Schwarzer Balken in der Tabelle

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Sheila
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:58

Schwarzer Balken in der Tabelle

Beitrag von Sheila »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit folgender Tabelle:
\documentclass[12pt,draft]{scrreprt}
\usepackage{setspace}		
\usepackage[T1]{fontenc}	
\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{longtable}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{multirow}
\usepackage{dcolumn}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[belowskip=12pt]{caption}
\usepackage{colortbl, booktabs}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amsmath}		
\usepackage{url}
\usepackage[numbers]{natbib} 
\setlength{\parindent}{0pt} 

\begin{document}

\begin{table}[h]
\centering
\definecolor{Gray}{gray}{0.9} %Hintergrundfarbe Grau einstellen
\definecolor{Green}{rgb}{0.0,0.5,0.0} %Farbe der Linien einstellen
\arrayrulecolor{Green} %Linienfarbe ändern
\fontsize{9pt}{9pt}\selectfont{
\setlength{\tabcolsep}{8pt}
\renewcommand{\arraystretch}{1.5}%\tiny{
%\footnotesize{ %Schriftgröße einstellen
\begin{tabular}{p{1cm}p{1.3cm}p{1.3cm}p{1.3cm}p{1.3cm}p{1.2cm}p{1.2cm}p{1.2cm}p{1.2cm}p{1.2cm}} %9 Spalten
\toprule

\rowcolor{white}
\multicolumn{9}{c}{\bf{IDR}}\\
 & & & &\multicolumn{5}{c}{\bf{Distressed and Defaulted Bonds}}\\
\cmidrule(r){5-9}
  &B+ &B &B- &CCC &CC &C &RD &D	\\
\cmidrule(r){2-2} \cmidrule(r){3-3} \cmidrule(r){4-4} \cmidrule(r){5-5} \cmidrule(r){6-6} \cmidrule(r){7-7} \cmidrule(r){8-8}   \cmidrule(r){9-9}
\rowcolor{Gray}
RR1 &BB+  &BB &BB- &B+ &B &B- &B- &B-\\
\rowcolor{white}
RR6 &B-/CCC  &CCC/CC &CC/C &C &C &C &C &C\\
\bottomrule
\end{tabular}
}
\caption{Mapping} 
\arrayrulecolor{black}
\end{table}
\end{document}
Es gibt eine Box, die zu voll ist, so dass ich bei der Ausgabe als PDF einen schwarzen Balken erhalte. Und zwar geht es um die Zeile \multicolumn{9}{c}{\bf{IDR}}\\. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Vielen Dank!

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Tabelle

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Sheila,

ein paar Punkte:
  • Du hast in der Tabelle 10 Spalten deklariert statt 9,
  • der Absatzumbruch (Leerzeile) nach \toprule ist vllt. unnötig,
  • Du verwendest \bf{...}, das hat jedoch kein Argument und ist sowieso veraltet, nimm \textbf{...}, siehe LaTeX2e fonts,
  • an der Zeile \multicolumn{9}{c}{\bf{IDR}}\\ wird es evtl. gar nicht liegen, nimm sie mal raus und schau, ob der schwarze Balken weggeht.
Viele Grüße,

Stefan

Sheila
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:58

Beitrag von Sheila »

Stimmt, das mit den 10 deklarierten Spalten ist falsch. Deine Vorschläge lösen das Problem leider nicht. Der schwarze Balken ist immer noch da. Wenn ich \multicolumn{9}{c}{\bf{IDR}}\\ rausnehme, dann ist auch der schwarze Balken weg.

Hat irgendwer noch andere Tipps?

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von skater »

\documentclass[12pt,draft]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{lmodern,colortbl,booktabs,tabularx}
\begin{document}

\begin{table}
	\centering
	\footnotesize
	\definecolor{Gray}{gray}{0.9}
	\definecolor{Green}{rgb}{0.0,0.5,0.0}
	\arrayrulecolor{Green}
	\renewcommand{\arraystretch}{1.3}
	\begin{tabularx}{.78\textwidth}{llllXXXXX}
		\toprule
		\multicolumn{9}{c}{\bfseries IDR} \\
		\midrule
		& & & &\multicolumn{5}{c}{\bfseries Distressed and Defaulted Bonds}\\
		\cmidrule{5-9}
		& B+ & B & B- & CCC & CC & C & RD & D \\
		\cmidrule(r){2-2} \cmidrule(r){3-3} \cmidrule(r){4-4} \cmidrule(r){5-5} \cmidrule(r){6-6} \cmidrule(r){7-7} \cmidrule(r){8-8}\cmidrule{9-9}
		\rowcolor{Gray}
		RR1 & BB+  & BB & BB- & B+ & B & B- & B- & B- \\
		\rowcolor{white}
		RR6 & B-/CCC & CCC/CC & CC/C & C & C & C & C & C \\
		\bottomrule
	\end{tabularx}
	\caption{Mapping}
\end{table}

