Schriftart: Avantgarde / Century Gothic

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


the-master
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 24. Jul 2011, 15:29

Schriftart: Avantgarde / Century Gothic

Beitrag von the-master »

Hallo!

Da mir letztes Mal so schnell geholfen wurde, versuche ich es mit einem anderen Problem noch mal :) Ich bin gezwungen für Abbildungsunterschrift Century Gothic bzw. Avantgarde zu verwenden. Da die Einbildung von Century Gothic allerdings in Latex nicht funktioniert, nutze ich Avantgarde. Das funktioniert soweit auch ganz gut, allerdings sind meine Zitate wie folgt: [Mus97]. Eckige Klammern sind in Avantgarde allerdings eher rund als eckig. Das passt also nicht ganz zum normalen Text in Times. Ist es vielleicht moeglich einzelne Zeichen aus Schriftarten zu ändern?

Hier mein Minimalbeispiel:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{avant}

\begin{document}
\section{Runde Klammern ()}
\section{Eckige Klammern []}
\end{document}
Vielen Dank Im Voraus!
Gruß Nico

rais
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 413
Registriert: Di 21. Sep 2010, 00:37

Re: Schriftart: Avantgarde / Century Gothic

Beitrag von rais »

Hallo,
the-master hat geschrieben: Ich bin gezwungen für Abbildungsunterschrift Century Gothic bzw. Avantgarde zu verwenden. Da die Einbildung von Century Gothic allerdings in Latex nicht funktioniert, nutze ich Avantgarde.
wenn Du XeLaTeX statt (pdf)LaTeX verwendest, kannst Du prinzipiell jede Schrift verwenden, die Deinem Betriebssystem bekannt ist.
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage{fontspec}
\setsansfont{Century Gothic}
\begin{document}
\section{bla [(x)]}
Brotschrift [(x)]

{\sffamily
Century Gothic (Regular) [(x)],
\textbf{fett [(x)]},
\textit{kursiv [(x)] und
\textbf{fett-kursiv [(x)]}}
}
\end{document}
Die Schrift hab ich von hier (etwa Mitte der Seite).
MfG
Rainer
One of the joys of travel is visiting new towns and meeting new people---G.Khan (Robert Asprin, Another Fine Myth)

Antworten