|
|
Schriftgröße der Seitenzahl bei Verkleinerung der Einträge |
|
Erdbert |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.01.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2019, 16:06
Titel: Schriftgröße der Seitenzahl bei Verkleinerung der Einträge
|
 |
|
 |
|
Liebe Gemeinde,
auch auf die Gefahr hin das ich mich zum Obst mache hier mal wieder eine Frage von meiner Seite. Bitte nicht so viel meckern, ich bin eher nicht so bewandert was LATEX angeht.
Ich möchte, den Anfoderungen meine Fachgebietes folgend, die Größe der Einträge im Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ändern.
Die Größe des Eintrages wird zwar auf meine Art und Weise geändert, jedoch bleibt die Schriftgröße der Seitenzahl unverändert.
Hier mal das MWE
Code |
\documentclass[a4paper,titlepage,12pt,toc=listof,toc=bib,
oneside,numbers=noenddot,parskip=full-,listof=entryprefix,
listof=flat,listof=nochaptergap]{scrbook}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\begin{document}
\begin{footnotesize} %% kleiner Schrift
\listoffigures %% setzen des Verzeichnises
\end{footnotesize}
\newpage
\begin{figure}[h!]\centering %%Bild einfügen
\framebox[\textwidth][c]
{
\includegraphics[width=0.49\textwidth]{}
\includegraphics[width=0.49\textwidth]{}
}
\caption{Hier steht dann die Unterschrift}\label{abb:}
\end{figure}
\end{document}
|
Vielleicht hat ja jemand von euch eine bessere Idee.
Vielen lieben Dank
Erdbert
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2019, 17:03
Titel:
|
 |
|
 |
|
Auch wenn du nicht viel LaTeX-Erfahrung hast, kannst du ausprobieren, ob dein Beispiel lauffähig ist oder Fehlermeldungen produziert, die mit dem Problem nichts zu tun haben.
Die Seitenzahlen werden (aus gutem Grund) normalerweise in \normalsize gesetzt. Man kann nun wahlweise \normalsize ändern: Code | \documentclass[%
a4paper, % Voreinstellung → kann weg
titlepage, % Voreinstellung → kann weg
12pt,
toc=listof,
toc=bib,
oneside, % einseitiges Buch? OK
numbers=noenddot,
parskip=full-,
listof=entryprefix, % Genau genommen wenig sinnvoll.
listof=flat,
listof=nochaptergap
]{scrbook}
\usepackage[%
%pdftex% Das weiß graphicx selbst und stört ggf. sogar.
]{graphicx}
\AfterTOCHead[lof]{\KOMAoption{fontsize}{10pt}}% Setze das
% Abbildungsverzeichnis
% in 10pt statt 12pt
\begin{document}
\listoffigures %% setzen des Verzeichnises
\chapter{Test}
\begin{figure}[h!]
\centering %%Bild einfügen
\framebox[\textwidth][c]{% ziemlich hässlich
\includegraphics[width=0.49\textwidth]{example-image-a}% so ist es lauffähig
\includegraphics[width=0.49\textwidth]{example-image-b}% so ist es lauffähig
}
\caption{Hier steht dann die Unterschrift}\label{abb:}
\end{figure}
\end{document} |
oder man konfiguriert den Eintrag einfach auf Verwendung einer kleineren Schrift sowohl für den Eintrag selbst als auch für die Seitenzahl: Code | \documentclass[%
a4paper, % Voreinstellung → kann weg
titlepage, % Voreinstellung → kann weg
12pt,
toc=listof,
toc=bib,
oneside, % einseitiges Buch? OK
numbers=noenddot,
parskip=full-,
listof=entryprefix, % Genau genommen wenig sinnvoll.
listof=flat,
listof=nochaptergap
]{scrbook}
\usepackage[%
%pdftex% Das weiß graphicx selbst und stört ggf. sogar.
]{graphicx}
\newcommand*{\smalltext}[1]{\normalfont\normalcolor\small #1}
\DeclareTOCStyleEntry[entryformat=\smalltext,pagenumberformat=\smalltext]{default}{figure}
\begin{document}
\listoffigures %% setzen des Verzeichnises
\chapter{Test}
\begin{figure}[h!]
\centering %%Bild einfügen
\framebox[\textwidth][c]{% ziemlich hässlich
\includegraphics[width=0.49\textwidth]{example-image-a}% so ist es lauffähig
\includegraphics[width=0.49\textwidth]{example-image-b}% so ist es lauffähig
}
\caption{Hier steht dann die Unterschrift}\label{abb:}
\end{figure}
\end{document} |
Alle neu verwendeten Anweisungen sind entweder in der KOMA-Script-Anleitung oder einer LaTeX-Einführung zu finden. Alle bisher nicht bekannten Anweisungen daher nachlesen,
|
|
|
Erdbert |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.01.19
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.06.2019, 07:12
Titel:
|
 |
Guten Morgen zusammen!
Vielen Dank für eure Anregungen und Hinweise.
Ich habe das ganze jetzt mit
umgesetzt.
Viele Grüße
Erdbert
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|