Im übrigen vertragen sich \texttt{booktabs} nur schlecht mit \texttt{colortbl}. Schöne Tabellen oder farbige Tabellen – es geht nur eines von beidem.

\end{document}

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Unabhängig von Skaters sehr richtigen Ausführungen sind hier in diesem Code zwei Möglichkeiten eingebaut, wie dein Ausgangsproblem zu lösen wäre:
\documentclass[12pt]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}  
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[belowskip=12pt]{caption}
\usepackage{colortbl}

\usepackage{array}

\begin{document}

\begin{table}[h]
\centering
\definecolor{Gray}{gray}{0.9} %Hintergrundfarbe Grau einstellen
\definecolor{Green}{rgb}{0.0,0.5,0.0} %Farbe der Linien einstellen
\arrayrulecolor{Green} %Linienfarbe ändern
\fontsize{9pt}{9pt}\selectfont{
\setlength{\tabcolsep}{8pt}
\renewcommand{\arraystretch}{1.5}%\tiny{
%\footnotesize{ %Schriftgröße einstellen
\begin{tabular}{p{1cm}p{1.3cm}p{1.3cm}p{1.3cm}p{1.3cm}p{1.2cm}p{1.2cm}p{1.2cm}p{1.2cm}} %9 Spalten
\toprule
%\rowcolor{Gray}
\multicolumn{9}{c}{\cellcolor{Gray}\textbf{IDR}}\\
\multicolumn{9}{>{\columncolor{Gray}}c}{\textbf{IDR}}\\
 & & & &\multicolumn{5}{c}{\textbf{Distressed and Defaulted Bonds}}\\
\cmidrule(r){5-9}
  &B+ &B &B- &CCC &CC &C &RD &D   \\
\cmidrule(r){2-2} \cmidrule(r){3-3} \cmidrule(r){4-4} \cmidrule(r){5-5} \cmidrule(r){6-6} \cmidrule(r){7-7} \cmidrule(r){8-8}   \cmidrule(r){9-9}
\rowcolor{Gray}
RR1 &BB+  &BB &BB- &B+ &B &B- &B- &B-\\
\rowcolor{white}
RR6 &B-/CCC  &CCC/CC &CC/C &C &C &C &C &C\\
\bottomrule
\end{tabular}
}
\caption{Mapping}
\arrayrulecolor{black}
\end{table}
\end{document} 
Btw, in deinem Originalcode lädst du booktabs zweimal, einmal allein und einmal zusammen mit colortbl.
IMHO ist es übersichtlicher, jedes Paket extra mit \usepackage{} zu deklarieren, denn erstens können Optionen dazukommen, also \usepackage[]{} und zweitens ist eine Fehlersuche einfacher, wenn nur ein Paket auskommentiert werden muss oder an eine andere Stelle verschoben werden soll.

Übrigens werden Tabellen normalerweise oben beschriftet, da man sie ja von oben nach unten liest, während Diagramme und Abbildungen unten beschriftet werden.

Sheila
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:58

Beitrag von Sheila »

Super! Vielen Dank!

progressio.ch

Gleiches Problem (ratlos)

Beitrag von progressio.ch »

\usepackage{tabulary}

%diverses

\item Stiftleiste X2 (4-Pol) \\ \\ 
\begin{tabular}{llll} \toprule
Pin	&	Verbindung	&	Pin	&	Verbindung  \\ \midrule  \rowcolor{dunkelgrau}
1	&	L3			& 	2	&	L4			\\  \midrule  \rowcolor{hellgrau}
3	&	L1			&	4	&	L2			\\ \rowcolor{hellgrau}
 \bottomrule
\end{tabular}

Antworten