bei \documentclass oder \usepackage, sondern mit \KOMAoptions zu setzen?
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 12:17
Titel: Off-Topic: Code formatieren
|
 |
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 12:20
Titel: Off-Topic: Default
|
 |
a4paper und open=any sind bei scrreprt übrigens Voreinstellung, so dass man sich die sparen kann.
|
|
|
Bierjunge |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 13:23
Titel:
|
 |
Danke für eure Antworten. Habe jetzt die Documentclass Optionen "twoside" und "a4paper" gestrichen.
Warum soll ich nicht scrlayer-scrpage verwenden? Habe in der Anleitung gefunden, dass dies die aktuelle Möglichkeit ist, eine Kopf- und Fußzeile einzubinden.
Meine Frage hierzu ist: Wie kann ich das Kapitel der Kopfzeile statt in der Mitte nach links stellen?
Und die Frage, wie ich Times New Roman als Schriftart auch in der Kopfzeile verwenden kann?
Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe.
Hier das aktualisierte Minimalbeispiel:
[/code]
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 14:12
Titel:
|
 |
Die Kopfzeile ist bereits Times New Roman. Wenn Du dort nicht die schräge Variante haben willst, füge in der Dokumentpräambel ein.
BTW: Diverse Pakete sind für das Minimalbeispiel überflüssig.
|
|
|
Bierjunge |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 14:26
Titel:
|
 |
Danke für deine Hilfe. Werde das nächste mal weniger Pakete einfügen. Ich dachte die seien vielleicht notwendig um das ganze darzustellen.
Hättest du noch eine Idee, wie ich das Kapitel in der Kopfzeile nach links setzen kann, oder wie ich die Position der Linien unter der Kopfzeile oder über der Fußzeile vertikal verschieben kann?
Beste Grüße
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 15:20
Titel:
|
 |
Bierjunge hat Folgendes geschrieben: | Hättest du noch eine Idee, wie ich das Kapitel in der Kopfzeile nach links setzen kann |
Verstehe die Frage nicht. In meinem Beispiel ist der Kolumnentitel bereits links im Kopf!
Bierjunge hat Folgendes geschrieben: | oder wie ich die Position der Linien unter der Kopfzeile oder über der Fußzeile vertikal verschieben kann? |
Durch vertikale Verschiebung des Layers der Linien. Dafür gibt es bereits Beispiele von esdd in diversen Foren.
|
|
|
Bierjunge |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 16:25
Titel:
|
 |
Hallo Gast,
könntest du mir freundlicherweise verraten, warum die Einstellung der Seitenränder über Geometry grauenhaft ist? Oder bezieht es sich auf die konkreten Abstände?
Beste Grüße
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2018, 16:31
Titel:
|
 |
Das bezieht sich auf die konkreten Werte. Die wären noch nicht einmal für quadratische Papier wirklich geeignet. Näheres ist guten Typografiebüchern oder Anhang A des KOMA-Script-Buchs (nicht der freien Anleitung) zu entnehmen. Weniger ausführlich vermittelt aber auch Kapitel 2 der KOMA-Script-Anleitung zumindest eine Ahnung, wie es besser geht.
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|